Maima hat geschrieben:
Erg onduidelijk geschreven patroon waar je nog steeds alles zelf moet meten. Gebreid met Drops Fabel op 2.5mm. De wanten werden erg lang bij voor maat S, verder is qua verhouding het rondom de hand palm losjes en zelfs na extra steken opzetten voor de duim deze nog erg strak. Heel erg jammer.
21.12.2021 - 14:25
Zora hat geschrieben:
Ich glaube die Anleitung hat einen kleinen Fehler: Am Ende der Daumen hat man 7 - 8 M statt 6 - 7 M
02.02.2021 - 21:15
Ellinor Berg hat geschrieben:
Vilken handskstorlek motsvarar S/M och M/L på ett ungefär? Tack på förhand!
05.01.2020 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Den minsta storleken blir ca 25,5 cm och den största ca 27 cm totalt inkl 6 cm resår. Mvh DROPS Design
29.01.2020 - 11:43
Kmathis hat geschrieben:
After completing the increases for the thumb (2 sts of the original 48 sts + 10 increases =12 sts). That is 10 rounds ((1 increase rnd + 1 non-increase rnd)*5 times). My measurment is less than 12 cm / 4 3/4". Am I suppose to continue in stockinette rounds until I reach the aforementioned measurement and then proceed to slip thumb sts to holder? Thank you.
21.10.2019 - 01:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kmathis, Yes, continue working until the piece measures 12 cm, then place the thumb stitches on a holder. Happy knitting!
21.10.2019 - 07:17
Sylvie Allard hat geschrieben:
Bonjour ! Lors de la confection du gousset pour le pouce, je fais l’augmentation avec une jetée après la 3e maille et après la 4e maille ? Est ce que je place un marqueur après la 3e maille et un après la 4e maille ? Au 2e tour je tricote les jetées en maille torse ça c’est ok. Au 3e tour je fais l’augmentation après le marqueur de la 3e maille et après le marqueur de la 4e maille ?
01.03.2019 - 04:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Allard, placez un marqueur avant la 3ème maille et un autre après la 4ème maille (= 2 maille pour le pouce), augmentez ensuite après le 1er marqueur et avant le 2ème marqueur = vous avez 4 m entre les marqueurs. Au tour suivant, tricotez les jetés torse. Continuez ainsi en augmentant toujours après le 1er marqueur et avant le 2ème, le nombre de mailles entre les marqueurs va augmenter, vous avez ensuite 12-14 m pour le pouce (= les 2 m du pouce + les 5-6 augmentations). Bon tricot!
01.03.2019 - 10:16
Alissa hat geschrieben:
On the knit row when you decrease 10 stitches evenly, how do you do this evenly if you have 58 stitches? And how should one decrease? With a skp, ssk, k2t?
22.11.2018 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alissa, you will find here how to decrease evenly. Happy knitting!
23.11.2018 - 10:19
Veerle Van Coillie hat geschrieben:
In het begin wordt va de opzet gemeten daarna va de boord. Van 13 cm naar 23 is 4 cm ?
21.08.2018 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle, Als je op 23 cm bent, moet je daarna nog ongeveer 4 cm breien. (Je meet de lengte steeds vanaf de opzetrand)
21.08.2018 - 10:15
Linda Langlois hat geschrieben:
Lorsque j’ai commencé en taille s/m, j’ai découvert une erreur ; après les diminutions (10) j’obtiens 48 mailles. Je dois faire les augmentations 5 fois 2 mailles, j’obtiens alors 12 mailles, donc j’obtiens au total 60 mailles et non 58. Quand je dois mettre en attente les 12 mailles et en relever 2 le total de mailles est 50 et non 48. Je ne sais pas si c’est compréhensible ce que j’ai écrit, mais j’espère que vous corrigez l’erreur. Merci
06.12.2016 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Langlois, on augmente 5x 2 m soit 10 m augmentées pour le pouce = 58 m - les augmentations se font de part et d'autre de la 3ème et de la 4ème m (= 2 m). On met en attente 12 m pour le pouce = les 10 m augmentées + la 3ème et la 4ème m = 12 m. On monte 2 m au-dessus des m en attente (= pour remplacer la 3ème et la 4ème m)= on a de nouveau 48 m. Bon tricot!
07.12.2016 - 09:13
Monika hat geschrieben:
Vielen Dank für die Hilfe und die Geduld. Jetzt habe auch ich es verstanden. Manchmal stehe ich wohl etwas auf dem Schlauch ;-). Gruss Monika
17.12.2013 - 17:15
Monika hat geschrieben:
Wenn ich aber nur 12 Maschen zunehme, habe ich dann nicht zuwenig Maschen für den Daumen? Laut Anleitung soll ich 14 Daumenmaschen stilllegen und dazu 2 Maschen aufnehmen = 16 Maschen für den Daumen. Also doch 14 Aufnahmen?
16.12.2013 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, Sie nehmen 12 Maschen zu, aber neben der 3. und 4. Masche, die auch zu den Daumenmaschen zählen. Sie haben somit 14 Daumenmaschen zum Stilllegen, dann die 2 M, die neu aufgenommen werden = 16 Maschen.
17.12.2013 - 09:11
Funfair Mittens#funfairmittens |
|
|
|
Gestrickte DROPS Fäustlinge in ”Fabel”.
DROPS 122-34 |
|
RECHTER HANDSCHUH: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 58-64 Maschen anschlagen und 1 Rd re. stricken. Danach das Bündchen (1 re./1 li.) stricken. Nach 6 cm 1 Rd re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10 Maschen abnehmen = 48-54 M. Glatt re weiterfahren. Bei einer Länge von 7 cm beidseitig der 3. + 4. Masche je 1 Masche zunehmen (d.h. beidseitig von 2 Maschen je 1 Masche zunehmen), indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten Rd verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Maschenglied ein). Die Zunahmen beidseitig von ALLEN zugenommenen Maschen insgesamt 5-6 Mal in der Höhe arbeiten = 12-14 Daumenmaschen (58-66 M. total). Nach 12-13 cm die 12-14 Daumenmaschen auf einen Hilfsfaden legen und bei der nächsten Rd hinter den Daumenmaschen 2 neue Maschen anschlagen = 48-54 M. Weiter rund stricken, bis die Arbeit 22-23 cm misst (3½ -4 cm bis zur fertigen Länge). Jetzt an beiden Seiten der Hand eine Markierung anbringen (d.h. 24-27 Maschen für den Handrücken und 24-27 Maschen für die Handinnenfläche). Weiter glatt re rund stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten jeder Markierung je 1 Masche abnehmen (= 4 Abnahmen), wie folgt: 2 Maschen vor der Markierung beginnen und 1 Masche re. abheben, 1 re., die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Nach der Markierung: 2 Maschen re. zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Rd. insgesamt 7-8 Mal abnehmen = 20-22 M. Bei der nächsten Rd fortlaufend 2 Maschen re zusammenstricken = 10-11 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen ziehen. DAUMEN: Die Daumenmaschen auf ein Nadelspiel Nr. 2,5 legen und aus dem Rand hinter den Daumenmaschen 2 neue Maschen auffassen = 14-16 M. Glatt re rund stricken und nach ca. 5½-6 cm stets 2 Maschen re zusammenstricken = 7-8 M. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen ziehen und vernähen. LINKER HANDSCHUH: Wie den rechten Handschuh nur spiegelverkehrt. D.h. auf beiden Seiten der 45. + 46. Masche (in S/M) oder 51. + 52. Masche (in M/L) zunehmen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #funfairmittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.