Fun and Berries#funandberriesset |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Set mit Jacke und Hose für Babys und Kinder und Decke in „Safran“. Thema: Babydecke
DROPS Baby 6-21 |
|||||||||||||||||||
Jacke: DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2,5 und 3. DROPS Knöpfe, 5-6-6 (6-7-7) Stk. (Knapp Nr. 552). Maschenprobe: 24 M. x 32 R. = 10 x 10 auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Jacke wird nach dem Bündchen rund gestrickt und am Schluss im Armloch und am Ausschnitt aufgeschnitten. Mit koralle auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 122-138-154 (170-186-202) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3, wechseln und M1 stricken, gleichzeitig vorne gegen die Mitte 3 M. aufnehmen. Diese 3 M. + 2 Randm = 5 M (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-21-24 (24-24-26) cm die nächste wie folgt: 5 M zum aufschneiden, 27-31-35 (39-43-47) M. für das Vorderteil, 6 M. für das Armloch abk., 54-62-70 (78-86-94) M. für das Rückenteil, 6 M. für das Armloch abk., 27-31-35 (39-43-47) M. für das Vorderteil. Bei der nächsten R. über den angeketteten M. je 5 neue M. anschlagen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Jetzt auf beiden Seiten der 5 neuen M. für das Armloch abk.: 1 M. x 3, bei beider 2. R.: 1 M. x 1-2-1 (1-2-3). Vorderteil = 46-52-62 (70-76-82) M. + 5 M. zum aufschneiden, Rückenteil = 46-52-62 (70-76-82) M. Gleichzeitig nach 26-27-31 (31-34-37) cm, die mittleren 10-12-14 (18-22-24) M. + 5 M. zum aufschneiden abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Gleichzeitig nach 28-30-34 (35-38-41) cm hinten die mittleren 18-20-22 (26-30-32) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M x 1. Nach 30-32-36 (37-40-43) cm abk. Ärmel: Mit koralle auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-46 (48-48-52) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und M1 sticken (Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt). Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 4-4-6 (7-14-15) bei Grösse 0/3 + 12/18 Monate bei jeder 8. R. bei Grösse 6/9 Monate bei jeder 11. R. bei Grösse 2 Jahre abwechslungsweise bei jeder 7. und 8. R. bei Grösse 3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 4.und 5. R. bei Grösse 5/6 Jahre bei jeder 5. R. = 48-52-58 (62-76-82) M. Nach 15-19-20 (22-26-29) cm unter dem Ärmel 6 M. auf einen Hilfsfaden legen und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. weiter M. auf den Hilfsfaden legen: 4 M. x 0-0-0 (0-6-0), 3 M. x 1-1-6 (6-0-8), 2 M. x 4-3-0 (0-0-0), 3 M x 1-2-0 (0-0-0), der Ärmel misst jetzt ca. 19-23-24 (26-30-34) cm. Jetzt wieder alle M. auf die Nadel legen und 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen, diese 2 cm dienen als Nahtzugabe für die aufgeschnittenen M. Abk. Zusammennähen: Einen Heftfaden in der Mitte der aufgenommenen M. in der Mitte und in der Seite einziehen und mit der Nähmaschine rund um die Heftfäden nähen. 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Das Armloch und die Öffnung vorne aufschneiden. Schulternaht zusammennähen. Am linken Vorderteil mit koralle auf Rundstricknadel Nr. 2,5, ca. 66-68-78 (78-86-92) M. aufnehmen und 2,5 cm Bündchen, 1 R. li., 2,5 cm glatt stricken. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 1 cm gleichmässig verteilt 5-6-6 (6-7-7) Knopflöcher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen (die Knopflöcher auf der Innenseite der Kante nicht vergessen). Rund um den Hals und über den Blenden mit Koralle auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca, 70-110 M. aufnehmen und 2-2,5 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Ärmel wie folgt hinein nähen: Wechselweise einen Stich in die erste glatt gestrickte R. vor der Nahtzugabe am Ärmel und einen Stich innerhalb der Maschinennaht am Körper. Jacke wenden und die Nahtzugabe innerhalb der Aufschneidkante annähen. Alle Kanten auf der linken Seite annähen. Knöpfe annähen. Hose: Grösse: Ganze Länge = 38-42-47 (52-58-64) cm. Beinlänge = 18-22-25 (27-35-41) cm. DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2,5 und 3. DROPS Knöpfe, 2 Stk. (Nr. 552). 