Cheri hat geschrieben:
Is the back of the DROPS Touch of Mint pattern worked in two separate pieces? What is the placement of the part labeled Body and the part labeled Back?
09.04.2025 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cheri, the part "Body" applies to the bottom of the cardigan, ie from cast on/bottom edge to armholes you work in just one part; then you divide piece at markers for armholes and finish each part separately, starting with back piece then both front pieces. Happy knitting!
10.04.2025 - 09:44
Patricia McDonald hat geschrieben:
Border for drops design R-596 has a chevron effect which makes peaks and valleys on both edges. This pulls the front edge of the jacket out of shape. How do you get a straight edge on the one side where it joins the body?
02.10.2022 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McDonald, make sure to pick up enough stitches along edges and keep the same tension as before to keep same measurements; you can always block the edge at the end if necessary. Happy knitting!
03.10.2022 - 09:22
Ula hat geschrieben:
Dzień dobry wspaniały Team'ie Drops'a. Potrzebowała zaadaptować wzór do potrzeb mej nieco grubszej włóczki. Oczka przodu mam 4 powtorzenia wzoru wiec 29 na kazda polowe przodu. Jednak tyl w opisie ma 88 oczek-niepodzielna przez 7. Rozumiem ze 84o. jako 7x12 plus 4. Do czego potrzebne sa extra 4? Prosze o pomoc jako ze musze konwertowac wzor na potrzeby mojej włóczki. Pozdrawiam serdecznie. Ula
09.06.2020 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ulu! To jest po to aby wzór M1 był symetryczny na drugim przodzie. Cieszę się, że nasze starsze wzory cieszą się również powodzeniem :) Koniecznie pokaż nam gotowy sweterek na naszej grupie DROPS Workshop na facebooku. Pozdrawiamy!
10.06.2020 - 08:38
Ulrike Hartmannschott hat geschrieben:
Guten Morgen, Wieviele Maschen muss ich in M2 bei Grösse XXL stricken? Ich finde M2 in der Anleitung gar nicht. Danke für Ihre Hilfe.
16.05.2020 - 05:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hartmannschott, M.2 wird über die Blende gestrickt. Sie sollen dann 313 Maschen haben, und diese Maschen so (bei den Hinreihen) stricken: die 12 Maschen von M.2 26 Mal wiederholen, und mit der 1. Masche von M.2 enden. Viel Spaß beim stricken!
18.05.2020 - 07:22
Elisabeth Grahn hat geschrieben:
Tack, för svaren. Förstår nu lite bättre, jag ska alltså lägga upp 260 m (efterom jag stickar L)??, då jag kommer till framkanten, framkanten =M2. Det som står under Bakstycke, Vä framstycke och höger framstycke gäller alltså efter 37 cm, då man utökar för ärmarna? Tacksam för kommentar/svar! Med vänlig hälsning, Elisabeth
26.04.2016 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är riktigt att det som står under BAKST, VÄNSTER FRAMST och HÖGER FRAMST är efter att du stickat de 37 cm under FRAM- OCH BAKSTYCKE. När du kommer till framkanten stickar du upp mellan 260-320 m som sedan justeras till 301 m (strl L). Lycka till!
27.04.2016 - 12:10
Johanna hat geschrieben:
M2 är ju framkanten som stickas sist.
24.04.2016 - 11:47
Elisabeth Grahn hat geschrieben:
Jag har börjat sticka stl L, lagt upp 188 m o stickat rätstickning 2,5 cm, ska byta till grövre maskor. jag förstår inte!, när ska jag sticka mönster 2, är det inte i början o slutet av varven?? jag rycker det framgår inte alls när M 2 ska stickas!?!!
24.04.2016 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej. M.2 är framkanten som du stickar när du är färdig med alla stycken och har monterat ihop de. Se under stycket "FRAMKANT". Lycka till!
26.04.2016 - 13:57Nashwaahmed hat geschrieben:
I am sorry again as i couldn't get it when i cast of while working the first row of M.2, how would i cast of a yo ? should i work the next stitch following it then pass the yo over it then pass the very first stitch over it ?
15.04.2013 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nashwaahmed, you just make a you on right needle and cast off as a usual st. Happy Knitting!
15.04.2013 - 16:13Nashwaahmed hat geschrieben:
Quick question : how to bind off and at the same time work the first row of M.2 ??
14.04.2013 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nashwaahmed, just work all sts as stated in 1st row in M.2 and cast off as usual, don't forget to make the yos and cast of them as sts. Happy knitting!
15.04.2013 - 10:09
Drops Design hat geschrieben:
Diagrammerne stemmer, så det er bare at komme igang! God fornöjelse!
19.07.2011 - 18:30
Touch of Mint#touchofmintcardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit angestrickten Ärmel und Lochmuster in ”Muskat”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-25 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3, 160-174-188-209-230-251 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Ca. 2,5 cm Krausrippe stricken - siehe oben. Zu Rundnadel 4 wechseln und wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 1 Randm in Krausrippe, M1 wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, die 1., 2., 3. und 4. M. in M1 stricken, 1 Randm in Krausrippe stricken - siehe oben. Die Arbeit auf beiden Seiten nach/vor 36-39-42-47-52-57 M. markieren. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 35-36-37-38-39-40 cm die Arbeit an den Markierungen teilen. RÜCKENTEIL: = 88-96-104-115-126-137 M. M1 weiterstricken und - GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. auf beiden Seiten neue M. für die Ärmel aufnehmen: 1-1-1-3-4-5 x 4 M., 4-4-4-2-1-0 x 6 M. (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt) = 144-152-160-163-170-177 M. Danach am Schluss der nächsten 2 Reihen je 11-10-10-9-8-5 neue M. anschlagen = 166-172-180-181-186-187 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten, diese werden in Krausrippe gestrickt). Mit dem Muster weiterstricken und nach ca. 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 16-18-20-21-22-23 M. für den Halsausschnitt abk. = 75-77-80-80-82-82 M (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten, diese werden in Krausrippe gestrickt). Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 36-39-42-47-52-57 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für den Ärmel anschlagen GLEICHZEITIG die neuen M. ins Muster eingestricken = 75-77-80-80-82-82 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten, diese werden in Krausrippe gestrickt). Nach 54-56-58-60-62-64 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Oberarm- und Schulternaht schliessen. Rund um den Ärmel mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3, 64-68-72-76-80-84 M. aufnehmen und 2,5 cm in Krausrippe stricken. Danach abk. Auf der anderen Seite wiederholen und zum Schluss die Unterarmnaht zusammennähen. BLENDE: An den Vorderteilen und im Nacken mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3, 260 - 320 M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken - GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 277-289-301-313-325-337 M. anpassen (muss durch 12 + 1 teilbar sein). M2 stricken - siehe oben. Die letzte M. wie die 1. M. in M2 stricken. M2 4 Mal in der Höhe stricken. Jetzt die erste Reihe in M2 stricken und gleichzeitig abk. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe wie folgt annähen: Grösse S, M., L: In die 5., 6. und 7.Spitze von der unteren Kante. Grösse XL, XXL, XXXL: in die 5., 6., 7. und 8. Spitze von der unteren Kante. Die Löcher in M2 dienen als Knopflöcher. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #touchofmintcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.