Marion hat geschrieben:
Bonjour, dans le 1er motif ondulé, il faut faire 8 rangs de jersey. Faut-il inclure le rang où on double toutes les mailles ou non? Merci pour votre réponse :) Marion
22.04.2018 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, le rang où l'on double les mailles est compris dans les 8 rangs jersey, tricotez encore 7 autres rangs jersey. Bon tricot!
23.04.2018 - 09:35
Sara hat geschrieben:
Jag har börjat att sticka oket men får inte riktigt ihop maskantalet i mönstret. Jag har 258 maskor och ska börja minska till raglan. Eftersom jag stickar ihop 2 maskor på ena sidan ärmen och sedan lyfter en maska över en annan på andra sidan så får jag det till totalt 4 maskor som minskas per minskningsvarv. Detta upprepas 3 ggr. Då har jag minskat totalt 12 maskor. Enligt mönstret så ska jag ha minskat 258-234=24 maskor. Hur ska jag tänka för att göra rätt?
18.10.2017 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du ska minska 2 m i varje övergång mellan fram-/bakstycke och ärmar. Eftersom det finns 4 övergångar minskas det totalt 8 m per varv.
19.10.2017 - 13:54
Marie hat geschrieben:
Désoler de vous déranger encore.... je suis vraiment bloquer . La manche mesure cm pour toute les tailles,, mais de mon poignet au dessous de bras mesure 50 cm... que dois-je faire???
28.06.2017 - 03:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, vérifiez d'abord les mesures du schéma avec celles d'un pull similaire que vous aimez, et tricotez quelques cm supplémentaires si vous pensez que les manches seront trop courtes. Bon tricot!
28.06.2017 - 08:12
Marie hat geschrieben:
Bonjour, que veux dire , a 39 cm de hauteur, tricoter 4 tours au point mousse sur les 14 mailles de chaque coté=(7 mailles de chaque coté du marqueur) avec les autres mailles comme avant? les autres mailles sont t'elles en jersey?
27.06.2017 - 01:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, tricotez en jersey comme avant (= à l'end tous les tours) mais les 14 m sur les côtés vont se tricoter (1 tour end, 1 tour env) comme on le voit dans cette vidéo. Bon tricot!
27.06.2017 - 09:01
Alison hat geschrieben:
"Note: Due to the shirred pattern on yoke, this design must be worked with 2 strands as said in pattern, and not be replaced with 1 strand as shown in the yarn alternatives." Does this mean the shirred pattern should be worked entirely in 2 strands of alpaca? Or should I change between 1 and 2 strands according to the pattern?
04.01.2017 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alison, body and sleeves are worked with 2 strands Alpaca held together, but to keep the shirred pattern, you cannot replace the 2 strands Alpaca (yarn group A) with 1 strand yarn group C so that you will work shirred pattern with 1/2 strands of yarn as explained. Happy knitting!
04.01.2017 - 15:16Liza hat geschrieben:
Hi! I have to bind off now, at the neck level... the pattern says work 8 rounds of garter, which ended with a purl round... should i bind off knitting or purling?? Thanks!!
19.08.2016 - 02:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liza, bind off on next row after the 4 ridges, ie bind off knitting. Happy knitting!
19.08.2016 - 10:00
Ileana hat geschrieben:
Buongiorno. Quando si comincia a lavorare con 1 capo di filato, il secondo capo va tagliato? Oppure posso portarlo in alto senza tagliarlo e riutilizzarlo quando si ricomincia a usare 2 capi? Se se può portare in alto, come si fa? Grazie
24.03.2016 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ileana. Non è necessario tagliare il filo quando usa un solo capo. Per spostarlo in alto, è sufficiente che incroci i fili facendo passare un gomitolo sopra l'altro, senza tirare troppo, alla fine del giro. Buon lavoro!
24.03.2016 - 10:45
Ewa hat geschrieben:
Hallo :) Eine Frage: Kann man dieses Modell auch mit Paris stricken? Da ja die Maschenprobe genau die Größe von Paris hätte... Bzw. die von Drops for you 5. Vielen Dank und viele Grüße
14.02.2015 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Das geht bei diesem Modell leider nicht, da die Passe abwechselnd mit 2 Fäden und mit 1 Faden gestrickt wird. Sie können für dieses Modell also nur Garne aus der Gruppe A verwenden, da Sie das Modell zwar doppelfädig beginnen - damit ginge auch Paris aus Garngruppe C und es gilt: 2 Fäden A = 1 Faden C - aber oben an der Passe müssen Sie teilweise einfädig stricken, und Paris können Sie schlecht halbieren...
