Randi Andersen hat geschrieben:
Beste medewerker, Ik ben het vest van Drops nr121-26 aan het breien. Maat M. Ik brei met Andes garen ipv Eskimo. Beide categorie D. Voor Eskimo zou ik 1050 gr nodig hebben. Ik heb nu 1050 van Andes gekocht maar denk dat het te weinig is. Ik zie nu pas dat: Eskimo=50gr=50m Andes=100gr=48 m Hoeveel heb ik van Andes nodig om dit vest te kunnen breien? Het dubbele van wat ik gekocht heb? Veel dank voor uw moeite. Vriendelijke groeten. Randi Andersen 0243221756
10.02.2016 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Randi. Je berekent als volgt: 1050 gr = 21 bollen x 50 m = 1050 m / 96 (looplengte Andes per bol) = 10,9 = 11 bollen Andes nodig. U kunt hier ook deze formule vinden en wat u rekening mee moet houden bij het gebruiken van een alternatief garen.
11.02.2016 - 10:15
Inmaculada hat geschrieben:
Hola, estoy tejiendo este modelo, terminándolo ya, y no me queda claro si el cuello lleva también ojales y botones. En la esplicación del patrón no dice nada, y en la foto parece que está cerrado pero no se distingue bien cómo. ¿Podríais aclararme esta duda? Muchas gracias!!!!
25.10.2015 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Inmaculada. El cuello no lleva ningún cierre. Simplemente está levantado para la foto.
26.10.2015 - 13:43
SAILLER Mh hat geschrieben:
Bonjour. En ce qui concerne les manches, il est dit: " puis 1 m de chaque coté jusqu'à 55cm de hauteur" ( taille S). Les diminutions sont elles terminées après cette maille ou faut-il continuer à diminuer 1 m de chaque coté jusque à 55 cm? car il n'est pas précisé combien il reste de mailles à cette hauteur. Merci d'avance
22.09.2015 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sailler, vous rabattez 1 m de chaque côté (au début de chaque rang sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 55 cm de hauteur totale. Le nombre de mailles restant à la fin dépendra de votre tension (nbe de rangs en hauteur). Bon tricot!
23.09.2015 - 10:28
Sailler M H hat geschrieben:
Bonjour. J'aimerais savoir s'il est possible de diminuer les hauteurs totales pour la taille s: passer de 81 cm à 71cm , car je le trouve trop long pour moi ? Sans changer les autres mesures. Merci d'avance.
09.09.2015 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sailler, vous pouvez tout à fait adapter à vos propres mesures, il vous faudra éventuellement recalculer la fréquence des diminutions/augmentations pour arriver à la hauteur voulue jusqu'aux emmanchures (vous conservez ainsi la hauteur d'emmanchures mais diminuez sur la longueur avant les emmanchures). Bon tricot!
09.09.2015 - 14:03
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de lire les explications, et je suis étonnée qu'il n'y a pas de boutonnières sur le col. Pourtant la photo montre qu'il est attaché, mais comment ? Merci
24.03.2015 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, la boutonnière la plus haute se trouve juste un peu avant de mettre les mailles en attente pour le col, le col ensuite est tout droit (sans boutonnière) pendant 12-14 cm. Si vous le souhaitez, vous pouvez en ajouter une dernière sur le col. Bon tricot!
24.03.2015 - 15:21
Christine Chevrot hat geschrieben:
Merci de me préciser comment on tricote la maille lisière de ce modèle.
04.12.2014 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chevrot, vous pouvez par ex la tricoter au point de riz pour être certaine de bien conserver la même tension sur le(s) côté(s) que le point de riz, ou opter par ex pour la m glissée chaînette - essayez sur un échantillon pour trouver la méthode qui vous convient. Bon tricot!
04.12.2014 - 15:04
Geertje hat geschrieben:
Bedankt voor de snelle reactie! Wat is dit toch een fantastische site!!
08.10.2013 - 12:42
Geertje hat geschrieben:
Het wordt me uit de tekst niet duidelijk of ik naast de 66 steken nog twee steken extra op moet opzetten voor de kanttekening ( dus in totaal 68 steken. Ik hoor het graag!
08.10.2013 - 02:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Geertje. Er staat in het patroon: Zet 52-56-62-66-74-80 st op (inclusief 1 kant st aan iedere kant). Dat betekent dus dat je in totaal 66 st moet opzetten
08.10.2013 - 10:23
Mette hat geschrieben:
Der står når jeg starter på rygstykket, at der strikkes perlestrikning, men det ser ud som om der på billedet af jakken er strikket måske 6 masker retstrikning. Er det en fejl eller er det bare mig der ikke forstår det?
