Es hat geschrieben:
Ik heb de video gezien maar dat is niet de engelse manier,zoals wij in Nederland breien. Bovendien wat u beschrijft kan bij de av-steek maar niet bij mijn kantsteek die is recht, want dan ligt de draad al achter.
08.02.2012 - 17:45
DROPS Design NL hat geschrieben:
Je breit altijd een omslag op dezelfde manier, van voor naar achter. Zie ook de video over een omslag maken, dan kan het niet mis gaan.
08.02.2012 - 13:01
Es hat geschrieben:
Vraagje over de omslagen.Je moet een omslag maken tussen de steken volgens het patroon, nu heb je een rechte kantsteek, hoe gaat deze omslag(van achter naar voor?) Vervolgens heb je de omslag tussen de averechte steek en krijg je de omslag maar hoe gaat deze dan? krijg je dan eerst de draad naar achter? kom hier niet echt uit.Graag uw uitleg voor tussen de rechte steek en dan de averechte steek.
08.02.2012 - 02:53
Es hat geschrieben:
BEDANKT TESSA,dat is wat ik wilde weten.
07.05.2011 - 06:10
Tessa hat geschrieben:
De 45 cm die u noemt horen bij de hoogte van het pand tot het begin van het armsgat, de mouwkop is niet precies even hoog als de breedte van het armsgat, zodat de mouw mooi zal vallen als u alles in elkaar naait.
07.05.2011 - 00:39
Tessa hat geschrieben:
Je begint met de mouwkop voor maat L met 53 cm en breit dan nog 9 cm = 53 + 9 = 62 cm
07.05.2011 - 00:36
Es hat geschrieben:
Dank u, maar het gaat me om de mouwlengte.Rechts bovenaan staat de totale lengte vermeld. 1. tot het armsgat staat voor maat L 45 cm, vervolgens staat daaronder 9cm, en dan bovenaan 62cm en vervolgens weer 7 cm boord. alleen ik kom niet op 62 cm maar op 61 cm.(dus,45+9+7=61cm)Daarom vraag ik u waar die 1cm is, u vermeld 62 cm op het patroon? Of is de hele mouwlengte 62cm zonder de andere vermeldde cm?
06.05.2011 - 20:34
DROPS Design NL hat geschrieben:
Voor maat L is de totale hoogte 65 cm. Meet aan de zijkant. U breit het pand tot een hoogte van 42 cm. Kant dan af voor het armsgat. U kant de laatste schoudersteken af bij een hoogte van 65 cm (armsgat hoogte 23 cm zoals vermeld op de tekening). Kantsteken worden recht gebreid. Succes verder.
06.05.2011 - 11:06
Es hat geschrieben:
Hoe komt u op 62cm totale lengte mouw(maat L)Tot schouders 45+ 9 cm mouwsgat + 7cm boord? Mis 1cm? 2.Worden alle kantsteken rechtgebreid?
06.05.2011 - 04:43
Edward#edwardsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt für Herren in DROPS Alpaca. Größe S - XXL
DROPS 135-26 |
||||||||||
BÜNDCHEN: * 1 re., 2 li.*, von * - * wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDERTEIL : Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 104-107-116-125-134-143 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen - siehe oben - mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 5-5-6-6-6-6 cm zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der ersten R. in Krausrippe gleichmässig verteilt 1-0-1-0-1-0 M. abn. = 103-107-115-125-133-143 M. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen danach alle 12-5-5-5-5-7 cm total 2-5-6-6-6-5 Mal = 107-117-127-137-145-153 M. Gleichzeitig nach 31-32-33-34-35-36 cm 1 Krausrippe stricken, danach M1 stricken. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-4-5-5 Mal und 1 M. 2-3-3-3-3-5 Mal = 85-93-103-109-113-117 M. Nach 45-48-49-50-52-53 cm M1 mit 1 R. glatt und 1 R. li. abschliessen (von der Vorderseite gesehen), danach glatt stricken. Nach 50-51-53-54-55-57 cm die mittleren 5 M. für den V-Ausschnitt abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 14-16-17-17-18-18 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. RÜCKTENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie für das Vorderteil für das Armloch abk. Nach 58-60-63-65-67-69 cm die mittleren. 29-33-35-35-37-37 M. für den Hals abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 53-53-56-59-62-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 6-6-7-7-7-7 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 12-12-15-12-12-10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½-2-1½-1½- 1½-1½ cm total 16-19-22-24-24-26 Mal = 85-91-100-107-110-114 M. Nach 55-54-53-53-52-51 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 4 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 63-62-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 64-63-62-62-62-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. HALS: Auf der linken Seite nach den 5 M. in der Mitte rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, ca. 92 bis 125 M. aufnehmen (muss durch 3+2 teilbar sein). 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach das Bündchen (1. R. = Rückseite) stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 li., 2 re. *, von * - * wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen (von der Vorderseite gesehen 1 re. / 2 li.). Nach 4 cm abk. Die rechte über die linke Kante legen und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edwardsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.