Pommé Isabelle hat geschrieben:
Quel chic ! Tout est dans la délicatesse de la découpe, cotoyant la simplicité du reste...
11.01.2010 - 14:30
Anita hat geschrieben:
Västen med det!
24.12.2009 - 23:16
Morvarid hat geschrieben:
So beautiful !
23.12.2009 - 16:00
Muriel hat geschrieben:
Le modèle a l'air sympa à faire et pas très compliqué
20.12.2009 - 10:15Cynthia Darmanin hat geschrieben:
This vest would pep up any outfit!
16.12.2009 - 08:35
Ingrid hat geschrieben:
Very pretty, although looks extremely difficult! Would love to learn to crochet!!!
14.12.2009 - 17:52
Sherry hat geschrieben:
Very pretty
12.12.2009 - 23:42
Claudia hat geschrieben:
Schönes leichtes Jäckchen für den Sommer. Mache ich nach!
12.12.2009 - 19:58
Silvia hat geschrieben:
Einfach süß...
10.12.2009 - 12:32
Elisabeth hat geschrieben:
Ej hvor er den bare flot den må jeg bare ha
09.12.2009 - 18:53
Rose Relic#roserelicvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weste in ”Merino Extra Fine” und ”Kid-Silk”. Gr. S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. ME-023
DROPS 118-29 |
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die 3. Lm abgeschlossen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Aufnehmen indem man auf beiden Seiten des Markierungsfadens ein extra Stb häkelt. TIPP ZUM ABNEHMEN: Am Anfang der R.: 1 Stb mit 1 Kettm ersetzen. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die abzukettenden M. übrig sind. -------------------------------------------------------- WESTE: Die Vierecke werden zuerst gehäkelt. VIERECK: Mit 1 Faden jeder Qualität 6 Lm häkeln (2 Fäden). Und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: * 1 fM um den Ring, 3 Lm,* von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 3 Stb und 1 fM = 3 Blätter. Arbeit drehen – die nächste R. auf der Rückseite der Blume häkeln. 3. R.: 1 Lm, 1 fM um die 1. fM der 1.R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des ersten Blattes der 2. R., 4 Lm, 1 fM um die 2. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des 2. Blattes, 4 Lm, 1 fM um die 3. fM der 1. R., 4 Lm, 1 fM unten in das 2. Stb des dritten Blattes, 4 Lm, 1 Kettm in die erste Lm des Anfangs = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen – Die nächste R. wird von der Vorderseite gehäkelt. 4.R.: In jeden Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 5 Stb und 1 fM = 6 Blätter. Arbeit drehen – Die nächste R. von der Rückseite. 5.R.: 1 Lm, 1 fM in die 1. fM der 3.R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des ersten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM in die 2. fM der 1. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des zweiten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 1. Stb des dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 fM unten in das 3. Stb des dritten Blattes der 2. R., 10 Lm, 1 Kettm in die erste Lm der R. = 8 Lm-Bogen. Arbeit drehen. Die Blume auf der Rückseite fertig häkeln. 6. R.: 1 Kettm in die ersten 5 Lm des ersten Lm-Bogens, *10 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 10 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm und 1 Kettm in die 5. Kettm abschliessen. 7. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen, * 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 5 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8.R.: 1 fM in jedes Stb/fM und 1 fM um jede Lm. Den Faden abschneiden. Total 6-7-8-9-10-11 Vierecke häkeln. Die Vierecke zusammenhäkeln indem man die Vierecke mit der Vorderseite aufeinander legt und die Seiten mit fM durch beide Lagen zusammenhäkelt. OBERTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5 an den Vierecken 102-119-136-153-170-187 Stb in die fM häkeln (= 17 Stb für jedes Viereck). Auf beiden Seiten nach 26-30-34-38-42-47 Stb je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 50-59-68-77-86-93 Stb). Von hier wird die Arbeit weitergemessen. 1 Stb in jedes Stb – SIEHE HÄKELTIPP. GLEICHZEITIG nach 1-1-3-3-5-5 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 Stb aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN, alle 2-2-4-4-5-5 cm total 4-4-2-2-2-2 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 5-6-7-8-9-10 cm gegen die vordere Mitte je 1 Stb abn und bei jeder R. total 11-12-12-12-13-15 Mal wiederholen – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. GLEICHZEITIG nach 8-9-10-11-12-13 cm auf beiden Seiten nicht über die 6 Stb für das Armloch häkeln. Die Teile separat fertig häkeln. (= 3 Stb auf beiden Seiten der Markierungsfäden). RÜCKTEIL: = 52-61-66-75-84-91 Stb. Weiter auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN: 2 Stb 0-1-2-3-4-5 Mal und 1 Stb 2-3-3-5-6-7 Mal = 48-51-52-53-56-57 Stb. Nach 24-26-28-30-32-34 cm auf beiden Seiten 2 Reihen nur über die äussersten 14 Stb häkeln (die mittleren 20-23-24-25-28-29 Stb = Halsausschnitt). Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 26-28-30-32-34-36 cm. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen gegen den Hals weiterfahren und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 14 Stb übrig. Über diese Stb weiterhäkeln bis die Arbeit ca. 26-28-30-32-34-36 cm misst – am Rückenteil anpassen – den Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. UNTERTEIL: Auf der anderen Seite der Vierecke mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 102-119-136-153-170-187 Stb in die fM häkeln (= 17 Stb in jedes Vierecke). 4 Reihen Stb häkeln und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. BLENDE: Am rechten Vorderteil hoch, rund um den Hals und am linken Vorderteil herunter. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, wie folgt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 fM abschliessen. Die Arbeit drehen und 1 Stb in jede fM, und 2 Stb in jeden Lm-Bogen häkeln = ca. 180 bis 230 Stb. Die Arbeit drehen und 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 1 R. den Faden abschneiden. ÄRMKANTE: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Weiter 1 Stb in jede fM und 2 Stb in jeden Lm-Bogen = ca. 60-75 Stb. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #roserelicvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.