Lusson Martine hat geschrieben:
Je ne comprend pas pour le modeles drops 114-8 by drops c'est un pull avec un dos et un devant et sur les explications je me retrouve avec un devant droit et gauche comme si cela etait un gilet je ne comprend pas j'attends votre reponse j'ai fait le dos vite merci
22.02.2015 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lusson, on tricote le devant jusqu'à l'encolure V, puis on termine chaque côté séparément: le côté gauche (sous "devant gauche" et le côté droit (sous "devant droit"). Bon tricot!
23.02.2015 - 10:46
Flo hat geschrieben:
J'ai réalisé ce pull pour ma fille, il est superbe et très douillet. Je l'ai moi aussi rallongé un peu. Attention, il faut vraiment tricoter très lâche pour obtenir le bon échantillon, même avec du 3,5. Je l'ai lavé en machine (la mienne comporte un programme "lavage à la main") et il n'a pas bougé !
30.01.2015 - 09:34
Sirius Boessenkool hat geschrieben:
Made this sweater, it's redicilously pretty, and insanely warm. I found it to be way to short for autumn/winter though, and since I had quite some yarn left over for some reason, I took up stitches again around the bottom after I finished and added about 10 cm to make it into a proper long sweater. LOVE it! Also; not half as complicated as it seemed :).
30.10.2014 - 13:56
Matilde hat geschrieben:
Buenos días! Tengo problemas con la manga larga: ¿cómo es que cuando se llega al punto C la cantidad de puntos es de 8 más que al inicio? ¿En qué momento se aumentan estos puntos? Muchas gracias.
29.08.2014 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Matilde. Si te fijas en el diagrama M.2, en la fila anterior a la de la flecha C hay 8 HEB (lazadas) - son aum necesarios para trabajar el diagrama a partir de la flecha C.
30.08.2014 - 20:07
Bonnie hat geschrieben:
LEFT FRONT PIECE: It says to dec 1 st for neck inside 15 st in rib on every 4th row. I am not sure how to do this. The ribbing looks like it doesn't change in the picture. Could you explicitly tell me how to make these decreases in the rib while maintaining the rib. Thank you.
08.06.2014 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bonnie, you will decrease for left front piece before the 15 sts in rib, ie work your sts until 17 sts remain towards neckline, dec 1 st, work 15 sts in rib. Happy knitting!
10.06.2014 - 09:36Heather hat geschrieben:
The pattern is in sizes S...xxxl but what measurements do those fit . please, so i don't pick the wrong size.
16.05.2014 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures from size S to XXXL, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find the matching size. Happy knitting!
17.05.2014 - 09:24
Rivana hat geschrieben:
Merci , je vais vérifier ;-) Bon tricot à vous aussi
12.05.2014 - 08:55
Rivana hat geschrieben:
Bonjour, je suis perdue à la fin: j'ai suis bien arrivée à la fin des manches; j'ai bien rabattu les 2 mailles de chaque côté jusqu'à 24cm du marqueur et puis les 4 mailles de chaque côté .... mais je n'ai pas 43 cm de manche :-( il manque au moins 8cm ! S'il vous plaît , éclairez moi si vous pouvez ;-) Merci d'avance!
10.05.2014 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rivana, avez-vous vérifié votre tension en hauteur ? Si vous n'avez pas les 32 rangs = 10 cm, il vous faudra sans doute ajuster les diminutions de l'arrondi de la manche. Bon tricot!
12.05.2014 - 08:50
Winnie hat geschrieben:
I was going to do this pattern but seem to have a problem with guage as stated. I did a swatch and achieved gauge, but it would appear that the sizing does not match. For example for size 37¾’’, number of stitches are 135. At a guage of 24 st per 4 inch this would knit to 45 inches. Can this be correct?
22.01.2014 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Winnie, you cast on 135 sts in size L but then dec to 118 sts after ribbing. Happy knitting!
23.01.2014 - 09:16
Els hat geschrieben:
Ik heb de trui in een mooie kleur groen gebreid. Gisteren droeg ik hem voor 't eerst. Nog nooit heb ik zoveel opmerkingen over een breisel van mezelf gekregen! Het kabelpatroon is ook zo mooi!
17.01.2014 - 07:54
Viking Knots#vikingknotssweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in ”Alpaca.”. Kann mit langen oder ¾ Ärmeln gestrickt werden. Grösse S - XXXL.
