Monika hat geschrieben:
Gdzie jest wzór M1?
26.05.2024 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Moniko, wzór M.1 znajdziesz po prawej stronie schematycznego rysunku miar, na dole wzoru. Pozdrawiamy!
27.05.2024 - 07:43
Minttu hat geschrieben:
Miksi en löydä kasrrokkeen ruutupiirrosmallia, on vain selitykset ...oikea s, langankierto jne.
05.05.2024 - 21:02
Hannele Junnonen hat geschrieben:
Miten ohjeessa käytetään kahta lankaa? Missä kohdin,muualla kuin silmukoita luodessa?
19.04.2024 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei, koko työ neulotaan kahdella langalla.
19.04.2024 - 16:58
Tiny Van Baal hat geschrieben:
Ik moet in het patroon voor de hals verdeeld minderen ik heb 168 steken verdeeld minderen naar 98 steken,kom niet uit de rekensom
06.08.2023 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tiny,
Je moet dus 70 steken minderen, 168 gedeeld door 70 = 2,4. Je zou steeds afwisselend na 2 en 3 steken kunnen minderen en dan ietsje vaker na 2 steken.
08.08.2023 - 20:50
Tiny Van Baal hat geschrieben:
Waar begin ik met de mouwen aan te breien
24.04.2023 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tiny,
Je breit eerst het lijf tot de oksels. Dan laat je het werk liggen. Vervolgens brei je de mouwen tot de oksels. Daarna zet je de mouwen en het lijf samen op de naald om vervolgens de pas te breien.
27.04.2023 - 08:08
Tiny Van Baal hat geschrieben:
Bij de mouw moet je meerderen door 2 steken samen te breien, dat is minderen niet meerderen
27.03.2023 - 19:33
Gail Swainger hat geschrieben:
Hello! I have started knitting this lovely cardigan, but I cannot see the diagram for the lacework. The diagram explanations are shown, as well as the sizing chart, but no grid. Am I looking in the wrong place or misreading the pattern? Cheers, Gail
10.02.2023 - 10:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Swainger, you will find the diagram to the lace pattern (M.1) next to the measurement chart, below the sleeve, it's a small diagram worked over 4 stitches and 4 rows. Happy knitting!
10.02.2023 - 13:16
Jeanette Friberg hat geschrieben:
Der mangler oplysning om cm mål på opskriften. Hvilket bryst mål passer til medium - large?
06.02.2023 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, du finder målene i måleskitsen nederst i opskriften. Brystmålet på large er 50 cm x 2 = 100 cm :)
08.02.2023 - 07:35
Johanna hat geschrieben:
Hallo, wie lege ich denn fest welches Teil das Vorder- und welches das Rückenteil ist? Bis zur Passe sind ja beide identisch. Und sollen bei der Passe am Anfang wirklich nur beim Vorderteil die Maschen abgenommen werden (also bei Größe M 24 Maschen über 3 Rd. verteilt im Vorderteil)? Vielen Dank schonmal für die Hilfe und liebe Grüße!
30.01.2023 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, bis die verkürzten Reihen für die Erhöhung am Halsausschnitt sind beide Vorder- und Rückenteil gleich, dann entscheiden Sie sich für die eine Seite für Rücken und stricken die Erhöhung von der mittere hinten. Am Anfang der Passe stricken Sie Raglanabnahmen (= Je 1 Masche beidseitig von jeder Markierungen = 8 M/Abnahmenrunde), dann nehmen Sie regelmäßig verteilt ab. Viel Spaß beim stricken!
31.01.2023 - 09:54
Gunvor Ruud hat geschrieben:
Jeg stusser på mønsterforklaringen. Er M1 lik Diagramforklaringen? Og da felles 1 maske for hver 7. maske i 5 cm? Veldig dårlig forklart. Holder på å gi opp😢
30.05.2022 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunvor, ja du starter nederst i højre hjørne af diagrammet med 1.omgang: ta 1 m løst av p, 1 rett, løft den løse m over, 1 kast, ta 1 m løst av p, 1 rett, løft den løse m over, 1 kast osv. 2.omgang strikker du rett og 3 omgang strikker du: 1 kast, 2 rett sammen, 1 kast, 2 rett sammen osv
02.06.2022 - 10:35
Autumn Afternoon#autumnafternoonsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Pulli mit Lochmuster und Rundpasse in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” . Grösse S - XXXL.
DROPS 127-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (rund gstrickt): 1 Krausrippe = 1 R. re. und 1 R. li. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. RAGLAN: Bei jeder Markierung wie folgt VOR der Markierung: 2 re. zusammen. NACH Markierung: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität 146-162-178-194-214-234 M. anschlagen und nach der 73-81-89-97-107-117 M. und nach der letzten M. markieren (= Seiten). 3 KRAUSRIPPEN – siehe oben. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Alle 2½ cm total 6 x = 122-138-154-170-190-210 M. Glatt stricken. Nach 25 cm auf beiden Seiten der Markierung 2 re. in eine M. stricken. Alle 3-3-3½-4-7-7 cm total 4-4-4-4-3-3 x = 138-154-170-186-202-222 M. Nach 37-38-40-42-43-44 cm beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seite der Markierung je 4 M. abk.) = 122-138-154-170-186-206 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und den Anfang der Rd. markieren (= unter dem Ärmel). Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 8 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen, alle 3½-3-3-3-2½-2½ cm total 8-9-10-10-11-12 x = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 39-39-40-40-40-40 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4 M.) = 46-50-54-56-60-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Nadel legen = 214-238-262-282-306-334 M. Die Übergänge markieren (= 4 Markierungen). Die Rd. beginnt im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Rückenteil. Glatt stricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten Rd. für den Raglan abn. (= 8 Abnahmen pro Rd.) – siehe oben. Bei jeder Rd. von der Vorderseite total 2-3-3-3-4-5 x = 198-214-238-258-274-294 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 200-216-240-260-276-296 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 28-32-40-48-52-56 M. abn. = 172-184-200-212-224-240 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 32-32-32-36-40-44 M. abn. = 140-152-168-176-184-196 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und 5 cm M1 stricken. Zu Rundnadel 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken, GLEICHZEITIG bei der letzten Rd. 44-54-70-72-76-88 M. abn. = 96-98-98-104-108-108 M. 1 Rd. li. stricken und danach den Faden abschneiden. Vorne die Mitte markieren und die Erhöhung hinten im Nacken stricken. 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung den Faden neu ansetzen (1. R. = Vorderseite), re stricken bis vor der Markierung noch 24-24-25-26-27-27 M. zu stricken sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 29-29-30-32-33-33 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 34-35-35-38-39-39 M. übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M übrig sind, die Arbeit drehen und re stricken bis noch 40-41-41-44-46-46 M. übrig sind. Den Faden abschneiden und 1 Krausrippe über alle M. stricken (am Anfang der Erhöhung anfangen, 24-24-25-26-27-27 M. nach der Markierung). Abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnafternoonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.