María Rosa hat geschrieben:
Que significa virar antes del MP? Y lo de las vueltas en el dedo que es?
09.01.2019 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Girar antes del MP - aquí estamos hablando de trabajar las filas/vueltas acortadas para dar una forma un poco más redonda a la labor. Puedes ver el video explicativo aquí: . Sobre la segunda pregunta: estamos hablando de la parte de la punta del pie, no del dedo.
13.01.2019 - 18:37
Katja hat geschrieben:
Hallo! Ich hab das jetzt nach Anleitung gestrickt, aber wie wird das jetzt ein Schuh? Bitte um Hilfe!!! Danke! Katja
14.03.2015 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Die Aussparung, also die Stelle, an der Sie M abgekettet und später wieder angeschlagen haben, ist die Öffnung des Schuhs. Die beiden rechten Kanten (wenn Sie den Schuh flach so hinlegen, wie Sie ihn gestrickt haben, also in Strickrichtung mit der Vorderseite nach oben) nähen Sie somit aneinander, sie bilden die hintere Naht. An der linken Seite haben Sie ja die verkürzten R. Sie fädeln einen Faden hindurch und ziehen die M zusammen. Die untere Naht entsteht, wenn Sie Anschlag- und Abkettkante zusammennähen, das machen Sie am besten "in einem Rutsch" mit der hinteren Naht.
20.03.2015 - 13:51
Merlin Mesak hat geschrieben:
Tere. Juhendis lause: Jätka edasi-tagasi kudumist (1. rida = PP), aga igal 4-l real (st. igal teisel real töö PP) pööra enne SM, et kududa vähem ridu varbaosal. Kas igal teisel real töö PP ei ole mitte 3-l real? Igal 4-l real oleks ju töö VP eeldusel, et algsilmuseid 1. reaks ei loeta.
12.10.2012 - 14:17
Minika Theider hat geschrieben:
Hejsa.. Jeg er ved at prøve at strikke disse futter men har lige 2spørgsmål som jeg håber at kunne få svar på.. når der står således : ortsæt med ret frem og tilbage på p (1.p = retsiden), men på hver 4.p (dvs på hver 2.p fra retsiden) vendes der før mærketråden så der strikkes færre p på tåen. - er det så ved den 3. eller 5. pind jeg skal begynde og vende?? og efter jeg har slået de sidste 16 nye masker op skal jeg så stadig vende? MVH Minika
14.05.2012 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej, 1.og 2.p strikker du hele vejen. 3.p strikker du til mærket, vender og strikker 4.p tilbage. 5.og 6.p strikker du hele vejen igen osv. Ja du fortsætter vendingerne hele vejen rundt. God fornøjelse!
25.05.2012 - 10:47
Kicki hat geschrieben:
Det står vänd före markören på vart 4:e varv - det ska väl vara vart 3:e? "Sätt en markör efter 22-24-26 m sett från rätsidan (6-7-9 m = tå). Sticka sedan räta fram och tillbaka på st (varv 1 = rätsidan), men på vart 4:e v (dvs. på vartannat v från rätsidan) vänds det före markören så att det stickas färre v över tån. "
01.05.2012 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Nej. det blir på vart 4:e v. v1 räts: sticka över alla m. v2 avigs: sticka över alla m. v3: sticka fram till markören, vänd. v4: sticka tillbaka. Upprepa dessa 4 v.
04.05.2012 - 22:21Eleni hat geschrieben:
I just discover this site and i think i discover a treasure. this is the pattern i was looking for all over the internet. it's easy and beautiful,thank you
18.12.2011 - 13:54
Janette hat geschrieben:
Reunukseen voi virkata koriste reunuksen. (pikku vinkki vaan.) :)
17.11.2011 - 19:05
Janette hat geschrieben:
Reunukseen voi virkata koriste reunuksen. (pikku vinkki vaan.) :)
17.11.2011 - 19:05
Janette hat geschrieben:
Reunukseen voi virkata koriste reunuksen. (pikku vinkki vaan.) :)
17.11.2011 - 19:05Tere hat geschrieben:
Desearía el patrón en español, las pantuflas son hermosas, O bien un dibujo ( molde) del patrón, con eso me arreglo, muchas gracias!
27.09.2010 - 12:42
Crimson Ballerina#crimsonballerinaslippers |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow”.
DROPS 122-38 |
|
HAUSSCHUHE: Die Arbeit wird in KRAUSRIPPE hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 6, 28-31-35 M. anschlagen. Von der Vorderseite nach 22-24-26 M. eine Markierung anbringen (6-7-9 M. = Spitze). Weiter re. hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite), Jedoch bei jeder 4. R. (d.h. jede 2 R. von der Vorderseite) die Arbeit vor der Markierung drehen (beim Wenden in der Arbeit den Faden anziehen damit es kein Loch gibt). Nach 8-9-10 cm die ersten 14-16-17 M. abk. = 14-15-18 M. Hin und zurück weiterfahren und nach ca. 2-2-3 cm (von den abgeketteten M. an der breiten Seite gemessen) am Schluss der R. von der M. Rückseite 14-16-17 neue M. aufnehmen = 28-31-35 M. Weiterfahren und nach 8-9-10 cm (von den neuen Maschen gemessen) abk. ZUSAMMENNÄHEN: Den Faden vorne an der Spitze durch die M. ziehen und zusammenziehen. Die Arbeit Kante an Kante zusammennähen. Einen zweiten Hausschuh stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crimsonballerinaslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.