Gerda Van Den Hof hat geschrieben:
Ik had het zelfde probleem als Jose. Ook ik kwam 1 lichtgrijs tekort maar heb wel deze kleur bijbesteld. Verder van de beige mix ook 4 bij moeten bestellen:( voor de gehele rand en voor nog enkele vierkantjes. Ik vind het jammer dat daardoor de kosten extra hoog zijn geworden. In totaal 15,00 etra verzendkosten...
03.02.2012 - 08:58
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Jose. Ik heb uw opmerking doorgestuurd naar ons Design Team. Zij bekijken het patroon en beslissen of er aanpassingen nodig zijn. Bedankt.
30.01.2012 - 13:40
Jose Scheffer hat geschrieben:
Had 4 bollen beige mix extra nodig om de deken afte krijgen.Had 1 bol licht grijs te kort ,maar opgelost met donker grijs waar ik een bol van over had.Heb ook 1 bol donkerbruin over.
29.01.2012 - 10:06
Helena hat geschrieben:
Die Stäbchen werden nicht in die einzelnen Maschen, sondern direkt IN den Ring gehäkelt. Weiterhin viel Erfolg! :)
28.01.2012 - 16:12
Bettina Golfels hat geschrieben:
Auch ich würde gern wissen, wie man aus dem 7 LM 16 Stächen häkelt? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, wo jetzt die schöne Wolle vor mir liegt!
28.01.2012 - 12:52
Alexandra Müssig hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frage habe ich ich zu dieser Anleitung: eigentlich dachte ich, ich kann häkeln, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich aus 7 LM insgesamt 16 Stb in der 2. Rd mache?? Vielleicht können Sie mir helfen! Danke, und viele Grüße, Alexandra Müssig betrifft die Decke DROPS design: Modell Nr. LI-001.
08.11.2011 - 12:10
Wiebke hat geschrieben:
Was für eine schöne Decke!!! Ich werde sie gleich doppelt häkeln als Bettüberwurf :-)
02.07.2011 - 07:31
Mervi hat geschrieben:
Aivan ihana. Haluaa samanlaisen.
01.07.2011 - 06:27
Paula hat geschrieben:
Tosi upea tilkkumalli. Tämä täytyy aloittaa!
30.06.2011 - 18:23
Verleysen hat geschrieben:
Heel mooie combinatie van kleuren.
24.06.2011 - 15:08
Latte Macchiato#lattemacchiatoblanket |
|
![]() |
![]() |
DROPS Decke in ”Lima”.
DROPS 131-52 |
|
FARBKOMBINATION: Viereck 1: 1.RUNDE: Nr.5610, braun 2.-3.RUNDE: Nr.0619, beige mix 4.-5.RUNDE: Nr.0206, hell beige mix Viereck 2: 1.RUNDE: Nr.5610, braun. 2.RUNDE: Nr.5310, hell braun 3.RUNDE: Nr.0206, hell beige mix 4.-5.RUNDE: Nr.0619, beige mix Viereck 3: 1.RUNDE: Nr.0100, natur 2.-3.RUNDE: Nr.9015, mittelgrau mix 4.-5.RUNDE: Nr.0519, dunkel grau mix Viereck 4: 1.-2.RUNDE: Nr.0519, dunkel grau mix 3.-4.RUNDE: Nr.9015, mittelgrau mix 5.RUNDE: Nr.0100, natur Viereck 5: 1.RUNDE: Nr.0519, dunkel grau mix 2.RUNDE: Nr.9015, mittelgrau mix 3.RUNDE: Nr.0100, natur 4.-5.RUNDE: Nr.9015, mittelgrau mix Viereck 6: 1.-2.RUNDE: Nr.0206, hell beige mix 3.RUNDE: Nr.0619, beige mix 4.RUNDE: Nr.5310, hell braun 5.RUNDE: Nr.5610, braun ZUSAMMENNÄHEN: Siehe Fig.1 -------------------------------------------------------- DECKE: 13 x Viereck 1 und 4, 12 x Viereck 5 und 6. 8 x Viereck 2 und 3. VIERECK: Mit Lima auf Nadel Nr. 5, 7 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen (mit der ersten Farbe des Viereckes). 1.RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , 15 Stb um den Ring und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb. 2.RUNDE: Arbeit drehen, 5 Lm (= 1 Stb + 2 Lm), * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb mit je 2 Lm dazwischen. 3.RUNDE: 1 Lm, Arbeit drehen, 2 Lm (= 1 Stb) , 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4.RUNDE: 1 Lm, Arbeit drehen, 1 fM um den ersten Lm-Bogen (von der vorherigen Runde), * 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 6 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen total 4 Mal, jedoch mit 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen (anstelle von 1 fM in die nächste Lm). 5.RUNDE: Arbeit drehen, 3 Lm (= 1 Stb) , 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Bogen, weiter 5 Stb + 2 Lm + 5 Stb um jeden 6-Lm-Bogen (= Ecke), und 3 Stb um jeden 3-Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Viereck gemäss Fig.1 platzieren. Die Viereck mit beige mix zusammenhäkeln: 2 Vierecken mit der Rückseite aufeinander legen und wie folgt häkeln: 1 fM in die Ecke des ersten Viereckes, 1 Lm, 1 fM in die Ecke des zweiten Viereckes, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Viereckes, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Viereckes, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des ersten Viereckes, 1 Lm, 1 fM in die nächste M. des zweiten Viereckes (Achten Sie bitte darauf, dass die Übergänge zwischen den Vierecken schön werden). HÄKELKANTE: Mit beige mix eine Kante rund um die Decke häkeln: 1.RUNDE: 1 Kettm in die Ecke, 1 Lm, weiter 1 fM in jede M. (d.h. 1 fM in jedes Stb, 1 fM in jede Ecke jedes Quadrats, 2 fM in den Übergängen und 2 fM in jedes Ecke der Decke) mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 2.RUNDE: 3 Lm, (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch je 2 Stb in jede der 2 fM an den Ecken = 4 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 3.RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb) , weiter 1 Stb in jede fM, jedoch je 2 Stb in jede der 4 Stb an den Ecken = 8 Stb in jeder Ecke, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4.RUNDE: 3 Lm, * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 10 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen. So anpassen dass an jeder Ecke einen Bogen gehäkelt wird. Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lattemacchiatoblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-52
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.