Nana hat geschrieben:
Har fundet ud af det :-) skulle bare gøre det i stedet for at tænke :-D
01.04.2012 - 19:10
Nana hat geschrieben:
Super sød, men undrer mig over 2. linie i opskriften, hvor der står: *3r, 5vr* gentag fra *-*, totalt 6 gange, 3 r, 3vr og ..... Kan ikke se hvordan det kommer til at passe i ribstrikningen?
01.04.2012 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
På neste p strikker du maskerne ret over ret og vrang over vrang så de m som er ret på retten ska strikkes vrang på vrangen. Så blir det rib.
23.04.2012 - 20:27
Julia Karlsson hat geschrieben:
LOISJE
13.08.2011 - 12:22
Lois Vijfvinkel hat geschrieben:
Blablalnblalbalblallab
16.04.2011 - 15:46Ольга hat geschrieben:
Просто супер! Все гениальное - просто!
07.03.2010 - 12:50
Marie hat geschrieben:
Superbe!! J'ai grand hâte de m'y mettre!
25.02.2010 - 16:45
Jytte Sørensen hat geschrieben:
Er lige begyndt at strikke denne modeli Muskat. Ønsker et godt råd, da garnet snor så meget at jeg ikke kan strikke af det.
17.02.2010 - 11:47
Miranda hat geschrieben:
Leuk model. Hopelijk komt er een patroon van op deze site.
25.01.2010 - 16:30
Inger hat geschrieben:
Bara så fin, gillar färg och modell designa mer sånt här. jag får sådan sticklust när jag ser denna. Ser ganska lätt ut att göra om till längre modell
24.01.2010 - 11:38
Loes Vijfvinkel hat geschrieben:
Heel leuk patroon volgens mij ook te doen voor de beginners.Ik hoop dat het patroon er snel aankomt.
20.01.2010 - 13:16
Think Blue |
||||
|
||||
Gestrickter DROPS Bolero mit angestrickten Ärmel in ”Muskat ”. Grösse S - XXXL DROPS design: Modell Nr. R-571
DROPS 119-26 |
||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt. Man beginnt unten am linken Vorderteil, nimmt für die Ärmel auf, kettet für die Ärmel ab und strickt danach das Rückenteil. Das 2. Teil wird spiegelverkehrt gestrickt und am Schluss näht man die Teile zusammen. RECHTES VORDERTEIL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Mit Muskat auf Nadel Nr. 4, 56-64-72-80-88-96 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite stricken und danach von der Vorderseite wie folgt (von der vorderen Mitte): 1 Randm in Krausrippe - siehe oben, * 3 re., 5 li. *, von *-* total 6-7-8-9-10-11 Mal wiederholen, 3 re., 3 li. und 1 Randm in Krausrippe. Mit dem Bündchen so weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8-9-10-11-12-13 cm in jeder der 7-8-9-10-11-12 li.-Partien je 1 M. abn. (von der Vorderseite gesehen). = 49-56-63-70-77-84 M. Nach 16-17-19-21-23-25 cm wiederholen (auf der Vorderseite) = 42-48-54-60-66-72 M. GLEICHZEITIG am Schluss dieser R. 3 neue M. für den Ärmel anschlagen, weiter am Schluss jeder R. von der Vorderseite wie folgt aufnehmen: 3 M. 0-0-0-0-1-1 Mal, 6 M. 1-1-1-2-1-1 Mal, 8 M. 1-1-1-0-0-0 Mal und 12-12-12-8-5-5 M. 1 Mal = 71-77-83-83-83-89 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt (Bündchen 3 re. / 3 li. mit je 3 re. und 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten). Nach 36-38-41-44-47-50 cm einen Markierungsfaden einziehen (= oben an der Schulter). Weiterstricken und 2 cm nach dem Markierungsfaden am Schluss der R. von der Rückseite 8-8-8-14-14-14 neue M. anschlagen (= Nacken) = 79-85-91-97-97-103 M. über die äussersten 9-9-9-15-15-15 M. gegen den Nacken 1 Krausrippe stricken (die restlichen M. wie gehabt). Danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 2 li., * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen bis noch 4 M. übrig sind: diese 3 re. und 1 Randm in Krausrippe stricken. Nach 17-18-19-20-21-22 cm vom Markierungsfaden an der Schulter wie folgt für den Ärmel abk. (am Anfang jeder R. von der Rückseite): 12-12-12-8-5-5 M. 1 Mal, 8 M. 1-1-1-0-0-0 Mal, 6 M. 1-1-1-2-1-1 Mal und 3 M. 1-1-1-1-2-2 Mal = 50-56-62-74-80-86 M. (Bündchen = 3 re. / 3 li. mit 1 Randm in Krausrippe und 2 li. gegen die hintere Mitte und 1 Randm und 1 li. gegen die Seite). GLEICHZEITIG bei der 1. R. von der Vorderseite in jeder li.-Partie je 1 M., aufnehmen (auch in der li.-Partie gegen die Seite) = 59-66-73-87-94-101 M. Nach 28-29-31-33-35-37 cm vom Markierungsfaden (die Arbeit misst total 64-67-72-77-82-87 cm) in jeder zweiten li.-Partie 1 M. aufnehmen (von der Vorderseite gesehen) = 4-5-5-6-6-7 neue M. = 63-71-78-93-100-108 M. re. über re., li. über li. und Randm über Randm weiterfahren. Bei der letzten R. bevor die Arbeit 36-38-41-44-47-50 cm misst 1 R. glatt stricken und danach abk. Die Arbeit misst total ca. 72-76-82-88-94-100 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. D.h. das Bündchen wird von der Seite her angefangen, die M. für den Ärmel werden am Schluss jeder R. von der Rückseite angeschlagen und die M. gegen den Nacken werden am Schluss der R. von der Vorderseite angeschlagen. Die M. für den Ärmel werden am Anfang einer R. von der Vorderseite abgekettet. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit hinten in der Mitte zusammennähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.