Nicolle hat geschrieben:
Hi, i just want to make sure i understand this right, the part where i slip the stitches on the stitch holder and am asked to continue rib over heel stitches for 5./5.5/6cm does this mean i measure 5./5.5/6cm from the cast on row or from the part where i slipped the stitches? (In which case i would start decreasing for heel after about 10cm. Thanks for clarifying this. :)
20.10.2024 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicolle, "Work rib back and forth over heel sts for 5-5.5-6 cm" means that you will work this new type of rib, over the slipped stitches, for as many cm as indicated for your size. So you start counting from the row where you slipped the stitches. Happy knitting!
20.10.2024 - 23:03
Nicolle hat geschrieben:
Hi, i just want to make sure i understand this right, the part where i slip the stitches on the stitch holder and am asked to continue rib over heel stitches for 5./5.5/6cm does this mean i measure 5./5.5/6cm from the cast on row or from the part where i slipped the stitches? (In which case i would start decreasing for heel after about 10cm. Thanks for clarifying this. :)
20.10.2024 - 20:17
Katarzyna hat geschrieben:
Dzień dobry. Proszę o dokładniejsze wyjaśnienie KIEDY DOKŁADNIE ZACZĄĆ PRZERABIAĆ SCHEMAT M2?
30.07.2024 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, schemat M. 2 zaczyna być przerabiany na tych samych oczkach, na których był wcześniej przerabiany schemat M.1 w momencie zamykania oczek na palce na wierzchu stopy (uwaga: zamykanie o. na spód i na wierzch stopy nie są takie same, ale są wykonywane w tym samym okrążeniu). Pozdrawiamy!
31.07.2024 - 09:00
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour, je comprends votre patron, mais ma question est : Vous dites se tricote en rond, sur aiguilles circulaires ou 4 aiguilles double pointés ? Et si oui on répartit les mailles de combien sur aiguilles? Merci
08.02.2023 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, on utilise ici des aiguilles doubles pointes, mais vous pouvez aussi utiliser une aiguille circulaire et la technique du magic loop - divisez le nombre de mailles à monter par le nombre d'aiguilles et ajustez si besoin avec 1 maille en plus sur 1 ou 2 aiguilles en fonction. Bon tricot!
08.02.2023 - 16:40
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Combien de mailles pour une enfant de 8 ans ? Merci ! Félicitation pour vos patrons c est si explicite 👍👍👏👏😄😄 merci 🙏
24.01.2023 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane et merci. Ce modèle n'est disponible qu'à partir du 35/37 - retrouvez tous les chaussons enfant ici - n'hésitez pas à filtrer en choisissant la pointure de l'enfant. Bon tricot!
24.01.2023 - 16:33
Sue hat geschrieben:
Do I finish M.1 on WS? Then it looks like I set aside the M.1 section along with 3 stitches on either side, is this correct? To work rib back and forth over heel sts, wouldn't I need to cut the yarn first from M.1 and reapply it to heel section?
10.11.2021 - 02:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sue, You place the stitches on the thread without working them, then you do not need to cut the strand. Happy knitting!
10.11.2021 - 06:55
Dusica hat geschrieben:
I finished heel decrease but really have problem understanding the part afterwards.on the needle with 11 heel sts(size 38)I picked up 10 sts and now have 21 sts on that needle.Do I add sts from holder and than 10 sts from the other side to this 1 needle or? After that,stockinette st on heel is clear but on each side of heel and M1 diagram with rib? Please explain this part a bit more detailed .Thank you.
14.03.2019 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dusica, after heel decreases have been worked, pick up 10 sts along left side of heel, slip the 21 sts from upper foot back on needle and pick up 10 sts along right side of heel. Insert a marker inside 1 st of the picked up sts on left and right side of heel and work these sts purled, so that you will have: marker, P1 (new st), K1, P1, K1, (= 4 sts in rib before M.1) M1 (= 15 sts), K1,P1,K1 (sts from st holder), P1 (= 4 sts in rib after M.1). Happy knitting!
14.03.2019 - 10:32
Dusica hat geschrieben:
At the beginning, where it says now devide the sts as follows : slip sts on holder for mid on top of foot K1,P1,K1,M1 diagram, K1,P1,K1=21 sts....do I work these sts or simply place them on holder?
10.03.2019 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Hi Dusica, simply place these sts on holder, without working them. Happy knitting!
10.03.2019 - 20:21
Lora Huey hat geschrieben:
Just finished a pair, love, love, love them ! The pattern is not hard if you pay close attention to it and follow it to the letter . Know I will be making many more of these socks.
08.01.2019 - 14:55
Katty.c hat geschrieben:
Très joli modèle qui réclame de l'attention mais avec un peu de concentration, on y arrive !
21.12.2018 - 00:40
Chili#chilisocks |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Socken mit Zöpfen in ”Alaska”.
DROPS 131-43 |
|||||||||||||||||||||||||
FERSENABNEHMEN - wird glatt gestrickt: 1. R. (= Vorderseite): stricken bis 6-7-7 M., übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= Rückseite): stricken bis 6-7-7 M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= Vorderseite): stricken bis 5-6-6 M., brig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (= Rückseite): stricken bis 5-6-6 M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiterfahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 9-11-11 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4,5, 42-48-48 M. anschlagen und 2 Runden re. stricken, danach 5 Runden 1 re. /1 li. Die nächste R. wie folgt: 27-33-33 M. 1 re. /1 li , M1 (= 15 M.). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 4-4-4 cm die M. wie folgt verteilen: Für den Fussrücken folgende M. auf einen Hilfsfaden legen: 1 re., 1 li., 1 re., M1, 1 re., 1 li., 1 re. = 21-21-21 M. Die restlichen M. auf der Nadel lassen und 5-5,5-6 cm Bündchen stricken. Bei der letzten R. von der Rückseite die Maschenzahl auf 19-23-23 M. anpassen. Hier eine Markierung einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen Jetzt die Fersenabnahme stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 9-10-12 M. aufnehmen und die M. vom Fussrücken wieder auf die Nadel legen = 48-52-56 M. Auf beiden Seiten der 21-23-25 M. für den Fussrücken je eine Markierung einziehen (= 3-4-5 M. Bündchen auf beiden Seiten und M1). Die M. für die Fusssohle werden glatt gestrickt: Mit M1 und glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: Die 2 letzten M. vor der ersten Markierung verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die ersten 2 M. nach der letzten Markierung re. zusammen stricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 6-7-7 Mal = 36-38-42 M. Weiterstricken, bis die Arbeit 16-18-21 cm misst, daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von M1 gestrickt wurde (= es fehlen ca. 6-6-6 cm bis zur fertigen Länge). Jetzt auf beiden Seiten je 1 Markierung einziehen (19-19-21 M. für die Fusssohle und 17-19-21 M. für den Fussrücken) GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! (Achten Sie bitte darauf! Die Abnahmen werden in der gleichen R. gemacht, sie werden jedoch verschieden gestrickt). Für die Fusssohle wie folgt abn.: nach der Markierung 2 M. verschränkt re. zusammen stricken, vor der nächsten Markierung 2 M. re. zusammen stricken. Bei jeder 2.R. total 4-4-4 Mal, danach bei jeder R. total 3-3-4 Mal GLEICHZEITIG für den Fussrücken wie folgt: M2 über M1 (1-2-3 M. auf beiden Seiten von M2 glatt stricken). Bei Grösse 41/43 über die 3 letzten M. re. stricken = 10-12-14 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chilisocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.