Patoudefrance hat geschrieben:
Bonjour, j'ai terminé une manche et commence la 2nde, mais au montage, je n'ai pas le même nombre de maille que l'explication (en taille XXL). Je devrais avoir 72 mailles, alors que suivants les explications, cela fait 86 mailles? Merci de vos conseils et de tout vos merveilleux modèles.
02.11.2017 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patoudefrance, quelles manches faites-vous? les manches longues ou les 3/4? Vous devez avoir 106 m pour la manche 3/4 et 107 m pour la manche longue quand toutes les augmentations sont faites, c'est-à-dire avant de rabattre les mailles pour l'arrondi de la manche - vérifiez que vous avez bien rabattu le même nombre de mailles de chaque côté pour l'arrondi des 2 manches. Bon tricot!
02.11.2017 - 14:32
Mieneke hat geschrieben:
Hallo, er staat dat het telpatroon de goede kant van het werk weergeeft. Betekent dat dat je het dubbele aantal naalden moet breien?
24.08.2017 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Mieneke, Alle naalden in het patroon zijn weergegeven aan de goede kant, dus je hoeft niet dubbel te breien.
28.08.2017 - 12:25
Dieu Annick hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrai savoir si il n'y a pas une erreur au niveau des diminutions de l'encolure..., je suis une habituée du tricot, j'ai respecté à la lettre les explications et je ne me retrouve pas avec le même nombre de mailles au niveau de l'encolure du devant....
15.03.2017 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dieu, vous devez avoir 38-40 m (cf taille) pour chaque côté du devant après les diminutions de l'encolure et 23-25 m pour chaque épaule, comme pour le dos + les 15 m du col. Bon tricot!
15.03.2017 - 09:29
Caro hat geschrieben:
Ik hou bij het voorpand voor de schouders niet voldoende steken over. Het totaal aantal steken is 144 . voor de armsgaten aan beide kanten en de hals moeten er totaal 84 st. geminderd worden. Dan hou ik er 60 over. Totaal. Dus voor elke schouder 30 steken. Terwijl ik er 45 per schouder zou moeten (15 st. boordsteek + 25 st. afk voor de schouder) Ik zal wel iets steeds fout doen, maar ik kom er niet uit.
16.05.2016 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Caro. Na het afkanten van de armsgaten heb je 92 st over (8+8+16+16+4 st afkanten). Je kant dan 2 st af in het midden = middenvoor = 90 st = 45 st voor elk voorpand.
17.05.2016 - 11:53
Tamara hat geschrieben:
Hallo. Ik ben bezig met de lange mouwen maar ik begrijp de verticale herhaling van M2 niet. Moet dit hele telpatroon 2 keer gebreid worden? Dan heb je in het midden van de mouw een versmalling naar 65 steken? Bedankt voor de verduidelijking. Tamara
02.04.2016 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Je breit eerst tot pijl-C in het telpatroon en vervolgens brei je vanaf pijl-C de rest van het telpatroon M.1 één keer in de hoogte. Door de minderingen in het telpatroon heb je na voltooiing minder steken.
05.04.2016 - 16:56
Tove Krogh Christensen hat geschrieben:
Jeg er meget i tvivl om, mønster M.1. I 3. række skal der slåes 2 masker om pinden, og på næste pind skal de strikkes drejet ret. Skal de strikkes sammen med en anden maske? Jeg synes ikke jeg kan få møstret til at passe ellers.
23.02.2016 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej, På 3. pind i M.1 laver du 2 omslag med 4 m imellem hver, dem strikker du drejet vrang på næste pind og så har du 2 masker mere, som du også kan se i diagrammet. God fornøjelse!
23.02.2016 - 15:41
Heidi hat geschrieben:
Ik ben een beginnende breister. Waar vind ik hoe ik de patronen moet lezen?
12.11.2015 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Heidi. Wij gebruiken standaardtermen voor de steken en werkwijzen. Voor basis breien en patronen lezen, dan kan je misschien beter eerst een workshop of cursus volgen. Wij hebben ook veel video's hier op de site over hoe de steken gebreid moeten worden - of vraag bij je DROPS winkel voor hulp. Veel plezier
12.11.2015 - 16:00
Karin Robbers hat geschrieben:
Ik snap het begin van de lange mouw niet. Ik start met 72 steken. Ik brei 1 kant steek, 28 steken ribbels, 18 steken m2, 21 steken ribbels en 1 kant steek. Dat is 69 steken, geen 72.wat doe ik fout?
14.09.2015 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Misschien vergeet je de 3 r voor de tweede herhaling van 3 av, 3 r: 1 kant st, * 4 st av, 3 st recht *, herhaal van *-* over 28 st, M.2 (= 18 st), 3 st recht, * 4 st av, 3 st recht *, herhaal van *-* over de volgende 21 st en 1 kant st. Dan heb je 72 st gebreid.
16.09.2015 - 11:14
Sylvia hat geschrieben:
Bij de start van Linker Voorkant staat " denk erom ook af te kanten voor de armsgaten aan de zijkant.". Als ik het uittel, ben ik al klaar met minderen voor het armsgat, 10nld voordat ik bij het linkervoorpand ben. (Op 46cm is het armsgat klaar)
28.07.2015 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sylvia. Het hangt van je maat af - het is alleen extra informatie om je te helpen als je nog niet klaar bent met de armsgaten ;-)
29.07.2015 - 13:37
Martina hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Diagramm des Musters. Zeigt das Muster nur die Hinreihen oder Hin- und Rückreihen? Danke für eine Info, Martina
26.02.2015 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Grundsätzlich zeigen unsere Diagramme immer alle R, also Hin- UND Rück-R, soweit es nicht anders angegeben ist. Viel Spaß beim Stricken dieses tollen Pullis!