15.02.2015 - 19:25Spela hat geschrieben:
Hello I have a question abaout garter st. Does K1 round, P1 round means together 1 round of garter st? Is the garter st after piece measures 38-39... cm done only under armhole? Thank you Spela Is 1 round of garter st means that I have to do K 1 round, P1round
13.02.2015 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Spela, when you have to work 6 rounds in garter st, work alternately K1 round/P1 round until you get a total of 3 ridges. The 4 rounds garter st (= 2 ridges) worked after 38-43 cm (see size) is worked only on the 14 sts each side (= 7 sts each side of each marker) ie under both armholes. Happy knintting!
13.02.2015 - 11:10
Ida hat geschrieben:
Hva menes med de 3 maskene her? Er de de 3 ved hver av de 4 markørene? "Sett 1 merke i alle overgangene mellom ermene og bolen (= 4 merker). Fortsett med glstrikk rundt, men de 3 m på hver side av for- og bakstk fortsettes i riller"
06.01.2015 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ida. Du har strikket riller over 14 m i hver side paa bolen för du lukkede af til ermegabet. Du lukkede de 8 midterste rillemasker af til ermegabet, saa du har 3 riller paa hver side af ermegabet naar du saetter ermet paa pinden. Du skal fortsaette med at strikke disse 3 m i riller.
08.01.2015 - 15:50
Eloise |
|
![]() |
![]() |
DROPS Pulli mit Rüschenpasse in ”Alpaca” Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL DROPS design: Modell Nr. Z-469
DROPS 119-2 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. RAGLAN: Auf beiden Seiten der 3 M. Krausrippe. VOR 3 M.: 2 re. zusammen NACH den 3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4, 142-156-170-188-204-220 M. anschlagen. Am Anfang und nach 71-78-85-94-102-110 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen alle 2½ cm total 6 Mal wiederholen = 118-132-146-164-180-196 M. Nach 23-24-25-26-27-28 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen indem man 2 re. in eine M. strickt. Die Aufnahmen alle 3 cm total 5 cm wiederholen = 138-152-166-184-200-216 M. Nach 38-39-41-41-42-43 cm auf beiden Seiten über 14 M. 2 Krausrippen stricken (= auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 7 M.) die übrigen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8 M. abk. = 122-136-150-168-184-200 M. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiterstricken - GLEICHZEITIG nach 10 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 4-3½-3-3-2½-2½ cm total 8-9-10-10-11-12 Mal wiederholen = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 40 cm (bei allen Grössen) unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. je 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 46-50-54-56-60-64 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 214-236-258-280-304-328 M. In den Übergängen je einen Markierungsfaden einziehen (= 4 Markierungsfäden). Glatt weiterfahren jedoch die 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten des Vorder- und Rückenteils in Krausrippe weiterstricken - GLEICHZEITIG bei der 2. R. mit dem RAGLAN anfangen – siehe oben. Bei jeder 2 R. total 2-3-3-3-4-5 Mal wiederholen = 198-212-234-256-272-288 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen stricken. Weiter die Rüschen wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 5 und einem Faden wechseln. 2 re. in alle M. stricken = 396-424-468-512-544-576 M. 8-8-8-9-9-9 R. glatt. Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 198-212-234-256-272-288 M. Die nächste R. wie folgt: 2-2-3-4-2-0 re., * 2 re. zusammen, 5-5-5-4-4-4 re. *, von *-* wiederholen = 170-182-201-214-227-240 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. Zu Rundnadel Nr. 5 und einem Faden wechseln. 2 re. in alle M. stricken= 340-364-402-428-454-480 M. 7-7-8-8-9-9 R. glatt. Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Fortlaufend je 2 M. zusammenstricken.= 170-182-201-214-227-240 M. Bei der nächsten R. wie folgt: 2-2-3-4-2-0 re., * 2 re. zusammen, 4-4-4-4-3-3 re. *, von *-* wiederholen = 142-152-168-177-184-192 M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. Zu Rundnadel Nr. 5 und einem Faden wechseln. 2 re. in alle M. stricken = 284-304-336-354-368-384 M. 7-7-8-8-9-9 R. glatt. Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 142-152-168-177-184-192 M. Die nächste R. wie folgt: Grösse S: 2 re., * 2 re. zusammen, 2 re. *, vom *-* wiederholen = 107 M. Grösse M: 5 re., * 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 110 M. Grösse L: * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 112 M. Grösse XL: * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 118 M. Grösse XXL und XXXL: * 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 115-120 M. 1 R. li. und danach 4 Krausrippen. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.