Luisa Consuelo hat geschrieben:
Los números q aparecen son números de puntos o centímetros?
15.05.2024 - 03:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luisa, los números en el texto serán cm o pts, siempre se indicarán. Siempre que sean cm se indican con cm después de los números. Los números en el esquema de la prenda son cm.
19.05.2024 - 23:01
Aurelie hat geschrieben:
Bonjour , le modèle présenté peut être tricoter avec la laine drops eskimo ? MERCI DE VOTRE REPONSE
10.11.2017 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélie, ce modèle peut se tricoter avec 1 autre fil du groupe A et 1 autre fil du groupe C (type Brushed Alpaca Silk), mais pas avec un fil du groupe E comme Eskimo. Vous trouverez plus d'infos sur les alternatives ici. Bon tricot!
13.11.2017 - 11:43Diane hat geschrieben:
Avec quelle autre sorte de fil peut on faire ce chandail? Je veux dire si on en prend seulement un. Merci..
26.04.2014 - 01:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, cliquez ici pour trouver toutes les qualités DROPS classées par groupe et les équivalences possibles. Votre magasin DROPS saura également vous conseiller. Bon tricot!
26.04.2014 - 10:00Brygida Jurczyk hat geschrieben:
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort ,also mache ich weiter! Muster ist ja super und garn toll!
19.11.2013 - 12:31Brygida Jurczyk hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zur Anleitung von Nr. 126-35:was heisst 2 R "so" stricken ( wieder Muster wiederholen oder wie die Maschen vom Nadelfallen). Bitte beantworten Sie mir die Frage bald, sonst bleibe ich mit der Arbeit stehen!!! Vielen Dank!!!
18.11.2013 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brygida, 2 R. so stricken bedeutet 2 R so stricken, wie es gerade beschrieben wurde.
19.11.2013 - 09:17
Steck Karin hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zur Anleitung von Nr. 126-35. Ist die Jacke mit Doppelfaden gestrickt (von jeder Wollart)? Bitte teilen Sie mir dies bald mit, dass ich anfangen kann zu stricken!! Danke!
11.02.2013 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Guten Tag Frau Steck, die Jacke wird mit 1 Faden jeder Qualität gestrickt (siehe 1. Zeile in der Anleitung).
12.02.2013 - 11:47
Joyce hat geschrieben:
Hoi, Kijk misschien niet goed, maar ik kan telpatroon m2 nergens terugvinden. Als ik naar de foto kijk, lijkt het of het boord ook uit ruches bestaat, maar dit vind ik niet in de beschrijving. Tevens is me niet duidelijk uit de tekening hoe breed voorpand en achterpand samen zijn. Dit om te bepalen welke maat nodig is.
16.01.2013 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Telpatroon M.2 staat onderaan het patroon net onder M.1. Je maakt ruches langs de onderkant/boord door de minderingen te maken in het patroon. Wij geven alleen de afmeting weer voor het achterpand omdat de voorpanden los moeten hangen. Maar gebruik de stekenverhouding om de breedte te berekenen.
16.01.2013 - 16:05
DROPS Design hat geschrieben:
If you need support, we kindly ask you to go to the shop where you bought the yarn. When you buy original Garnstudio yarn, you can be sure that you have bought yarn from a shop that will give you all the help you may need also by phone or email.
30.08.2011 - 09:19
Lisa hat geschrieben:
Ruffle edge instructions are vague. Drops patterns tend toward vagueness anyway. Will have to do it my way since I can't write a long enough message to clarify...
30.08.2011 - 03:06
Lisa hat geschrieben:
I would LOVE to be able to ask you a question about the vagueness of this pattern but apparently even keeping it to a minimum is too long for your system. FRUSTRATING!!!!!!!
30.08.2011 - 03:04
Gypsy Charm#gypsycharmcardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Volantkante in ”Alpaca” und ”Vivaldi”. Grösse S bis XXXL
DROPS 126-35 |
||||||||||
TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- JACKE: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, 827-899-953-1025-1133-1223 M. anschlagen. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 4 M. Krausrippe, 9 re., * 9 li./ 9 re. *, von *-* wiederholen und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. 2 R. so stricken und bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder re./li.-Partie über die ersten 8 M. fortlaufend 2 M. zusammenstricken = 463-503-533-573-633-683 M. 1 R. 5 re./5 li. mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Bei der nächsten R. über die ersten 4 M. jeder re./li.-Partie fortlaufend 2 M. zusammen stricken = 281-305-323-347-383-413 M. 3 Danach 2 cm 3re./3 li. mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder re.-Partie je 1 M. abn. = 235-255-270-290-320-345 M. Von der Rückseite 1 R. 2 re./3 li. Bei der nächsten R. (= Vorderseite) in jeder li.-Partie je 1 M. abn. = 190-206-218-234-258-278 M. 2 cm 2 re. /2 li. mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Danach zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Die Arbeit misst 8 cm. Jetzt nach 95-103-109-117-129-139 M. eine Markierung anbringen (= hinten in der Mitte). Nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. abn., weiter alle 11-12-12-12-13-13 cm total 4 Mal = 182-198-210-226-250-270 M. Nach 49-50-51-52-53-54 cm die Arbeit wie folgt teilen. RECHTES VORDERTEIL: Die letzten 127-142-153-168-191-210 M. auf einen Hilfsfaden legen und nur über die ersten 55-56-57-58-59-60 M. stricken. Glatt mit 4 M. Krausrippe gegen die Mitte stricken bis die Arbeit 69-71-73-75-77-79 cm misst. die Arbeit zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL: Die letzten 55-56-57-58-59-60 M. auf die Nadel legen und wie das rechte Vorderteil stricken. RÜCKENTEIL: 72-86-96-110-132-150 M. nun auf die Nadel legen und auf beiden Seiten die ersten 6-12-16-22-32-40 M. für das Armloch abk. = 60-62-64-66-68-70 M. Glatt stricken bis die Arbeit 69-71-73-75-77-79 cm misst . Alle M. wieder auf die Nadel legen= 170-174-178-182-186-190 M. glatt stricken bis die Arbeit 89-91-93-95-97-99 cm misst. Zu Rundnadel 4,5 wechseln und von der Vorderseite wie folgt: * 2 re., 2 li.* 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten. Nach 2 cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen - siehe Tipp zum Aufnehmen! = 210-215-220-225-230-235 M. Weiter 1 cm Bündchen 2 re./3 li. stricken. Bei der nächsten R. in jeder re.-Partie 1 M. aufnehmen - siehe Tipp zum Aufnehmen! = 251-257-263-269-275-281 M. 2 cm Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Bei der nächsten R. M1 über alle M. stricken (nicht über die 4 Blendenm) = 413-423-433-443-453-463 M. 1 R. 5 re./5 li. Bei der nächsten R. M2 über alle M. stricken (nicht über die 4 Blendenm) = 737-755-773-791-809-827 M. 1 R. 9 re./9 li. Danach LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 97-99-101-103-105-107 cm. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5, 40-42-42-44-46-48 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Krausrippe stricken und nach 4 cm glatt weiterfahren. Nach 8 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen - alle 4-3½-3-2½-2-2 cm total 10-11-13-14-16-17 Mal = 60-64-68-72-78-82 M. Nach 49-49-48-48-46-45 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal, 1 M. 0-1-2-3-5-7 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst, dann auf beiden Seiten je 3 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-58-58-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gypsycharmcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.