Bente Fogtmann hat geschrieben:
Kan jeg få en størrelsesguide?
09.07.2024 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Nederst på oppskriften finner du en målskisse med cm mål på de ulike størrelsene. mvh DROPS Design
10.07.2024 - 09:40
Demeester hat geschrieben:
Bonsoir pouvez vous m’aider sur ce modèle je n’arrive pas à faire le côté gauche. En prenant les explications du côté droit si j’ai bien compris mes 23 mailles se trouvent à la fin de mon rang, pour le dessin sur le côté droit il se fait sur le rang endroit ou envers merci de m’aiguiller pour le motif le reste j’ai compris merci beaucoup pour votre aide
27.04.2022 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Demeester, effectivement, pour le côté gauche, vous devez avoir, vu sur l'endroit: les mailles du dos, puis celles de la manche et enfin celles du devant droit (= en fin de rang, à gauche vu sur l'endroit). Le point mousse fantaisie se tricote de la même façon que pour le côté droit: répétez les rangs 1 à 6 de la même façon. Et vous augmenterez pour le devant en fin de rang sur l'endroit (au lieu du début de rang sur l'endroit); Bon tricot!
28.04.2022 - 11:44
Hildebrand hat geschrieben:
Ik heb maat M. en heb 10 keer gemeerderd. Het patroon zegt dan: \r\nzet tegelijkertijd bij een hoogte van 16 cm 112 st op een hulpdraad en brei alleen het voorpand.\r\nIk begrijp niet waar ik die 112 st mee moet verbinden en waar vandaan ik die 16 cm moet meten.\r\nGraag uw reactie. Bvb Dank.
06.08.2021 - 10:19
Astrid Hediger hat geschrieben:
Einmal kann man mir nicht weiterhelfen in (Deutsch) akzeptiert. Verkaufstelle fragen. Dann eine weitere Mitteilung in englisch was soll das? ???
25.05.2021 - 15:23
Astrid Hediger hat geschrieben:
Einmal kann man mir nicht weiterhelfen in (Deutsch) akzeptiert. Verkaufstelle fragen. Dann eine weitere Mitteilung in englisch was soll das? ???
25.05.2021 - 15:22
Astrid Hediger hat geschrieben:
Möchte obiges U-611 Modell als Weste stricken. Frage: ist das möglich? Ich denke dass ich beider 1 Krausrippe beginne wie beschrieben am lang Arm Vorschlag. Besten Dank für Ihre Antwort. Gruss A. Hediger
25.05.2021 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hediger, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder individuellen Anfrage umrechnen. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden damit (auch telefonisch oder per E-Mail) weiterhelfen. Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
25.05.2021 - 14:09
Iris hat geschrieben:
Hej, er ved at strikke forstykket kan ikke helt forstå om der skal tages ud i begge sider eller er det kun ryggen bagkant der skal tages ud
17.06.2020 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Iris, Udtagningerne på forstykket sker kun i den ene side. Men husk at læse hele stykket inden du starter :)
25.06.2020 - 08:11
Irina hat geschrieben:
Vielen Dank für die Anleitung, ist einfach zu Stricken, nur am Rücken habe ich nicht abgekettet, sondern mit Maschenstich geschlossen, sieht besser und sauberer aus. VG
11.06.2020 - 19:33
Irina, hat geschrieben:
Hallo, ich habe das Problem gelöst, auf andere Art, aber es hat auch funktioniert! Vielen herzlichen Dank, trotzdem!
06.06.2020 - 14:31
Irina hat geschrieben:
Sorry, aber in Anleitung steht, Faden nach 5ten Reihe der offenen Krause abschneiden und das Ist eine Hinreihe, aber in der Antwort schreiben Sie nach der Rückreihe(6te Reihe) abschneiden!?
05.06.2020 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irina, stimmt sorry, der Faden schneiden Sie nach einer Hinreihe, dann stricken Sie 1 Rückreihe damit alle Maschen im Muster bei der nächsten Hinreihe gestrickt sind. Viel Spaß beim stricken!