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Kante: 3 cm glatt, 1 R. li. (= Kante), 3 cm glatt. Linkes Bein: Mit koralle auf Nadelspiel Nr. 2,5, 68-76-76 (84-84-84) M. anschlagen und 10 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und M2 stricken. Danach mit koralle weiterstricken. Gleichzeitig nach M2 auf der Innenseite des Beines aufnehmen: 2 M. x 4-3-3 (3-3-3) alle 1,5-3-4 (4,5- 7- 9) cm = 76-82-82 (90-90-90) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-21-24 (26-34-40) cm die Arbeit im Schritt teilen und hin und zurück fertig stricken. Auf beiden Seiten eine M. für die Naht anschlagen = 78-84-84 (92-92-92) M. Nach 18-22-25 (27-35-41) cm auf beiden Seiten 4-6-3 (4-4-4) M. abk. = 70-72-78 (84-84-84) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein. Hose: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 140-144-156 (168-168-168) M. 3 R. stricken und danach hinten auf beiden Seiten der mittleren 4 M. aufnehmen: 1 M. x 6 bei jeder 2. R., 1 M. x 2 bei jeder 4. R. Gleichzeitig vorne in der Mitte auf beiden Seiten der mittleren 2 M. abn.: 1 M. x 6 bei jeder 2. R., 1 M. x 2 bei jeder 4. R. = 140-144-156 (168-168-168) M. Nach 35-39-44 (49-55-61) cm gleichmässig verteilt 20-24-30 (28-28-28) M. abn. = 120-120-126 (140-140-140) M. Vorne in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen. Eine Kante stricken jedoch nach 1 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens ( 5-5-6 (6-7-7) cm vom Markierungsfaden) ein Knopfloch einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen (die Knöpflöcher auf der Innenseite der Kante nicht vergessen). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 38-42-47 (52-58-64) cm. Die Hose im Schritt zusammennähen. Träger: Auf Nadel Nr. 2,5, 11-11-11 (13-15-15) M. anschalgen und ca. 35-50 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Träger hinten mit ca. 5-8 cm Abstand annähen. Decke Decke in ”Karisma” oder ”Muskat”.. Grösse: ca. 90 x 120 cm. Material: Blaue Decke: Muskat Soft Rote Decke: Karisma SW Blau/rot: 300 gr. Fb. Nr. 36 blau / 300 gr. Fb. Nr. 46 korallee 150 gr. Fb. Nr..13 marine / 150 gr. Fb. Nr. 18 rot 100 gr. Fb. Nr. 14 Violett / 100 gr. Fb. Nr. 14 weinrot 100 gr. Fb. Nr. 44 beige / 100 gr. Fb. Nr. 38 pflaume 100 gr. Fb. Nr. 15 kobold / 100 gr. Fb. Nr. 49 rost 100 gr. Fb. Nr. 22 braun / 100 gr. Fb. Nr. 26 dunkel rosa 50 gr. Fb. Nr. 03 mint / 50 gr. Fb. Nr. 13 rosa 50 gr. Fb. Nr. 20 hell mint / 50 gr. Fb. Nr. 11 orange 50 gr. Fb. Nr. 04 lila / 50 gr. Fb. Nr. 48 dunkel rost DROPS Nadel Nr. 3,5. DROPS Häkelnadel 3. 10 cm breit= 21 M. auf Nadel Nr. 3,5, in Krausrippe. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Viereck: 32 M. auf Nadel Nr. 3,5, anschlagen und 15 cm Krausrippe stricken. Danach abk. Decke: Die Vierecke wie oben erklärt in folgenden Farben stricken (blau/rot): 14 blau/koralle, 8 marine/rot, 4 violett/weinrot, 4 beige/pflaume, 5 kobold/rost, 4 brun/dunkel rosa, 3 mint/rosa, 3 hell mint/orange, 3 lila/dunkel rost. Zusammennähen: Decke = 48 Viereck zusammenhäkeln: 6 Vierecke breit und, 8 Vierecke hoch. Mit blau/koralle und fM. 1. Reihe: blau/koralle, beige/pflaume, blau/koralle, marine/rot, violett/weinrot, blau/koralle. 2. Reihe: marine/rot, mint/rosa, violett/weinrot, blau/koralle, marine/rot, brun/dunkel rosa, 3. Reihe: violett/weinrot, marine/rot, lila/dunkel rost, hell mint/orange, blau/koralle, beige/pflaume, 4. Reihe: blau/koralle, brun/dunkel rosa, kobold/rost, marine/rot, mint/rosa, blau/koralle, 5. Reihe: beige/pflaume, marine/rot, blau/koralle, brun/dunkel rosa, blau/koralle, marine/rot, 6. Reihe: blau/koralle, hell mint/orange, lila/dunkel rost, marine/rot, hell mint/orange, lila/dunkel rost, 7. Reihe: kobold/rost, violett/weinrot, blau/koralle, kobold/rost, mint/rosa, brun/dunkel rosa, 8. Reihe: blau/kobold, marine/rot, beige/pflaume, blau/koralle, kobold/rost, blau/koralle. Jetzt rund um die Decke: Blaue Decke: Mit blau 1 R. mit fM und danach: * 2 Stb in die erste fM, 1 fM überspringen * von *-* wiederholen. Rote Decke: Mit koralle. 1 R. mit fM, 1 R. mit Stb und die nächste R. wie folgt: 1 fM, * 4 Lm, 2 Stb in die erste Lm, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #funandberriesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 6-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.