 Renate hat geschrieben:
 
																									Renate hat geschrieben:
												
Ich habe den Pullover für meinen Mann gestrickt, er ist sehr, sehr schön geworden. Vielen Dank für diese tolle Anleitung!
10.12.2018 - 07:57
																									 Susanne Diester hat geschrieben:
 
																									Susanne Diester hat geschrieben:
												
Ich stricke diesen Norweger für meine Tochter. Sie ist aber 180 cm groß und trägt Größe S . Wenn ich das Rumpf - Teil nach 31 cm beende , ist dieses Teil mit Sicherheit zu kurz . Nun meine Frage , soll ich länger stricken ?
13.10.2018 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Diester, vergleichen Sie die Maßnahmen in der Skizze mit einem ähnlichen Pullover sie gerne hat, und damit können Sie die unterschiedlichen Maßnahmen anpassen. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden - auch telefonisch oder per E-Mail - weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
15.10.2018 - 08:16
																									 Gro Natedal hat geschrieben:
 
																									Gro Natedal hat geschrieben:
												
Når på arb begynner mønsterstrikk, jeg er nå ferdig med bolen og armene men jeg finner ikke ut når mønsteret begynner .
14.03.2018 - 20:01
																									 Bettina hat geschrieben:
 
																									Bettina hat geschrieben:
												
Er lidt ny ud i det her ☺ Skal det forstås sådan, når forbruget er 500, så er det lig med 10 nøgler a 50 gr? Pft ☺
20.03.2017 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bettina. Ja, det er rigtigt.
20.03.2017 - 12:16Jaana Rydland hat geschrieben:
Onko tämä villapaita kovin lyhyt ? Reilut 30 cm vyötäröltä kainaloon vaikuttaa muihin ohjeisiin verrattuna aika vähälle. Kudoin itse n 40 cm ennen kainaloita, ja vielä olisi mahdollisuus kutoa pituutta lisää.
14.02.2017 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Kyseinen pusero on melko lyhyt malli, mutta voit tietysti lisätä siihen pituutta.
31.05.2017 - 13:47
																									 Tone Fløystaf hat geschrieben:
 
																									Tone Fløystaf hat geschrieben:
												
Lurer på lengden på armen. Jeg strikker str M. I oppskriften står det at jeg skal strikke 45 cm. Samtidig som det i str S skal strikker 46 cm. Hva er riktig ?
27.06.2016 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tone. Det er korrekt som der staar i mönstret. Aermet er kortere i de store str, da skulder/rundfelling er laengere.
27.06.2016 - 16:21
																									 Tone Fløystad hat geschrieben:
 
																									Tone Fløystad hat geschrieben:
												
Lurer på lengden på armene. Jeg strikker str medium. Der står det 45 cm. Men på str S står det 46. Hva er riktig ?
27.06.2016 - 12:45
																									 Karin hat geschrieben:
 
																									Karin hat geschrieben:
												
Du ska ha 216 m när du startar med M1! Först ska man ju minska!
02.03.2013 - 17:07
																									 Nanna hat geschrieben:
 
																									Nanna hat geschrieben:
												
Maskeantal passer ikke når jeg skal starte mønstret på bærestykket. jeg strikker i str small. Det passer efter første indtastning. Men mønstret starter med 9 masker det går ikke op i 248 som der står man skal have når man starter på bestyrket. Venlig hilsen Nanna
02.03.2013 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Du begynder først med M.1 når du har taget ind til raglan så du har 216 m på p.
04.03.2013 - 12:06
																									 Drops Design hat geschrieben:
 
																									Drops Design hat geschrieben:
												
Ja det stemmer, du starter først med M.1 når du er klar med alle indtagninger.
17.11.2010 - 11:29| Winter in the Apennines | |||||||||||||
|  |  | ||||||||||||
| DROPS Pulli mit Rundpasse in "Alaska"
							DROPS 80-12 | |||||||||||||
| Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diag. M.1. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. ------------------------------------------------------------ Rumpfteil: Mit natur auf Rundstr.Ndl.Nr 4, 154-168-182-196-210 M anschlagen. 6 cm in Rd im Bündchen (siehe oben) stricken. Zu Rundstr.Ndl.Nr 5 wechseln und glatt re weiterstricken – gleichzeitig 14 M gleichmäßig verteilt in der 1. Rd abnehmen = 140-154-168-182-196 M. Maschenprobe beachten! Je 1 Markierungsfaden an jeder Seite des Rumpfteils anbringen (zwischen den Markierungsfäden sind je 70-77-84-91-98 M für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden). Wenn die Arb.12 cm misst, beidseitig jedes Markierungsfadens 1 M alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 156-170-184-198-212 M. Wenn die Arb. 31-32-33-34-35 cm misst, die nächste Rd wie folgt stricken: 4 M für das Armloch abketten, 70-77-84-91-98 M stricken (= Vorderteil), 8 M für das Armloch abketten, 70-77-84-91-98 M stricken (= Rückenteil) und 4 M für das Armloch abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit natur auf Ärmelnadel Nr. 4, 44-46-48-50-52 M anschlagen. 6 cm in Rd Bündchen stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstricken – gleichzeitig nach dem Bündchen 2 M an der unteren Ärmelmitte 9-9-9-11-11 x in der Höhe alle 4,5-4,5-4,5-3,5-3,5 cm zunehmen = 62-64-66-72-74 M. Wenn die Arb. 46-45-45-45-44 cm misst, 8 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 54-56-58-64-66 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel ebenso stricken. Passe: Die Ärmel und das Körperteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen. = 248-266-284-310-328 M. 1 Markierungsfaden bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden. Es wird nun glatt re weitergestrickt. Zuerst 2 Rd stricken, dann die Raglanabnahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten - es wird beidseitig jedes Markierungsfadens abgenommen (= 8 M abgenommen pro Abnahme-Rd). Vor den Markierungsfäden wie folgt abnehmen: 2 re zusammenstricken. Nach den Markierungsfäden wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M darüber ziehen. In dieser Weise in jeder 2. Rd 4-4-4-5-5 x in der Höhe abnehmen = 216-234-252-270-288 M. Danach mit natur 0-2-4-4-6 Rd stricken, danach gemäß Diag M.1 stricken und abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 120-130-140-150-160 M auf der Ndl. 1 Rd mit anthrazitgrau stricken und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 84-88-92-96-100 M vorhanden sind. Zu Ärmelnadel Nr. 4 wechseln und mit anthrazitgrau 12 cm Bündchen stricken, danach mit re über re und li über li abketten. Zusammennähen: Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen | |||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 80-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.