Jaana hat geschrieben:
När det är 164-178-192-220-241-269 m på stickan och M1 ska stickas tills 2 m återsår. Ska man avsluta mitt i mönstret då?
12.03.2011 - 10:40
Majsan hat geschrieben:
Glöm min fråga. Ibland är jag mer än lovligt dum. Kom på själv vad det var för fel.
02.03.2011 - 08:35
Majsan hat geschrieben:
Stämmer det att de lyfta långa maskorna drar ihop arbetet lite när man stickar dom?
27.02.2011 - 11:26
Anja hat geschrieben:
Ik hoop dat het patroon binnenkort beschikbaar is want het is een heerlijk voorjaarsvest (maar ook zomer, najaar en wintervest, haha!)
04.02.2011 - 21:34
KJERSTI hat geschrieben:
Takk for info, da har jeg skjønt oppskriften:)
01.02.2011 - 14:47
DROPS Design hat geschrieben:
Kjersti: Ja, det stemmer.
01.02.2011 - 08:47
KJERSTI hat geschrieben:
Tror jeg har funnet det ut nå!! Men stemmer det at den løse masken man tar av blir en lang strek utenpå strikketøyet? Litt vanskelig å se på bildet:)
31.01.2011 - 20:50
DROPS Design hat geschrieben:
Har selv strikked opp M.1 og kan ikke finne noe feil. Husk at diagrammet viser alle runder fra retten.
31.01.2011 - 09:22
KJERSTI hat geschrieben:
Har forsøkt i hele helgen å strikke monster 1, men får det ikke til!!! Er det så vanskelig da??
30.01.2011 - 11:36
Anita hat geschrieben:
Åååå, denne bare må jeg strikke!!! Utrolig lekker!!
20.01.2011 - 11:25
Meringue#meringuecardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Struktur- und Lochmuster in „Muskat”. Grösse S - XXXL.
DROPS 130-11 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = 1 M. abk. und bei der nächsten R. eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren (vom Halsausschnitt gemessen): Grösse S-L: 1, 9, 17, 25 und 33 cm. Grösse XL-XXXL: 1, 9, 17, 25, 33 und 41 cm. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4, 185-199-220-241-262-290 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Danach das Muster - siehe oben – von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M1 wiederholen bis noch 2 M. übrig sind, mit 1 M. glatt und 1 Randm in Krausrippe abschliessen. So weiterstricken und nach 18 cm (nach einem ganzen Rapport in M1) zu Rundnadel 3,5 wechseln. Die 1. R. von der Vorderseite re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 26-25-28-28-25-26 M. abn. = 159-174-192-213-237-264 M. 5 R. re. stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite das Muster wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M2 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. Krausrippe abschliessen. So weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 26 cm (nach einer 2. oder 4. R. in M2) 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 5-4-0-7-4-5 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 164-178-192-220-241-269 M. 5 R. re. stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M1 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. in Krausrippe abschliessen. So mit M1 weiterstricken bis die Arbeit 34 cm misst (nach einem ganzen Rapport in M1). Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 R. re. von der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7-5-6-2-2-7 M. aufnehmen = 171-183-198-222-243-276 M. 5 R. re. stricken und bei der nächsten R. von der Vorderseite das Muster wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, M2 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. Krausrippe abschliessen. So bis zur fertigen Länge weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 42-43-44-45-46-47 cm von der Vorderseite wie folgt für die Armlöcher abk.: das Muster über die ersten 40-43-46-52-58-67 M. stricken, die nächsten 6 M. abk., das Muster über die nächsten 79-85-94-106-115-130 M. stricken, weiter 6 M. abk. Und das Muster über die restlichen 40-43-46-52-58-67 M. stricken. Weiter die Teile separat stricken.. RÜCKENTEIL: = 79-85-94-106-115-130 M. Das Muster wie gehabt weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-2-4-6-8 Mal und 1 M. 0-0-3-5-5-7 Mal = 75-77-80-80-81-84 M. (die Maschen, die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt gestrickt). Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 31-33-36-36-37-38 M. für den Halsausschnitt abk. Weiter 1 M. für den Halsausschnitt abk. = 21-21-21-21-21-22 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 40-43-46-52-58-67 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 38-39-39-39-41-44 M. Nach 50-52-53-55-56-58 cm von der Mitte her für den Halsausschnitt abk.: 1 x 11-12-12-12-14-16 M., danach total 3 x 2 M. abk. = 21-21-21-21-21-22 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 45-45-52-52-52-52 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken und danach das Muster von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, M1 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. in Krausrippe abschliessen. Das Muster so weiterstricken und nach 10 cm (nach einem ganzen Rapport) zu Rundnadel 3,5 wechseln. Von der Vorderseite 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-2-2-2-2 M. aufnehmen = 48-48-54-54-54-54 M. 5 R. re. Bei der nächsten R. von der Vorderseite das Muster wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, M2 wiederholen und mit 1 M. glatt und 1 M. Krausrippe abschliessen. Mit M2 bis zur fertigen Länge weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen, total 6-9-9-12-15-18 x alle 6½-4-4-2½-2-1½ cm = 60-66-72-78-84-90 M. (die neuen Maschen werden glatt gestrickt bis sie ins Muster aufgehen). Nach 48-48-47-47-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 3 M. für die Armkugel abk. Weiter auf beiden Seiten wie folgt abk.: 2-2-2-3-3-3 x 2 M., 5-6-8-7-10-13 x 1 M., danach auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst. Zum Schluss auf beiden Seiten je 3 M. abk. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-58-58-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht und die Ärmelnaht schliessen. LINKE BLENDE: Am linken Vorderteil mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 95-98-100-104-106-110 M. aufnehmen und 6 Krausrippen stricken. Danach abk. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende jedoch GLEICHZEITIG nach 5 R. re. auf der Rückseite die 5-5-5-6-6-6 KNOPFLÖCHER - siehe oben - einstricken. HALSKANTE: Rund um den Halsausschnitt mit Muskat auf Rundnadel Nr. 3,5, ca. 95-98-105-105-110-110 M. aufnehmen (auch über den Blenden aufnehmen). 3 Krausrippen stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meringuecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 130-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.