Monique Beerthuizen hat geschrieben:
Goedemorgen Eén vraag, hebben jullie een filmpje van zijdelings breien,als uitleg. Vr groet Monique
30.10.2024 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monique,
Nee, daar hebben we niet specifiek een video van. De techniek is in principe ook niet anders dan normaal breien (van boven naar beneden of van beneden naar boven). Als je gewoon het patroon volgt dan zou je er wel uit moeten kunnen komen. We hebben wel een video over verkorte toeren, deze staat ook in de lijst met video's bij het patroon.
30.10.2024 - 19:07
Monique Beerthuizen hat geschrieben:
Goedemorgen. Vind dit patroon enorm leuk. Alleen nog nooit zijdelings gebreid. Is hier een filmpje van met uitleg. Vr bedankt Monique
30.10.2024 - 10:51
Norsa Laurence hat geschrieben:
Bonjour, Auriez-vous des modeles gratuits de chaussons et bonnets taille prématurés svp ? Cordialement Laurence Norsa
01.03.2022 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Norsa, vous trouverez tous les modèles en taille pématuré ici, pensez à utilisez les filtres pour cibler votre recherche. Bon tricot!
01.03.2022 - 16:35
Norsa Laurence hat geschrieben:
Bonjour, J aurais voulu adapter ce modèle pour un petit prématuré. Comment puis je faire ?
28.02.2022 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Norsa, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; vous trouverez nos modèles de gilets en taille préma ici, en espérant que vous y trouviez votre bonheur. Bon tricot!
01.03.2022 - 09:57
Brigitta Zueger hat geschrieben:
Hallo , in der verkürzten 1.reihe muss ich 36M stricken...dann drehen, und müsste 49 M zurück stricken...........nun habe ich 13 M zu wenig , ?, danke für Ihre Hilfe
09.06.2020 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zueger, bei den verkürzten Reihen (1. Größe) stricken Sie: *2 Reihen über 36 Maschen mit hellgrau, 2 Reihen über 49 maschen mit hellgrau, 2 Reihen über alle Maschen mit weiss, 2 Reihen über 36 Maschen mit hellgrau, 2 Reihen über 49 M mit hellgrau, 2 Reihen über 52 Maschen mit weiss* = es sind 12 Reihen (= 6 Krausrippe) über die ersten Maschen (unten) und 2 Reihen (= 1 Krausrippe) oben beim Hals. Viel Spaß beim stricken!
09.06.2020 - 19:06
LAUNAY hat geschrieben:
Bonjour Aucun problème pour la veste merci ! super modèle original ! Par contre pour le bonnet, du fait qu'on tricote (pour la taille 1) les 31 mailles en écru après avoir tricoté 25 en gris , on obtient une bande blanche de 6 mailles sur le dessus du bonnet qu'on ne voit pas sur la photo. Est-ce normal ou faut-il tricoter plutôt 31 mailles en gris une fois sur 2 ??? Merci pour votre réponse.
03.06.2020 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Launay, les rangs raccourcis sont ainsi exacts, dans la 1ère taille, vous aurez bien 6 mailles tricotés uniquement en écru en haut du bonnet. Bon tricot!
04.06.2020 - 08:26
Trine Winther hat geschrieben:
Jeg har strikket ovenstående trøje til mit barnebarn. Nu vil min datter gerne have en magen til, hvordan regner jeg opskrifter ud til størrelse 38? Kan I hjælpe med det? På forhånd tak og også tak for de dejlige strikkeopskrifter på jeres hjemmeside. Med venlig hilsen Trine Winther
08.05.2020 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trine. Så hyggelig at din datter vil ha en maken jakke. Vi har dessverre ikke muligheten til å regne om denne oppskriften til en voksen oppskrift, men ta en titt på DROPS 110-2. Den er strikket nesten på samme måte, men i voksen størrelse. Ellers så kan du bruke søkeordet: "Sidelæns" under Vælg en teknik/søgeord og "Damer" under kategori, da vil du se andre modeller som er strikket sidelangs, kanskje noen som vil falle i smak hos din datter. God Fornøyelse!
11.05.2020 - 09:35
Andrea hat geschrieben:
Ich habe mehrfach versucht, den Keil zu stricken,leider klappt es nicht. Wenn ich die letzte Reihe in Natur stricke, komme ich nicht weiter, dann fehlt eine Reihe Natur. Ich würde mich über weitere Informationen, wie man den Keil strickt, wirklich sehr freuen. Vielen Dank!
16.08.2019 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, mit 1 Hinreihe anfangen und so stricken: 2 Reihen über alle Maschen mit Natur, dann verkürzten Reihen stricken: 2 R. über 10-16 M mit hellgrau, 2 R. über 20-32 M mit hellgrau, 2 Reihen über alle Maschen mit natur (= Markierer für die Seite hier einsezten), 2 R über 10-16 M mit hellgrau, 2 R über 20-32 M mit hellgrau, dann alle Maschen mit Natur stricken und die stillgelegten Maschen jetzt wieder stricken = 54-80 M, wenden Sie und die Rückreihe über alle Maschen stricken. Viel Spaß beim stricken!
19.08.2019 - 08:56
Lilian Andersen hat geschrieben:
Huen: jeg forstår ikke, at der slås op med lys grå, jeg har lavet det om, så jeg slår op med natur, og lukker af med natur - ellers kommer der en umotiveret lys grå stribe et eneste sted på huen - jeg tilpasser naturligvis sammensyning
24.07.2019 - 14:02
Deb hat geschrieben:
I’m lost with this we’re do I add the st.for the gusset is there some place I can send a picture of my sweater what you told me is what is on the instructions but it doesn’t say where to pick up the stitches If you could inbox me this instead of putting it on the page I would appreciate it
13.07.2019 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb, can you please tell us more? Did you already worked the sleeve? have you started gusset or didn't you start gusset? Remember you can alsways contact the store where you bought the yarn for any individual assistance showing them your work. They will answer you even per mail or telephone. Happy knitting!
