Sille hat geschrieben:
Ich habe die Jacke gehäkelt und dabei einen Knäuel mehr verbraucht als angegeben. Lässt sich gut nachhäkeln.
12.02.2014 - 14:37
Anna hat geschrieben:
Sorry, ik denk dat er iets mis gegaan, ik zie maar een halve zin...
26.11.2013 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Probeer even te vernieuwen (F5).
26.11.2013 - 16:25
Anna hat geschrieben:
Hierdoor kom ik dus ook niet goed uit met de hoogte van de mouw, ik krijg ook een te smal mouwtje als ik de meerderingen zo doe. Bij het achterpand kan ik aan beide kanten tegelijk meerderen en hoef ik geen toer terug te haken. Dan krijg ik een andere verhouding, ik minder sneller qua hoogte dan bij het voorpand. Ik kom er maar niet achter waar ik het fout doe en hoop dat u mij kunt helpen.
25.11.2013 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Zie reactie hieronder.
26.11.2013 - 15:25
Anna hat geschrieben:
Ik loop vast met het meerderen en minderen Als ik bij de voorpanden ga meerderen, moet ik toch eerst een toer terughaken (richting de zijkant) om weer meerderingen te kunnen maken? Ik kan daar maar aan 1 kant meerderen. Dus eigenlijk haak ik dan 2 toeren? In de beschrijving staat 'meerder bij elke toer aan de zijkant'...dat lijkt als elke toer maar er is maar 1 zijkant.
25.11.2013 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. Je meerdert aan het einde van iedere toer richting de zijkant (dus in elke tweede toer) - ZIE TIP VOOR HET MEERDEREN VOOR DE MOUWEN). Als je terughaakt (vanaf de zijkant) haak je hstk in de l die je net hebt gemaakt. Als je verder gaat met het achterpand, mindert/meerdert je dan in elke toer (voor beide zijkanten).
26.11.2013 - 15:25Sue hat geschrieben:
Love the jacket but this wool is not available in Australia. Would this be a 3 or 4 ply wool?
10.07.2013 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, please contact our Superstore Nordic Mart, who takes care of all international mailorders (menu Retailers / worldwide mailorder). Happy knitting!
10.07.2013 - 09:35
Tyra hat geschrieben:
Jag har virkat koftan. Jag har ökat och minskat som det står på den största storleken ibeskrivningen. Jag kan inte få det att bli 60 halvstolpar på varvet, bara 37 st. Ska det vara så? Ska bakstycket vara smalare än framstyckerna tillsammans? Glad för hjälp. Tack!
11.06.2013 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tyra. Du har ret. Der var fejl i opskriften. Det korrekte skal vaere: 8-20-17 (25-25) halvst 1 gång och 5 halvst 2-2-3 (3-4) ggr = 40-44-50 (54-60) halvst på varvet.
19.12.2013 - 13:23
Mariana hat geschrieben:
Boa noite, fiz o casaco todo super bem, até chegar à parte das diminuições das mangas. Depois de fazer os 96 MPA por sete centímetros, como é que exactamente diminuo para 40 MPA? Não percebi as notas para as diminuições.
06.05.2013 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Aconselhamo-la a verificar os vídeos que encontrará na página das explicações e que a ensinarão a fazer diminuições ou, então, a consultar a nossa videoteca. Pode também pedir ajudar a outras fãs de croché na nossa página do Facebook. Bom croché!
07.05.2013 - 17:01
Pia hat geschrieben:
När ja läste det engelska mönstret va minskningen 17m en gång å 5m tre gånger. Varför är det skillnad? Kan mönstret korrigeras?!
16.11.2012 - 20:29
Pia hat geschrieben:
Är verkligen avmaskningen för bakstycket rätt?! I storleken 74/80. Efter all avmaskning så e de bara 6st maskor kvar. Ska man inte maska av likadant som man ökar för ärmarna?
16.11.2012 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Ja det ska vara rätt! Men har du tittat på rättelsen som ligger på mönstret?
19.11.2012 - 12:18
Yvonne hat geschrieben:
Bakstyckets avmaskning ger ett mycket smalt bakstycke. Kan detta stämma???