08.06.2020 - 07:43
Racing Lanes#racinglanescardigan |
|
|
|
Quer gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Karisma”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 121-7 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. OFFENE KRAUSRIPPE: 1. R. (=Vorderseite): re. 2. R. (=Rückseite): li. 3. R.: re. 4. R.: li. 5. R.: re. 6. R.: re. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt und hinten zusammengenäht. RECHTES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Man beginnt unten am Ärmel. Mit Karisma auf Rundnadel Nr. 4, 50-52-54-56-58-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach die offenen Krausrippen wie oben beschrieben stricken. Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm total 16-17-18-19-20-21 Mal = 82-86-90-94-98-102 M. GLEICHZEITIG nach 15 cm glatt weiterfahren. Nach 43-41-40-38-38-35 cm mit den offenen Krausrippen weiterfahren. Nach ca. 53-51-50-49-48-45 cm – bei einer 5. R. in der offenen Krausrippe auf beiden Seiten je 1 M. abk. (= Randm) = 80-84-88-92-96-100 M. Den Faden abschneiden. Am Schluss der R. 74-74-77-79-82-85 neue M. anschlagen (= Rückenteil), 1 R. auf der Rückseite stricken (= 6. R. in der offenen Krausrippe) 29-25-23-21-19-13 neue M. anschlagen (= Vorderteil) = 183-183-188-192-197-198 M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit den offenen Krausrippen weiter und die letzten 5 M. der R. (von der Vorderseite = unten am Rückenteil) immer re. stricken. GLEICHZEITIG bei jeder 5. R. in der offenen Krausrippe – von der Vorderseite – wie folgt M. aufnehmen: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! 1. AUFNAHME: 2-2-2-2-2-2 re., 1 Umschlag, re. über die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. den Umschlag re. stricken und 1 M. aufnehmen, indem man aus der M. neben der Randm 2 M. strickt = 2-2-2-2-2-2 neue M. 2. AUFNAHME: 3-3-3-3-3-3 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, re. über die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 3-3-3-3-3-3 neue M. 3. AUFNAHME: 5-5-5-5-5-5 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, re. über die restlichen M. re. stricken. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 3-3-3-3-3-3 neue M. 4. AUFNAHME: 6-6-7-7-7-7 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 3-3-1-1-1-1 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 5-5-3-3-3-3 neue M. 5. AUFNAHME: 9-9-8-8-8-8 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 3-3-3-3-3-3 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 5-5-5-5-5-5 neue M. 6. AUFNAHME: 11-11-11-11-11-11 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 5-5-3-3-3-3 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M.. stricken = 7-7-5-5-5-5 neue M. 7. AUFNAHME: 15-15-13-14-14-14 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 5-5-5-3-3-3 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 7-7-7-5-5-5 neue M. 8. AUFNAHME: 18-18-17-16-16-16 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 7-7-5-5-5-5 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 9-9-7-7-7-7 neue M. 9. AUFNAHME: 23-23-20-20-20-20 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 7-7-7-5-5-5 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 9-9-9-7-7-7 neue M. Grösse S ist hier fertig. 10. AUFNAHME: 0-27-25-23-24-24 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-9-7-7-5-5 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-11-9-9-7-7 neue M. Grösse M ist hier fertig. 11. AUFNAHME: 0-0-29-28-27-27 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-9-7-7-7 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-11-9-9-9 neue M. Grösse L ist hier fertig. 12. AUFNAHME: 0-0-0-32-32-32 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-9-7-7 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-11-9-9 neue M. Grösse XL ist hier fertig. 13. AUFNAHME: 0-0-0-0-36-37 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-0-9-9 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-0-11-11 neue M. Die Grösse XXL ist jetzt fertig. 14. AUFNAHME: 0-0-0-0-0-41 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-0-0-9 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-0-0-11 neue M. 15. AUFNAHME: 0-0-0-0-0-47 re., * 1 Umschlag, 1 re. *, von *-* total 0-0-0-0-0-9 Mal, 1 Umschlag, re. über die restlichen M. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken und aus der M. neben der Randm 2 M. stricken = 0-0-0-0-0-11 neue M. Hier ist Grösse XXXL fertig. Es sind jetzt total 50-61-64-69-76-98 M. aufgenommen. GLEICHZEITIG nach 13-16-18-19-21-25 cm die letzten 110-112-117-121-126-131 M. von der Vorderseite auf einen Hilfsfaden legen und nur über das Vorderteil stricken. GLEICHZEITIG bei jeder R. gegen den Hals abk. (am Anfang jeder R. von der Rückseite): 8 M. 1 Mal, 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Aufnahmen sind 103-112-115-120-127-145 M. auf der Nadel. 6 R. glatt über alle M. stricken (ohne aufnehmen). 2 Krausrippen über alle M. stricken. Danach die ersten 44-52-54-57-61-74 M. abk. = 59-60-61-63-66-71 M. 2 Krausrippen über diese M. stricken. Bei der nächsten R. wie folgt für die Knopflöcher abk.: 3-4-5-3-6-3 M., * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 11-11-11-12-12-14 M. * von *-* total 4 Mal, 2 M. re. zusammen 1 Umschlag, 2 M. stricken. 1 R. re. auf der Rückseite, danach 2 weiter Krausrippe. Zum Schluss abk. RÜCKENTEIL: Die M. von Hilfsfaden auf die Nadel legen = 110-112-117-121-126-131 M. Offene Krausrippen stricken bis das Rückenteil 21-24-26-28-30-34 cm misst. Danach abk. LINKES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Hinten in der Mitte zusammennähen. Die Seiten- und Unterarmnaht schliessen. HALSKANTE: Rund um den Hals ca. 88-100 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #racinglanescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.