DROPS 114-8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 107-121-135-142-163-177 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 2 cm 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 9-13-17-12-19-19 M. abn. = 98-108-118-130-144-158 M. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 9 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2 cm total 5 Mal wiederholen = 88-98-108-120-134-148 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 20-21-21-20-20-21 cm misst. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-4-4½-4½ cm total 5 Mal wiederholen = 98-108-118-130-144-158 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 38-40-41-41-42-44 cm auf beiden Seiten je 4 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 4 M. 0-0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-5-6-8-9 Mal und 1 M. 0-2-2-1-2-2 Mal = 82-84-86-88-92-94 M. Glatt über alle M. stricken und nach 54-57-59-60-62-65 cm die mittleren 32-34-34-36-38-40 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals 1 M. abk. und total 2 Mal wiederholen = 23-23-24-24-25-25 M. Nach 57-60-62-63-65-68 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 20-21-21-20-20-21 cm misst. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-4-4½-4½ cm total 5 Mal wiederholen = 98-108-118-130-144-158 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 33-34-35-36-39-40 cm misst. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 33-38-43-49-56-63 M. glatt, M1 (= 30 M.), 33-38-43-49-56-63 M. glatt und 1 Randm. GLEICHZEITIG nach 38-40-41-41-42-44 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Bis zu Pfeil-A in M1 stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite für den Hals abk. Die ersten 24 M. von M1 stricken, 2 M. abk. (= vordere Mitte) die restlichen 24 M. in M1 stricken (die restlichen M. werden wie gehabt glatt gestrickt). Hier einen Markierungsfaden einziehen und jede Seite separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit glatt und M1 weiterfahren (die Armlöcher nicht vergessen). GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Mitte die äusserste M. gegen den Hals abk. M1 bis zum Pfeil-B stricken. Jetzt mit 15 M. Bündchen wie in M1 gezeigt weiterfahren (die restlichen M. glatt stricken). GLEICHZEITIG vor den 15 M. Bündchen 1 M. für den Hals abn. Und bei jeder 4. R. 3-4-4-5-6-7 Mal wiederholen = 38-38-39-39-40-40 M. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden her 11-12-12-13-13-14 cm misst (das Armloch soll gleich hoch sein wie am Rückenteil). Jetzt die äussersten 23-23-24-24-25-25 M. für die Schulter abk. = 15 M. Über diese M. Bündchen hin und zurück stricken. Nach ca. 7-7-7-8-8-8 cm re. über re. und li. über li. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. ¾ - ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. LINKER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 65-65-72-72-72-79 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-28-28-28-28 M. wiederholen, M2 (= 18 M.), 3 re., *4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zu Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 73-73-80-80-80-87 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 21-21-28-28-28-28 M. glatt, M2 (= 26 M.), 24-24-24-24-24-31 M. glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 65-65-72-72-72-79 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen und von hier weitermessen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 2 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 1½-1-1-½- ½-½ cm total 8-11-11-14-17-17 Mal wiederholen = 81-87-94-100-106-113 M. Nach 17-16-16-15-14-12 cm vom Markierungsfaden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 4 M. abk. weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 4-5-5-5-4-4 Mal und 1 M. 3-3-5-5-11-14 Mal. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 24-24-25-25-26-26 cm misst. Danach 4 M. 1 Mal. Die Arbeit misst ca. 43-43-44-44-45-45 cm. Danach abk. RECHTER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 65-65-72-72-72-79 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M., 3 re. , M2 (= 18 M.), * 3 re., 4 li. *, von *-* über die nächsten 21-21-28-28-28-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zum Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 73-73-80-80-80-87 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 24-24-24-24-24-31 M. glatt, M2 (= 26 M.), 21-21-28-28-28-28 M. glatt und 1 Randm. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 65-65-72-72-72-79 M. Einen Markierungsfaden einziehen und wie den linken Ärmel stricken. LANGE ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. LINKER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 58-58-65-65-65-72 M. Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, * 4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M., M2 (= 18 M.), 3 re., * 4 li., 3 re. *, von *-* über die nächsten 14-14-21-21-21-21 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Zu Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 66-66-73-73-73-80 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 21-21-21-21-21-28 M. glatt, M2 (= 26 M.), 17-17-24-24-24-24 M. glatt und 1 Randm. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 58-58-65-65-65-72 M. Hier einen Markierungsfaden einziehen und von hier weitermessen. GLEICHZEITIG nach ca. 1-2-2-1-1-1 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2½-1½-1½-1½-1-1 cm total 12-15-15-18-21-21 Mal wiederholen = 82-88-95-101-107-114 M. Nach 31-31-30-30-28-27 cm vom Markierungsfaden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 4 M. abk. und weiter: 2 M. 4-5-5-5-4-4 Mal und 1 M. 3-3-5-5-11-14 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-39-39-40-40-41 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 4 M. 1 Mal. abk. Die Arbeit misst total ca. 57-58-58-59-59-60 cm. Die restlichen M. abk. RECHTER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 58-58-65-65-65-72 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* über 14-14-21-21-21-21 M. wiederholen, 3 re. , M2 (= 18 M.), * 3 re., 4 li. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zum Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 66-66-73-73-73-80 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 17-17-24-24-24-24 M. glatt, M2 (= 26 M.), 21-21-21-21-21-28 M. glatt und 1 Randm. M2 fertig stricken = 58-58-65-65-65-72 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen und wie den linken Ärmel stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vikingknotssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.