Becci Zaddack hat geschrieben:
What in the world does this mean?! Continue to work 1 hdc in every hdc while AT THE SAME TIME in SIZE S/M dec 1 hdc on 1st round... is this meant to be done right after round one when you've accumulated the 112 rounds?
14.09.2024 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zaddack, after you have increased 7 sts on every round until you get 105 sts, work the next round with 1 hdc in each hdc decreasing 1 stitch on the first round so that you get now 104 hdc; now continue working with 1 hdc in each of the 104 hdc in the round unit piece measures 11 cm from beg.Happy crocheting!
16.09.2024 - 08:19
Becci Zaddack hat geschrieben:
I'm so confused!!! I'm not sure which stitch pattern belongs to which round and their are extra stitch seemingly included with no description of when or where they are meant to be in the pattern...
14.09.2024 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Zaddack, you first crochet 14 half double crochet (US-English) in the chain ring; then increase 7 sts on every round until you get 105 or 112 hdc (see size); then work 1 hdc in each hdc until requested height increasing then 1 st on first round; then work fan pattern as explained in the written pattern (repeat from *to* starting and ending the rounds as explained before/after). Hope it can help. Happy crocheting!
16.09.2024 - 08:18
Jacqueline hat geschrieben:
BRIM: ROUND 1: * 1 htr in each of the first 3 sts, 2 htr in next st *, repeat from *-* the rest of the round = 130-140 htr. Can you please explain this row, should I be doing 1 htr into each chain or each chain space? Thank you
02.07.2020 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, at the end of edges, you have 104-112 htr, you then work the first round on brim increasing 1 stitch in every 4th stitch = work (1 htr in each of the first 3 sts, 2 htr in next htr), repeat from (to) all the round = you increase 26-28 sts. Happy crocheting!
02.07.2020 - 14:00
Torild hat geschrieben:
Lin garnert er utgått. Hva er best å hekle med da?
08.02.2020 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torild. Det kommer an på hvilken garn du liker best. Sjekk garnkalkulatoren under oppskriften for å få diverse garn alternativ. DROPS Belle er det eneste garnet vi har som innholder Lin, og som vil passe fint til denne hatten. DROPS Belle 53% Bomull, 33% Viscose, 14% Lin. mvh DROPS design
10.02.2020 - 14:54Andrea Pereira hat geschrieben:
What does the following instruction mean ? "Continue to work 1 htr in every st until piece measures approx. 22-25 cm from mid and down." You mean from the top of the hat to the previous instance before knitting the brim ?
25.10.2018 - 06:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pereira, the 22-25 cm are measured from first round on top of hat. Happy crocheting!
25.10.2018 - 08:59
Ada hat geschrieben:
Bellissimo ,a quando le spiegazioni?
13.02.2011 - 08:21Leticia hat geschrieben:
Me encanta lo que hacen y esta pagina esta super padre
23.01.2011 - 04:14
Carol hat geschrieben:
Can't wait until this whole list is publish in American/Canada
18.01.2011 - 14:08Liette hat geschrieben:
J'aime
15.01.2011 - 22:26
Christine hat geschrieben:
I like this very much, hope we get enough sun to wear it
08.01.2011 - 23:49
Eliza#elizahat |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Hut mit Fächermuster in ”Lin”.
DROPS 127-43 |
|
HÄKELINFO: Das erste H-Stb jeder R. wird mit 2 Lm ersetzt, jede R. wird mit 1 Kettm in die 2. Lm abgeschlossen. Achten Sie bitte darauf: Die H-Stb werden nur durch das hintere Glied der M. gehäkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 H-Stb abnehmen indem man 1 H-Stb häkelt, jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe wartet. Danach ein weiteres H-Stb häkeln und die letzten Schlaufe durch alle M. ziehen. Es ist jetzt ein H-Stb abgenommen. FÄCHERMUSTER : 1. RUNDE: 1 Lm (= 1 fM), * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm, 3 M. überspringen und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 26-28 Lm-Bogen. 2. RUNDE: Kettm bis in die Mitte des Lm-Bogens, 3 Lm (= 1 Stb), * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist und mit 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 13-14 Fächer. 3. RUNDE: 3 Lm (= 1 Stb), * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in die nächste Stb-Gruppe (d.h. um den 2 Lm-Bogen in der Stb-Gruppe), 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 1 Stb-Gruppe übrig ist, oben in diese Stb-Gruppe 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb häkeln und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 13-14 Fächer. 4.-5. RUNDE: wie die 3.R. 6. RUNDE: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 fM um den 2 Lm-Bogen in der Mitte der nächsten Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 Stb in das nächste Stb, 3 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in die letzte Stb-Gruppe und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. -------------------------------------------------------- HUT: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Mit Lin auf Nadel Nr. 3, 5 Lm anschlagen und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO! 14 H-Stb um den Ring. 2. RUNDE: * 1 H-Stb in die erste M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen= 21 H-Stb. 3. RUNDE: * 1 H-Stb in die ersten 2 M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen= 28 H-Stb. 4. RUNDE: * 1 H-Stb in die ersten 3 M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 35 H-Stb. Mit den Aufnahmen so weiterhäkeln (= bei jeder RUNDE 7 H-Stb aufnehmen) bis 105-112 H-Stb gehäkelt sind (d.h. bei jeder R. wird 1 H-Stb mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt). Weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb GLEICHZEITIG bei Grösse S/M bei der 1. R. 1 H-Stb abn. – Siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 104-112 H-Stb. Nach 11-13 cm das Fächermuster häkeln - siehe oben. Nach dem Fächermuster sind es 26-28 Lm-Bogen und die Arbeit misst ca. 17-19 cm. Die nächste R. wie folgt: 2 Lm (= 1 H-Stb), * 3 H-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 H-Stb in die fM, 3 H-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 H-Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen übrig und mit 3 H-Stb um den Lm-Bogen und 1 Kettm in die 2. Lm abschliessen = 104-112 H-Stb. KREMPE: 1. RUNDE: * 1 H-Stb in jede der 3 ersten M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen= 130-140 H-Stb. 2. RUNDE: 1 H-Stb in jede M. 3. RUNDE: * 1 H-Stb in jede der 4 ersten M., 2 H-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen= 156-168 H-Stb. Weiter je 1 H-Stb in jede M. bis die Arbeit ca. 22-25 cm misst. Grösse S/M: 1 R. mit H-Stb und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 H-Stb aufnehmen = 160 H-Stb. Zum Schluss eine Kante mit dem Fächermuster häkeln: 1 Lm (= 1 fM), * 3 M. überspringen, 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in die nächste, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und die letzten 7 M. wie folgt: 3 M. überspringen, 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in die nächste M., 3 M. überspringen und mit 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #elizahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.