03.03.2015 - 17:18
Viking Knots#vikingknotssweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in ”Alpaca.”. Kann mit langen oder ¾ Ärmeln gestrickt werden. Grösse S - XXXL.
DROPS 114-8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 107-121-135-142-163-177 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 2 cm 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 9-13-17-12-19-19 M. abn. = 98-108-118-130-144-158 M. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 9 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2 cm total 5 Mal wiederholen = 88-98-108-120-134-148 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 20-21-21-20-20-21 cm misst. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-4-4½-4½ cm total 5 Mal wiederholen = 98-108-118-130-144-158 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 38-40-41-41-42-44 cm auf beiden Seiten je 4 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 4 M. 0-0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-5-6-8-9 Mal und 1 M. 0-2-2-1-2-2 Mal = 82-84-86-88-92-94 M. Glatt über alle M. stricken und nach 54-57-59-60-62-65 cm die mittleren 32-34-34-36-38-40 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals 1 M. abk. und total 2 Mal wiederholen = 23-23-24-24-25-25 M. Nach 57-60-62-63-65-68 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 20-21-21-20-20-21 cm misst. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-4-4½-4½ cm total 5 Mal wiederholen = 98-108-118-130-144-158 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 33-34-35-36-39-40 cm misst. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 33-38-43-49-56-63 M. glatt, M1 (= 30 M.), 33-38-43-49-56-63 M. glatt und 1 Randm. GLEICHZEITIG nach 38-40-41-41-42-44 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Bis zu Pfeil-A in M1 stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite für den Hals abk. Die ersten 24 M. von M1 stricken, 2 M. abk. (= vordere Mitte) die restlichen 24 M. in M1 stricken (die restlichen M. werden wie gehabt glatt gestrickt). Hier einen Markierungsfaden einziehen und jede Seite separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit glatt und M1 weiterfahren (die Armlöcher nicht vergessen). GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Mitte die äusserste M. gegen den Hals abk. M1 bis zum Pfeil-B stricken. Jetzt mit 15 M. Bündchen wie in M1 gezeigt weiterfahren (die restlichen M. glatt stricken). GLEICHZEITIG vor den 15 M. Bündchen 1 M. für den Hals abn. Und bei jeder 4. R. 3-4-4-5-6-7 Mal wiederholen = 38-38-39-39-40-40 M. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden her 11-12-12-13-13-14 cm misst (das Armloch soll gleich hoch sein wie am Rückenteil). Jetzt die äussersten 23-23-24-24-25-25 M. für die Schulter abk. = 15 M. Über diese M. Bündchen hin und zurück stricken. Nach ca. 7-7-7-8-8-8 cm re. über re. und li. über li. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. ¾ - ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. LINKER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 65-65-72-72-72-79 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-28-28-28-28 M. wiederholen, M2 (= 18 M.), 3 re., *4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zu Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 73-73-80-80-80-87 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 21-21-28-28-28-28 M. glatt, M2 (= 26 M.), 24-24-24-24-24-31 M. glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 65-65-72-72-72-79 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen und von hier weitermessen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 2 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 1½-1-1-½- ½-½ cm total 8-11-11-14-17-17 Mal wiederholen = 81-87-94-100-106-113 M. Nach 17-16-16-15-14-12 cm vom Markierungsfaden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 4 M. abk. weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 4-5-5-5-4-4 Mal und 1 M. 3-3-5-5-11-14 Mal. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 24-24-25-25-26-26 cm misst. Danach 4 M. 1 Mal. Die Arbeit misst ca. 43-43-44-44-45-45 cm. Danach abk. RECHTER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 65-65-72-72-72-79 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M., 3 re. , M2 (= 18 M.), * 3 re., 4 li. *, von *-* über die nächsten 21-21-28-28-28-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zum Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 73-73-80-80-80-87 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 24-24-24-24-24-31 M. glatt, M2 (= 26 M.), 21-21-28-28-28-28 M. glatt und 1 Randm. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 65-65-72-72-72-79 M. Einen Markierungsfaden einziehen und wie den linken Ärmel stricken. LANGE ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. LINKER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 58-58-65-65-65-72 M. Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, * 4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M., M2 (= 18 M.), 3 re., * 4 li., 3 re. *, von *-* über die nächsten 14-14-21-21-21-21 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Zu Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 66-66-73-73-73-80 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 21-21-21-21-21-28 M. glatt, M2 (= 26 M.), 17-17-24-24-24-24 M. glatt und 1 Randm. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 58-58-65-65-65-72 M. Hier einen Markierungsfaden einziehen und von hier weitermessen. GLEICHZEITIG nach ca. 1-2-2-1-1-1 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2½-1½-1½-1½-1-1 cm total 12-15-15-18-21-21 Mal wiederholen = 82-88-95-101-107-114 M. Nach 31-31-30-30-28-27 cm vom Markierungsfaden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 4 M. abk. und weiter: 2 M. 4-5-5-5-4-4 Mal und 1 M. 3-3-5-5-11-14 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-39-39-40-40-41 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 4 M. 1 Mal. abk. Die Arbeit misst total ca. 57-58-58-59-59-60 cm. Die restlichen M. abk. RECHTER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 58-58-65-65-65-72 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* über 14-14-21-21-21-21 M. wiederholen, 3 re. , M2 (= 18 M.), * 3 re., 4 li. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zum Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 66-66-73-73-73-80 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 17-17-24-24-24-24 M. glatt, M2 (= 26 M.), 21-21-21-21-21-28 M. glatt und 1 Randm. M2 fertig stricken = 58-58-65-65-65-72 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen und wie den linken Ärmel stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vikingknotssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.