29.02.2012 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det er kun de 7 m mod midt foran som skal strikkes i retstrik, alle de andre m strikkes i perlestrik.
29.02.2012 - 13:31
Anette hat geschrieben:
Meget stilfuld. Den vil jeg strikke.
19.07.2010 - 16:46
Carolina Blues#carolinabluesjacket |
|
|
|
Im Perlmuster gestrickte DROPS Jacke in ”Snow”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 121-26 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt stricken d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber einen neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 31, 39, 47, 55, 63 und 71 cm. Grösse M: 32, 39, 46, 53, 60, 67 und 74 cm. Grösse L: 33, 40, 47, 54, 61, 68 und 75 cm. Grösse XL: 30, 38, 46, 54, 62, 70 und 78 cm. Grösse XXL: 31, 39, 47, 55, 63, 71 und 79 cm. Grösse XXXL: 33, 40, 47, 54, 61, 68, 75 und 82 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 52-56-62-66-74-80 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Mit dem Perlmuster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Weiterfahren bis die Arbeit 44-46-48-46-48-50 cm misst. Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen = 44-48-54-58-66-72 M. Mit Krausrippe - siehe oben – über alle M. weiterfahren. Nach 11-11-11-13-13-13 cm Krausrippe 1 R. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 48-52-58-62-70-76 M. Die Arbeit hier markieren. Jetzt wieder mit dem Perlmuster und je 1 Randm weiterfahren. Nach 6-6-6-8-8-8 cm von der Markierung auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. Weiter auf beiden Seiten für das Armloch abn.: 2 M. 0-1-2-3-4-6 Mal und 1 M. 1-1-1-1-2-1 Mal = 40-40-42-42-44-44 M. Mit dem Perlmuster über alle Maschen stricken bis die Arbeit von der Markierung 24-25-26-29-30-31 cm misst. Jetzt die mittleren 16-16-18-18-20-20 M. für den Hals abk. = 12 M. pro Schulter. Weiterfahren bis die Arbeit von der Markierung her gemessen 26-27-28-31-32-33 cm misst. Danach abk. Die Arbeit misst total ca. 81-84-87-90-93-96 cm. LINKES VORDERTEIL: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 30-32-36-38-42-44 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 7 Blendenm gegen die Mitte). Das Perlmuster mit 1 Randm gegen die Seite und 7 Blendenm gegen die Mitte stricken (die Blendenm werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiterfahren bis die Arbeit 44-46-48-46-48-50 cm misst. Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. abn. (nicht über den 7 Blendenm abn.) = 26-28-32-34-38-40 M. Krausrippen hin und zurück stricken. Nach 11-11-11-13-13-13 cm Krausrippe 1 R. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen (nicht in den Blendenm aufnehmen) = 28-30-34-36-40-42 M. Die Arbeit hier markieren. Mit dem Perlmuster, der Randm und den 7 Blendenm gegen die Mitte weiterfahren. Nach 6-6-6-8-8-8 cm von der Markierung wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 24-24-26-26-27-26 M. Weiterfahren und nach 18-19-18-21-20-21 cm von der Markierung die 7 Blendenm auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Anfang jeder R. von der Rückseite für den Hals abk.: 2 M. 1-1-2-2-2-2 Mal und 1 M. 3-3-3-3-4-3 Mal = 12 M. Weiterfahren bis die Arbeit von der Markierung her 26-27-28-31-32-33 cm misst. Danach abk. Die Arbeit misst total ca. 81-84-87-90-93-96 cm. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern. ÄRMEL: Mit Snow auf Rundnadel Nr. 8, 28-30-30-32-32-34 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Perlmuster mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten 7-6-5-4-3½-3 cm je 1 M. aufnehmen, total 6-7-8-9-10-11 Mal = 40-44-46-50-52-56 M. Weiterfahren und nach 48-48-47-47-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 3 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 1-2-1-2-1-1 Mal Dann auf beiden Seiten je 1 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. abk. und danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-58-58-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. KRAGEN: Mit 2 Fäden Snow auf Nadel Nr. 8, ca. 50 bis 65 M. aufnehmen (inkl. M. auf den Hilfsfaden) und mit 2 Fäden Krausrippe über alle M. stricken. Nach ca. 12 bis 14 cm abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #carolinabluesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 121-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.