Ina hat geschrieben:
Schöne Materialverarbeitung!
31.05.2011 - 17:09
Merjqa hat geschrieben:
Ruskan taikaa
26.05.2011 - 12:08
Elisabeth hat geschrieben:
Meget flot
23.05.2011 - 22:19
Marlene hat geschrieben:
Skulle så gärna vilja se det här garnet melerat i orange/rött/brunt!
23.05.2011 - 15:42
Alvhild hat geschrieben:
Skikkelig kosegenser. Denne vil jeg strikke. Det ser enkelt ut.
21.05.2011 - 23:30
Annie hat geschrieben:
Trés élégant
20.05.2011 - 08:08
Cantin hat geschrieben:
Bravo j'attends les explications
20.05.2011 - 04:26
Sunrise#sunrisesweater |
|
|
|
Gestrickter DROPS Pullover mit Kragen in ”Verdi”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-45 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN : Auf beiden Seiten der Markierungen wie folgt je 1 M. abn.: Stricken bis vor der Markierung noch 2 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen, (Markierung), 2 M. re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN : Auf beiden Seiten der Markierungen wie folgt je 1 M. aufnehmen: Auf beiden Seiten der Markierung je 2 M. in jede M. stricken. Beim Kragen von der Vorderseite in der li.-Partie wie folgt 1 li. aufnehmen: 1 M. in der li.-Partie stricken, 1 Umschlag machen. Bei der nächsten R. (= Rückseite) diesen Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Beim Kragen von der Vorderseite in der re.-Partie wie folgt 1 re. aufnehmen: 1 M. in der re.-Partie stricken, 1 Umschlag machen. Bei der nächsten R. (= Rückseite) diesen Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLOCH: Das 1. und 2. Knopfloch am Kragen wird am Schluss der R. von der Vorderseite wie folgt eingestrickt: Stricken bis noch 4 M. übrig sind, die nächsten 2 M. abk., 2 li. Das 3. und 4. Knopfloch am Kragen werden am Anfang der R. von der Vorderseite wie folgt eingestrickt: 4 li., die nächsten 2 M. abk. Bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S/M: 9, 17, 25, und 33 cm. Grösse L/XL: 10, 18, 26, und 34 cm. Grösse XXL/ XXXL: 11, 19, 27, und 35 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit Verdi auf Rundnadel Nr. 5, 180-192-208-224-244-264 M. anschlagen. 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10-11-12-13-14-15 cm wie folgt 4 Markierungen einziehen (die Runde beginnt auf der Seite): 24-24-26-26-28-28 M. stricken, 1 Markierung, 42-48-52-60-66-76 M. stricken, 1 Markierung, 48-48-52-52-56-56 M. stricken, 1 Markierung, 42-48-52-60-66-76 M. stricken, 1 Markierung, 24-24-26-26-28-28 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten aller Markierungen je 1 M. abn. - siehe oben. Total 6 Mal alle 5 cm = 132-144-160-176-196-216 M. (die Arbeit misst ca. 35-36-37-38-39-40 cm). Weiterstricken bis die Arbeit 41-42-43-44-45-46 cm misst, danach auf beiden Seiten alle Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe oben. Nach 47-48-49-50-51-52 cm die Aufnahmen wiederholen = 148-160-176-192-212-232 M. Jetzt die 4 Markierungen entfernen und wie folgt 2 neue Markierung einziehen: 1 Markierung, 74-80-88-96-106-116 M. stricken, 1 Markierung, 74-80-88-96-106-116 M. stricken. Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Nach 53-54-55-56-57-58 cm die Arbeit bei den Markierungen teilen und separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 74-80-88-96-106-116 M. Weiter wird die Arbeit hin und zurück gestrickt. GLEICHZEITIG am Schluss der nächsten 2 R. je 1 M. für die Ärmel anschlagen. Grösse S - XXL: Weiter am Schluss jeder R. wie folgt für den Ärmel anschlagen: Total 2-2-2-2-6 Mal 1 M., total 4-4-4-4-0 Mal 2 M. = 96-102-110-118-120 M. Grösse XXXL: 2 R. stricken. Danach am Schluss der 2 nächsten R. je 1 M. anschlagen. 