Cinzia hat geschrieben:
Non capisco bene le diminuzioni per la pala manica ogni due ferri 3maglie 4 volte e 2 maglie..? Grazie
29.01.2015 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia. Abbiamo integrato il testo: deve intrecciare ogni 2 ferri: 3 m per 4 volte, poi intreccia 2 m da ogni lato fino a quando il lavoro misura 63-62-61-61-61-61 cm; infine intreccia 3 m. 1 volta da ogni lato. Buon lavoro!
29.01.2015 - 22:26
Kerstin hat geschrieben:
Beim Ärmel: Bedeutet am Anfang der Reihe für die Armkugel abketten: 3 M. 4 Mal, dass nur auf der Hinreihe am Anfang abgekettet wird, aber nicht auf der Rückseite?
19.12.2014 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, Sie müssen an beiden Seiten abnehmen, damit die Armkugel eine symmetrische Rundung erhält. Das machen Sie, indem Sie in JEDER R abketten, also am Anfang der Hin-R und am Anfang der Rück-R. Und zwar je 3 M 4x (also 4x am Anfang der Hin-R und 4x am Anfang der Rück-R), dann je 2 M bis zur angegebenen Länge, dann je 3 M 1x.
21.12.2014 - 23:40
Ale hat geschrieben:
Ho una lana che si lavora con un ferro da 6, e il mio ragazzo porta una L. Dato che ho già disfatto interamente il maglione, avete qualche consiglio maggiore da darmi? grazie!!
24.03.2014 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ale, l'importante è che il suo campione corrisponda esattamente a quello indicato, non ha importanza la misura dei ferri. Inoltre, scorrendo la pagina può trovare lo schema con le misure per individuare la taglia adatta. Se ha già lavorato il modello ed era troppo grande, provi ad avviare una taglia più piccola. Buon lavoro!!
24.03.2014 - 14:04
Robin hat geschrieben:
Also stricke den pulli in größe M für meinen Mann aber habe das gefühl der wird viel zu klein... geht die anleitung nach den normalen konfektionsgrößen?
25.01.2014 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Robin, die genauen Masse in cm sehen Sie in der Schnittübersicht.
27.01.2014 - 10:25
Meryl hat geschrieben:
I do not understand how to proceed with the M.1 pattern. I am not near the store where I purchased the pattern and yarn and cannot get personal assistance. How do I proceed?
30.12.2013 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meryl, start reading diag. on the bottom corner on the right side towards the left from RS then from WS from the left towards theh right, ie: Row1: *YO+ sl 1 as if to K, P1*, repeat from *-*. Row2: *K1, P tog yo + sl st*, repeat from *-*. Happy knitting!
02.01.2014 - 10:15
Shanam hat geschrieben:
Jag har stickat den här tröjan och måttet är helt fel. Halsen blir för tajt och dem första 30 centimeter på armarna också. Jag har repat upp och justerat många gånger. Jag är väldigt erfaren när det kommer till stickning och har använt mig av många av Drops mönster. Jag har aldrig haft ett sådant problem. Det här är ett tidskrävande mönster med tanke på stickfastheten. Det vore så bra om ni kunde rätta till det.
18.11.2013 - 08:38
Chantal hat geschrieben:
Ik ben gestart met het patroon. Er staat zet 125 st op. Brei 6 cm boordsteek. Brei dan twee rijen ribbelsteek en minder tegelijkertijd 0-1-0-1-0 =125 st. Wat wordt hier bedoeld? Als je mindert kan het toch nooit zijn. Dat je hetzelfde stekenaantal overhoudt als voor de mindering?
01.09.2013 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Chantal. Voor maat XL zet je 125 st op en mindert 0 st = 125 st blijft dan. Het minderen geldt alleen voor maat S, L en XXL (- 1 st).
02.09.2013 - 12:05Tricotte hat geschrieben:
Merci pour ce beau modèle! J'ai enfin terminé de le réaliser! Je crois toutefois qu'il y ait une erreur dans le nombre de mailles à relever pour le col autour de l'encolure. J'en ai relevé 140, et c'est quand même assez serré, près du cou. Pour que le résultat soit similaire à la photo, il faudrait en relever beaucoup plus.
29.05.2013 - 04:50Tricotte hat geschrieben:
J'ai commencé M1, mais je ne suis pas certaine de la manière dont je dois finir le rang. Il y a 115 m., donc 19 répétitions du motif + une maille de surplus. Dois-je tricoter cette maille en faisant un jeté puis en glissant la maille à l'endroit? Ou tricoter une autre maille envers sur l'endroit? Ma démarche pour le moment (jeté + glisser 1 m) semble laisser un jour à la fin de tous les rangs impairs. Merci!
13.04.2013 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tricotte, en taille M, vous avez 117 m, donc si vous tricotez 1 m lis de chaque côté, vous pouvez répéter 19 fois le diagramme + la 1ère m (1jeté, glisser 1 m). Bon tricot !
15.04.2013 - 11:15Tricotte hat geschrieben:
Bonjour, quel point ou technique est utilisé pour coudre dans les deux épaisseurs du col, à la fin de l'ouvrage? Merci!
20.03.2013 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tricotte, vous pouvez utiliser différentes techniques, reportez-vous à l'index des vidéos techniques/assemblage pour choisir votre couture côté préférée. Bon tricot !
25.03.2013 - 10:19
Edward#edwardsweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit V-Ausschnitt für Herren in DROPS Alpaca. Größe S - XXL
DROPS 135-26 |
||||||||||
BÜNDCHEN: * 1 re., 2 li.*, von * - * wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDERTEIL : Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 104-107-116-125-134-143 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen - siehe oben - mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 5-5-6-6-6-6 cm zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei der ersten R. in Krausrippe gleichmässig verteilt 1-0-1-0-1-0 M. abn. = 103-107-115-125-133-143 M. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen danach alle 12-5-5-5-5-7 cm total 2-5-6-6-6-5 Mal = 107-117-127-137-145-153 M. Gleichzeitig nach 31-32-33-34-35-36 cm 1 Krausrippe stricken, danach M1 stricken. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-4-5-5 Mal und 1 M. 2-3-3-3-3-5 Mal = 85-93-103-109-113-117 M. Nach 45-48-49-50-52-53 cm M1 mit 1 R. glatt und 1 R. li. abschliessen (von der Vorderseite gesehen), danach glatt stricken. Nach 50-51-53-54-55-57 cm die mittleren 5 M. für den V-Ausschnitt abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 14-16-17-17-18-18 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. RÜCKTENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie für das Vorderteil für das Armloch abk. Nach 58-60-63-65-67-69 cm die mittleren. 29-33-35-35-37-37 M. für den Hals abk. Weiter gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 26-28-32-35-36-38 M. Nach 60-62-65-67-69-71 cm abk. ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 53-53-56-59-62-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 6-6-7-7-7-7 cm Bündchen stricken. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und glatt weiterstricken. Nach 12-12-15-12-12-10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen, danach alle 2½-2-1½-1½- 1½-1½ cm total 16-19-22-24-24-26 Mal = 85-91-100-107-110-114 M. Nach 55-54-53-53-52-51 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 4 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 63-62-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 64-63-62-62-62-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. HALS: Auf der linken Seite nach den 5 M. in der Mitte rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, ca. 92 bis 125 M. aufnehmen (muss durch 3+2 teilbar sein). 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach das Bündchen (1. R. = Rückseite) stricken: 1 M. Krausrippe, * 1 li., 2 re. *, von * - * wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen (von der Vorderseite gesehen 1 re. / 2 li.). Nach 4 cm abk. Die rechte über die linke Kante legen und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edwardsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.