24.07.2012 - 18:57
Sophie by the Sea#sophiebytheseajacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Jacke mit Taschen für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 20-17 |
|
JACKE: HÄKELINFO: Das erste H-Stb wird mit 2 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 H-Stb in die 2. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): Am Schluss jeder R. gegen die Mitte wie folgt für die Ärmel aufnehmen: die richtige Anzahl Lm häkeln (Anzahl der gewünschten neuen H-Stb), die Arbeit drehen, 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, (2 fM am Anfang der R. = 1 Lm + 1 fM), 1 H-Stb in jede der Lm und wie gehabt weiterfahren. Am Schluss der nächsten R. 1 fM in das letzte H-Stb häkeln und danach weiter aufnehmen (damit die Ärmelnaht keine Stufen hat). TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Ärmel): Am Anfang der R.: die Anzahl der gewünschten H-Stb minus 1 H-Stb mit Kettm ersetzen und 1 Lm häkeln, das letzten H-Stb, das abgekettet werden soll, überspringen und danach wie gehabt weiterfahren KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knöpflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = das 2. H-Stb von der Mitte her mit 1 Lm ersetzen und bei der nächsten R. 1 H-Stb in die Lm häkeln. Die Knopflöcher wie folgt einhäkeln. Grösse 1/3 MONATE: 8, 12 und 16 cm. Grösse 6/9 MONATE: 9, 13 und 17 cm. Grösse 12/18 MONATE: 10, 15 und 20 cm. Grösse 2 JAHRE: 11, 16 und 21 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 11, 17 und 23 cm. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- Die Vorderteile/Ärmel werden zuerst gehäkelt und danach im Nacken zusammengehäkelt, zum Schluss häkelt man das Rückenteil. RECHTES VORDERTEIL: SIEHE HÄKELINFO! Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 29-31-35 (38-41) Lm häkeln (inkl. 2 Lm zum Drehen). Die erste R. von der Mitte her wie folgt: 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 3 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 3-5-4 (2-5) Lm übrig sind sind, 1 Lm überspringen, 1 H-Stb in jede der 2-4-3 (1-4) letzten Lm = 23-25-28 (30-33) H-Stb, die Arbeit drehen. Weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 15-16-18 (19-21) cm auf der Seite bei jeder Reihe für den Ärmel neue H-Stb anschlagen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: 5 H-Stb 2-2-3 (3-4) und danach 18-20-17 (25-25) H-Stb 1 Mal = 51-55-60 (70-78) H-Stb auf der Schulter. Mit H-Stb weiterfahren. Nach 26-28-31 (33-36) cm nach 10-11-12 (13-13) H-Stb von der Mitte einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Bei der nächsten R. NICHT über die äussersten 10-11-12 (13-13) H-Stb gegen die Mitte häkeln. In jede der restlichen 41-44-48 (57-65) H-Stb je 1 H-Stb häkeln. GLEICHZEITIG beim Markierungsfaden ein H-Stb aufnehmen indem man 2 H-Stb in das H-Stb beim Markierungsfaden häkelt = 42-45-49 (58-66) H-Stb. Die Arbeit zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. RÜCKENTEIL: Am linken Vorderteil H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb häkeln (Ärmel/Schulter), 12-14-16 (18-18) Lm (= Nacken) und H-Stb über die 42-45-49 (58-66) H-Stb am rechten Vorderteil = 96-104-114 (134-150) H-Stb. Mit H-Stb weiterfahren bis die Arbeit 7-7½-7½ (8-8) cm misst. Jetzt auf beiden Seiten am Anfang jeder R. die Ärmel abk. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 18-20-17 (25-25)H-Stb 1 Mal und danach 5 H-Stb 2-2-3 (3-4)Mal = 40-44-50 (54-60) H-Stb. Nachdem das Rückenteil 26-28-31 (33-36) cm misst die Arbeit an der Schulter falten und am Vorderteil anpassen. HALSKANTE: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, über die 34-38-42 (46-46) H-Stb 2 R. mit H-Stb häkeln. ’ TASCHEN: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, 5-6-7 (8-9) Lm (inkl. 2 Lm zum Drehen) häkeln. 1 H-Stb in die 3. Lm von der Nadel, 1 H-Stb in jede der 2-3-4 (5-6) nächsten Lm = 4-5-6 (7-8) H-Stb. Arbeit drehen. Danach 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, indem man 2 H-Stb in das äusserste H-Stb häkelt. Auf beiden Seiten bei jeder R. 3 total 3 Mal wiederholen = 10-11-12 (13-14) H-Stb. H-Stb häkeln bis die Arbeit ca. 5-5-6 (7-7) cm misst. Danach den Faden abschneiden. Rund um die Tasche mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – oben rechts anfangen: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* an der oberen Kante wiederholen (= ca. 4-4-5 (5-6) Bogen), weiter rund um die Tasche: * 1 Lm, 1 R./H-Stb überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Eine zweite Tasche häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Taschen vorne ca. 3-3-4 (5-6) cm von der Anschlagskante und ca. 5-5-6 (6-7) von der Mitte annähen. HÄKELKANTE: An der Blende und am Hals mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, eine Kante häkeln – unten am rechten Vorderteil anfangen: 1 fM in die erste M.,* 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen (bis 1 cm nach dem obersten Knopfloch). Rund um den Kragen wie folgt: * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, ca. 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und 1 cm vor dem obersten Knopf aufhören. Danach die linke Blende wie folgt: * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel mit hellrosa auf Nadel Nr. 4,5, wie folgt: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 R. überspringen, 1 fM in die nächste *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. SCHUH: HÄKELINFO: Am Anfang jeder Runde mit 1 fM wird die fM mit 1 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die erste Lm abgeschlossen. Am Anfang jeder Runde mit Stb wird das erste Stb mit 3 Lm ersetzt und jede Runde wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. Es wird in die M. und nicht dazwischen gehäkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM/Stb häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM/Stb häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM/Stb abgenommen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sophiebytheseajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.