2 R. stricken und danach am Schluss jeder R. total 3 Mal 1 M. anschlagen = 126 M. Alle Grössen: Weiter am Schluss der nächsten 2 R. je 7-6-4-2-2-1 neue M. anschlagen = 110-114-118-122-124-128 M. (inkl. 2 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten). Nach 72-74-76-78-80-82 cm die mittleren 24-24-26-26-30-30 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. gegen den Hals 2 M. abk. = 41-43-44-46-45-47 M. Nach 74-76-78-80-82-84 cm abk. VORDERTEIL: = 74-80-88-96-106-116 M. Wie am Rückenteil auf beiden Seiten M. für die Ärmel anschlagen. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 14-14-18-18-20-20 M. für den Hals abk. Weiter wie folgt bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 Mal 2 M. Danach bei jeder 4. R. total 3-3-2-2-3-3 Mal 1 M.= 41-43-44-46-45-47 M. Nach 74-76-78-80-82-84 cm abk. ÄRMEL: Auf einem Nadelspiel Nr. 5, 38-40-40-42-44-46 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Den Anfang der Runde markieren = unter dem Ärmel. Danach glatt stricken. Nach 7 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 5-6-7-8-9-9 Mal alle 7-6-5-4½-4-4 cm = 48-52-54-58-62-64 M. Nach 42 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht mit Maschenstichen zusammennähen. Die Unterarmnaht zusammennähen. Sie Ärmel einnähen. KRAGE: Der Kragen wird auf Rundnadel Nr. 4,5, hin und zurück gestrickt. Rund um den Hals ca. 80-90 M. aufnehmen: An der Halskante des linken Vorderteils anfangen (ca. 5-5-5-6-6-6 cm von der linken Schulternaht), am Schluss 6 neue M. anschlagen (= Blende). Bei der nächsten R. von der Rückseite re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 80-80-84-84-88-88 M. anpassen = 86-86-90-90-94-94 M. (inkl. 6 M. für die Blende). Bei der nächsten R. von der Vorderseite das Bündchen wie folgt stricken: * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. abschliessen = 20-20-21-21-22-22 li.-Partien um den Hals und 2 li.-Partien an der Blende. Mit dem Bündchen (2 li./2 re.) weiterstricken bis die Arbeit 8-8-9-9-10-10 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder der 20-20-21-21-22-22 li.-Partien am Hals je 1 M. aufnehmen - siehe oben = 106-106-111-111-116-116 M. (Bündchen rund um den Hals = 3 li./2 re.). Nach 9-9-10-10-11-11 cm am Schluss der R. von der Vorderseite (im Bündchen) das 1. Knopfloch einstricken - siehe oben. Mit dem Bündchen weiterstricken bis die Arbeit 15-15-16-16-17-17 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder der 20-20-21-21-22-22 re.-Partien je 1 M. aufnehmen - siehe oben = 126-126-132-132-138-138 M. (Bündchen rund um den Hals = 3 li./3 re.). Nach 22-22-23-23-24-24 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder der 20-20-21-21-22-22 li.-Partien je 1 M. aufnehmen = 146-146-153-153-160-160 M. (Bündchen rund um den Hals = 4 li./3 re.). Nach 29-29-30-30-31-31 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in den 20-20-21-21-22-22 re.-Partien je 1 M. aufnehmen = 166-166-174-174-182-182 M. (Bündchen rund um den Hals = 4 li./4 re.). Nach 35-35-36-36-37-37 cm locker re. über re. und li. über li. abk. Das Bündchen über den Kragen legen und annähen. Den 1. und 2. Knopf am Kragen und den 3. und 4. Knopf an der Blenden annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunrisesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.