15.07.2019 - 09:38
Magnus Set#magnusset |
|
![]() |
![]() |
Das Set besteht aus : Quer gestrickte DROPS Jacke und Mütze in ”Merino Extra Fine”.
DROPS Extra 0-639 |
|
JACKE Die ganze Jacke wird an einem Stück gestrickt. Man beginnt am linken Vorderteil, strickt danach den linken Ärmel, das Rückenteil, den rechten Ärmel und zum Schluss das rechte Vorderteil. Die ganze Jacke wird in Krausrippe gestrickt (alle M. re. stricken) LINKES VORDERTEIL: Mit natur auf Nadel Nr. 4,5, locker 54-58-66 (74-80) M. anschlagen und 10 R. hin und zurück stricken (1. R. = Vorderteil, diese R. beginnt an der unteren Kante). Danach die Streifen und die verkürzten Reihen wie folgt stricken: * 36-38-44 (50-54) M. mit hellgrau, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. 49-53-61 (69-75) M. mit hellgrau, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit natur über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 36-38-44 (50-54) M. mit hellgrau, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. 49-53-61 (69-75) M. hellgrau, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit weiss 52-56-64 (72-78) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken *. Von *-* wiederholen (1 Rapport = 12 R. über die untersten M. und 2 R. über die obersten M.) Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 14-15½-17 (18½-19½) cm an der breiten Kante gemessen (die nächste R. soll mit natur über alle M. gestrickt werden) die untersten 32-34-40 (46-50) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Den Faden abschneiden und am Anfang der R. 28-32-36 (44-52) neue M. anschlagen = 50-56-62 (72-82) M. Die Arbeit drehen und über alle M. zurück stricken. ÄRMEL: Danach wie folgt: * Mit hellgrau 32-36-40 (48-56) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit hellgrau 45-51-57 (67-77) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit natur 48-54-60 (70-80) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit hellgrau 32-36-40 (48-56) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit hellgrau 45-51-57 (67-77) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit natur über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *. Von *-* wiederholen bis die Arbeit 16-17-18 (18-20) cm misst (von dort wo die M. für den Ärmel angeschlagen wurden). Bei der nächsten R. mit hellgrau die ersten 28-32-36 (44-52) M. abk. Die restlichen 22-24-26 (28-30) M. auf einen Hilfsfaden legen. Die ersten 32-34-40 (46-50) M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen. KEIL: Weiter wie folgt (1. R. = von der Vorderseite): Mit natur über alle M. stricken, die Arbeit drehen. Mit hellgrau über 10-11-13 (15-16) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit hellgrau 20-22-26 (30-32) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit natur über alle M. stricken (hier die Seite markieren). Mit hellgrau 10-11-13 (15-16) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit hellgrau 20-22-26 (30-32) M. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit natur über alle M. stricken GLEICHZEITIG am Schluss der R. die 22-24-26 (28-30) M. vom Hilfsfaden auf die Nadel stricken. Die Arbeit drehen und zurück stricken= 54-58-66 (74-80) M. RÜCKENTEIL: Jetzt mit den Streifen und den verkürzten Reihen wie am Vorderteil weiterfahren. Nach ca. 27-30-33 (36-38) cm (von der Markierung an der Seite, an der breiten Kante gemessen). Die untersten 32-34-40 (46-50) M. auf einen Hilfsfaden legen. Den Faden abschneiden. Über den M. auf dem Hilfsfaden mit natur 28-32-36 (44-52) neue M. anschlagen und die R. fertig stricken = 50-56-62 (72-82) M. Die Arbeit drehen und zurück stricken. ÄRMEL: Wie den ersten Ärmel stricken. Danach bei der nächsten R. von der Vorderseite mit hellgrau die ersten 28-32-36 (44-52) M. abk. Die restlichen M. 22-24-26 (28-30) M. auf einen Hilfsfaden legen. Die 32-34-40 (46-50) M. von ersten Hilfsfaden auf die Nadel legen und den Keil stricken = 54-58-66 (74-80) M. RECHTES VORDERTEIL: Mit den Streifen und den verkürzten Reihen wie am linken Vorderteil weiterfahren. Wenn das rechte Vorderteil gleich lang ist wie das linke Vorderteil (ohne die 10 R. für die Blende) die Blende mit natur wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 4 R. über alle M. hin und zurück stricken, bei der nächsten R. wie folgt 5 Knopflöcher einstricken: 18-18-22 (26-28) M. re., * 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 6-7-8 (9-10) M. re. *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 1 Umschlag, 2 re. zusammen und 2 re. abschliessen. Die Arbeit drehen und zurück stricken. 4 R. über alle M. hin und zurück stricken. Danach LOCKER abk. ZUSAMMENNÄHEN: Ärmelnaht schliessen und die Knöpfe annähen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Die ganze Arbeit wird re. gestrickt (Krausrippe). Mit hellgrau auf Nadel Nr. 4,5, 31-33-35 (37-39) M. anschlagen und wie folgt stricken: * 12-14-14 (16-16) M. hell grau, Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. 25-27-31 (33-35) M. mit hellgrau, Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken. Mit natur über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, *-* wiederholen und nach 40-42-44 (46-48) cm abk. (an der breiten Seite). An der unteren Kante, von der Vorderseite mit hellgrau 80-84-88 (92-96) M. aufnehmen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 74-78-82 (86-90) M. 4 R. re. stricken und danach von der Vorderseite abk. Die Mütze hinten zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magnusset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-639
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.