Tinie Caarls hat geschrieben:
Na een paar cm rondgebreid te hebben met telpatr. M1 ertussen, blijkt dat ik al breiend tegen de verkeerde kant aankijk, dus als ik de instructies vh patroon blijf volgen en straks bij de tricotsteek recht moet bijven breien, krijg ik averecht aan de goede kant.
21.01.2014 - 06:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tinie. Moet je tricotst in de rondte breien, dan brei je alle st recht (zie video hieronder). Brei je steeds av in de rondte, dan krijgt je averechte st op de goede kant (de av st komen alleen voor in het telpatroon M.1).
21.01.2014 - 12:01Sandra Tobin hat geschrieben:
In knitting the holes on the M1" part of the pattern if I YO 2 wont that mean I have an extra stitch on the next row? This may be just a error in my reading as Australian reading of this may be different, Thanks Sandra
08.09.2013 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tobin, in M.1, you work 2 yos, and on next round/row, you will work first YO and drop the 2nd one (see video below). Happy knitting!
09.09.2013 - 09:10
Romy hat geschrieben:
Je viens de terminer ce joli modèle, je suis ravie n'étant pas une grande experte en tricot mais cela était tellement bien expliqué que j'ai réussi et suis très contente du résultat... Je l'adore et me va à ravi...Merci à vous...
21.06.2013 - 16:04
Melanie hat geschrieben:
Dieses video hatte ich schon gesehen, allerdings ist dort die rückreihe eine links gestrickte. bei dem modell wird rund gestrickt.dann strickt man die erste masche der beiden umschläge rechts anstelle wie im video links? liebe grüße melanie
03.06.2013 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, ja genau. Dürfen wir Sie bitten, sich für weitere Hilfe an den Laden zu wenden, in dem Sie die Wolle gekauft haben.
04.06.2013 - 10:00
Melanie hat geschrieben:
Würde dieses modell auch gern stricken nur kenn ich mich mit dem doppelten umschlag und fallenlassen in der nächsten runde nicht aus. leider hab ich kein viudeo gefunden. Liebe grüße melanie
02.06.2013 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, hier finden Sie das Video zum doppelten Umschlag:
03.06.2013 - 10:12
Valie hat geschrieben:
Je l'ai tricoté et le résultat est très joli. Une très belle laine avec un aspect légèrement brillant. Beau résultat et les explications sont simples et compréhensibles. Merci !
15.05.2013 - 06:50Deborah Gaffiero hat geschrieben:
When working on the pattern for example M1, how do you start from bottom or from top of the chart considering we are working the top from bottom to top? Thanks
05.05.2013 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gaffiero, you start reading diagramms from bottom corner at the right side towards the left side, all rounds worked from RS are worked this way. When you read a pattern worked back and forth, WS rows are to be read from left towards the right. Happy knitting!
06.05.2013 - 07:57
Irene Gnehm hat geschrieben:
Beim M1 heisst es im Beschrieb: 3re. 4li. Wenn ich jedoch das Diagramm anschaue, sind es 3re. 3li. Was stimmt nun? M. f. G. Irene
25.03.2013 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irene, M1 ist in der Anleitung separat beschrieben und wird nur über die seitlichen Maschen gestrickt.
26.03.2013 - 08:51
Roth Brigitte hat geschrieben:
Je suis déçu car il manque 1 pelote sur la quantité indiqué 9fr de frais pour une pel.à3.40fr.pas la première fois et aussi en trop..dommage car votre cite est très beau bravo mais controler les quantités bonne journée
06.09.2012 - 13:34
Dilianne hat geschrieben:
Ik heb truitje precies volgens patroon gebreid, hetzelfde garen, dezelfde naalddikte als vermeld. Het enige dat ik wil opmerken is dat er toch meer garen in gaat dan de 9 aangegeven bollen. Ik heb er 2 extra moeten gebruiken. Verder is het ontzettend goed gelukt en is de pas eveneens goed gelukt en erg mooi geworden. Complimenten voor dit leuke patroon!
05.05.2012 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Bedankt. Ik heb het doorgegeven aan ons Design Team. Zij verzamelen de binnenkomende reacties en bepalen of een aanpassing nodig is.
07.05.2012 - 21:19
Summer Detour#summerdetourtop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Oberteil mit Rundpasse in ”Muskat”. Grösse S-XXXL.
DROPS 128-11 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 - M3. TIPP ZUM ABNEHMEN : Nach M1: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. 2 M. vor M1: 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten von M1 je einen Umschlag machen und bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat oder Belle auf Rundnadel Nr. 3, 218-246-260-288-316-344 M. anschlagen und wie folgt stricken: M1 (= 15 M.), * 3 re., 4 li.*, von *-* total 13-15-16-18-20-22 x, 3 re., M1 (= 15 M.), von *-* total 13-15-16-18-20-22 x und mit 3 re. abschliessen. Mit M1 auf beiden Seiten und dem Bündchen weiterstricken bis die Arbeit 3 cm misst. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: wie gehabt M1 auf den Seiten, glatt bis zu M., gleichzeitig über diese M. gleichmässig verteilt 21-23-24-27-28-29 M. abn., M1 wie gehabt, re. über die restlichen M. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 21-23-24-27-28-29 M. abn. = 176-200-212-234-260-286 M. Mit M1 auf beiden Seiten und glatt am Vorder- und Rückenteil weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm auf beiden Seiten von M1 je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 12-10-10-10-10-10 R. total 4-5-5-5-5-5 x = 160-180-192-214-240-266 M. Nach 22 cm auf beiden Seiten von M1 je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFENHMEN! Bei jeder 5-5-6-6-7-7 R. total 7 x = 188-208-220-242-268-294 M. Nach 36-38-39-41-42-44 cm in jeder li.-Partie von M1 je 1 M. abn. (total 3 Mal in jedem M1) = 182-202-214-236-262-288 M. Danach die nächste R. wie folgt: die ersten 12 M. abk. (= M1, re. über re. und li. über li.) die nächsten 79-89-95-106-119-132 M. stricken, die nächsten 12 M. abk. (= M1) und die nächsten 39-44-47-53-59-66 M. stricken, vor der nächsten M. eine Markierung einziehen (= hinten in der Mitte, hier beginnt jetzt die R.) = 158-178-190-212-238-264 M. PASSE: Die ersten 40-45-48-53-60-66 M. stricken, 51-54-61-63-63-63 neue M. anschlagen (über dem Armloch), re. über die nächsten 79-89-95-106-119-132 M., 51-54-61-63-63-63 neue M. über dem Armloch anschlagen und die restlichen M. bis zur Markierung stricken = 260-286-312-338-364-390 M. M2 ( Rapport = 13 M.) über alle M. stricken. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 220-242-264-286-308-330 M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt: * M3 (= 3 M.), 8 li.*, von *-* wiederholen und GLEICHZEITIG 5-5-6-6-8-8 R. nach der letzten Abnahme in M2 auf der linken Seite jeder li.-Partie je 1 M. abn. Abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite jeder li.-Partie wiederholen, bei jeder 5.-5.-6.-6.-8.-8. R. total 3 x = 160-176-192-208-224-240 M. Nachdem M3 total 3-3-4-4-5-5 Mal in der Höhe gestrickt ist wie folgt stricken: 3 R. Bündchen 3 re./5 li. danach in jeder li.-Partie je 1 M. abn. = 140-154-168-182-196-210 M. Mit dem Bündchen 3 re./4 li. weiterstricken. Nach 3 R. 3 re./4 li. alle M. re. über re. und li. über li. abk. Nach ca. 50-52-54-56-58-60 cm abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerdetourtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.