Jacqueline Veilleux hat geschrieben:
Bonjour, je me demande pourquoi commencer le tricot en rond sur des aiguilles 2 pointes s'il faut le transférer sur aiguilles circulaires merci
27.10.2019 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Veilleux, comme on commence par le centre du carré, on a peu de mailles au départ, on commence donc par les doubles pointes, puis, le nombre de mailles va augmenter et les doubles pointes seront trop courtes, on continuera avec l'aiguille circulaire. Vous pouvez également tricoter tout sur aiguille circulaire avec la technique du magic loop. Bon tricot!
04.11.2019 - 12:21
Nicole hat geschrieben:
Hallo, ich möchte für diese Anleitung gerne die DROPS Cotton Light verarbeiten. Können Sie mir sagen wie viel m auflänge ich bei dieser Wolle in etwa veranschlagen sollte? Vielen Dank für die Hilfe!
10.08.2016 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susan, wir würden Ihnen empfehlen, bei den angegebenen Garngruppen zu bleiben. Wie Sie dort Ersatzgarne umrechnen können, finden Sie unter Punkt 5 unserer FAQ.
17.08.2016 - 14:38
Nicole hat geschrieben:
Hallo, ich möchte für diese Anleitung gerne die DROPS Cotton Light verarbeiten. Können Sie mir sagen wie viel m auflänge ich bei dieser Wolle in etwa veranschlagen sollte? Vielen Dank für die Hilfe!
10.08.2016 - 17:14
Wille hat geschrieben:
Als materiaal voor dit kussen worden Drops ALPACA nr 100 genoemd én Drops VIVALDI, kleur 06. Maar welke is gebruikt op de foto? Die vind ik juist zo mooi namelijk. Ook het patroon vind ik heel mooi.
01.01.2016 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wille. Beide draden zijn gebruikt, je breit met 2 draden "DROPS Alpaca ÉN DROPS Vivaldi". Veel breiplezier.
04.01.2016 - 14:25
J Hargrove hat geschrieben:
The pattern instructs to "cast on with one thread of each quality". Do I use both yarns throughout the whole pattern? The requirements are 150g alpaca but only 100g vivaldi (or Nepal as I have bought) so this suggests that I should stop using vivaldi/nepal at some point - maybe the back?? Thanks, Jan
26.02.2015 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hargrove, cushion cover is worked entirely with 1 strand each quality hold together as just one. Alpaca and Vivaldi do not have same length/50 g, that's why you need only 2 ball Vivaldi but 3 Alpaca - calculate here the amount of new yarn when using an alternative. Happy knitting!
27.02.2015 - 09:11
Maria hat geschrieben:
Hvordan skal man strikke et kast uten at det blir hull når man strikker rett? fant en instruksvideo, men der ble det bare vist når man skal strikke vrang maske
12.01.2015 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Du skal strikke det ene kast til denne pude almindeligt i den naeste pind, saa der opstaar hul (det er en del af mönstret), men det andet kast skal du strikke vrid vr, saa lukker du hullet:
13.01.2015 - 13:19
Ursula Böhm hat geschrieben:
Zeigt das Diagramm dieses Kissenbezugs die Hin- und Rückreihen oder nur die Hinreihen?
12.12.2013 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, das Diagramm zeigt alle Reihen des Musters.
13.12.2013 - 09:57Norma Haydeé Schulman hat geschrieben:
Hermoso diseño, me podrias enviar como se realiza, muchas gracias!!
04.02.2010 - 16:16
Françoise hat geschrieben:
Très jolie modèle rafiné
22.01.2010 - 16:28
Cindy hat geschrieben:
Agreed, love both blanket and pillow patterns using a simple, clean and solid color
30.12.2009 - 23:32
Fieldfare#fieldfarepillow |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Kissenbezug mit Blume in Alpaca und Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk.
DROPS 118-45 |
||||||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden bei Runden gemacht die re. gestrickt werden. 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- KISSENBEZUG: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Garnqualität auf Nadelspiel Nr. 4,5, 8 M. anschlagen und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Die M. auf 4 Nadeln verteilen (2 M. pro Nadel). Jetzt M1 über alle M. stricken (= 4 Mal). Stimmt die Maschenprobe? Zu Rundnadel Nr. 4,5, wechseln sobald genügend Maschen auf der Nadel sind. Nachdem M1 fertig gestrickt ist sind 216 M. auf der Nadel. In die 1., 55., 109. und 163. M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 4 Markierungsfäden). Danach Krausrippen – siehe oben – stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN – bei jeder 2. R. total 9 Mal wiederholen = 288 M. Die ersten 73 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 215 M. abk. Einen Markierungsfaden einziehen – von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit Krausrippen hin und zurück weiterfahren. Nach ca. 38 cm vom Markierungsfaden abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit falten und auf zwei Seiten zusammennähen. Das Kissen füllen und an der letzten Seite zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fieldfarepillow oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.