Jutta hat geschrieben:
Beim linken Vorderteil steht:nach 46cm von Rückseite wie folgt: 1Randm,*3 M re,M1A*......mit 2M.Krausrippe abschließen. Muss es nicht beim rechten Vorderteil so sein. Beim linken Vorderteil kommen doch in der Rückreihe zuerst die 2M.Krausrippe und dann erst 3re und M1A ....usw ?
26.01.2012 - 19:37
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Das ist eine Eigenheit des designes.
24.01.2012 - 08:53
Jutta hat geschrieben:
Ich habe noch eine Frage. Warum muss man beim Ärmel eine Armkugel stricken und bei Rücken-und Vorderteilen nicht abnehmen für die Armkugel?
23.01.2012 - 14:39
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Ich sehe was Sie verwirrt. Die Maschen zwischen den Zöpfen werden glatt mit der linken Seite nach aussen gestrickt. Ich werde die Anleitung anpassen.
23.01.2012 - 09:19
Jutta hat geschrieben:
Hallo,in der Anleitung steht:nach 46cm in Rückreihe mit dem muster 1RM, 3li, M1A usw. D.h. in Vorderreihe werden alle M rechts gestrickt laut M1A Diasgramm. Aber in Anleitung steht auch:die M. in Vorderseite links werden in R.Reihe rechts gestrickt. Es gibt aber gar keine Li M. in vorderseite.Und zwischen den Zöpfen sieht es auf dem Bild aus, wie linke M.von vorn,aber so ist es nicht im diagramm.Ist es so richtig,Vorderseite alles rechts zu stricken?
21.01.2012 - 21:56
Drops Design hat geschrieben:
Jo opskriften stemme, du strikker altså de sidste 12-13 m frem og tilbage med forkortede pinde i 8 cm (altså til kraven når om til midt bagpå i nakken. Når du strikker vendepindene vil kraven stå op som på billedet. God fornøjelse!
29.03.2010 - 09:02
Mette Vedfelt hat geschrieben:
Når jeg gør som er står i opskriften, bliver kraven ikke som på billedet, den bliver mere som en sjalskrave. Det må være en fejl i opskriften, kan i hjælpe mig. Venlig hilsen Mette Vedfelt
27.03.2010 - 16:16
Drops Design hat geschrieben:
Merci Amina. Ce modèle se tricote très facilement sur des aiguilles droites, vu qu'il se tricote en allers retours sur aiguille circulaire, il suffit juste de changer les aiguilles et surtout d'avoir l'échantillon. bon tricot !
04.09.2009 - 13:00Amina hat geschrieben:
Super modèle espèrons que vous metterez plus de modèles de crochet en plus je voudrai bien savoir la possibilité de faire un pull expliqué par des aiguilles circulaires par des ordinaires et merci
04.09.2009 - 12:47
Sanni hat geschrieben:
Tämän ohjeen haluan!
27.08.2009 - 15:02
Manifesting Winter#manifestingwinterjacket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Zopfmuster in ”Snow”. Grösse S-XXXL.
DROPS 117-22 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. MUSTER: Siehe Diagramm M1a, M1B, M2A, M2B. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. M. abk. und 1 Umschlag machen: Grösse S: 28, 36, 44, 52, 60 und 68 cm. Grösse M: 30, 38, 46, 54, 62 und 70 cm. Grösse L: 32, 40, 48, 56, 64 und 72 cm. Grösse XL: 34, 42, 50, 58, 66 und 74 cm. Grösse XXL: 28, 36, 44, 52, 60, 68 und 76 cm. Grösse XXXL: 30, 38, 46, 54, 62, 70 und 78 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 63-68-72-77-82-86 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 5 Krausrippen stricken - siehe oben, 2 R. glatt. Danach 1 Krausrippe. Weiter glatt stricken. Nach 12 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 8-12-8-12-12-8 cm total 5-4-6-4-4-6 Mal wiederholen = 53-60-60-69-74-74 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? SIEHE MESSTIPP! Nach 46-49-52-48-51-53 cm das MUSTER ab der Rück-R wie folgt stricken - siehe oben: 1 Randm, * 3-2-2-3-2-2 M. re. in Rück-R/li. in Hin-R, M1A (= 5 M.) *, von *-* total 6-8-8-8-10-10 Mal wiederholen und mit 3-2-2-3-2-2 M. re. in Rück-R/li. in Hin-R und 1 Randm abschliessen. Mit dem Muster und den Aufnahmen nach dem Diagramm weiterfahren = 59-68-68-77-84-84 M. Die M., die auf der Vorderseite li. gestrickt werden,strickt man auf der Rückseite re. Nachdem M1A einmal in der Höhe gestrickt ist mit M1B weiterfahren. M1B wird total 4-4-4-5-5-5 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach der Zopfreihe auf der Rückseite über jedem Zopf 1 M. abn. = 53-60-60-69-74-74 M. Die Arbeit misst ca. 79-82-85-88-91-93 cm. 1 Krausrippe über alle M. stricken. GLEICHZEITIG nach 81-84-87-90-93-95 cm die mittleren 15-16-16-15-16-16 M. für den Hals abk. Die restlichen M. wie gehabt stricken = 18-21-21-26-28-28 M. Glatt stricken bis die Arbeit 83-86-89-92-95-97 cm misst und danach abk. LINKES VORDERTEIL: Auf Rundstricknadel Nr. 8, 39-41-45-45-48-52 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 5 Krausrippe, 2 R. glatt mit 2 M. Krausrippe gegen die Mitte und danach 1 Krausrippe über alle M. stricken. Weiter glatt mit 2 M. Krausrippe gegen die Mitte stricken. Nach 12 cm auf der Seite 1 M. abn. Die Abnahmen abwechslungsweise auf der Seite und innerhalb 2 M. Krausrippe wiederholen. Alle 4-6-4-6-6-4 cm total 9-7-11-7-7-11 Mal wiederholen = 30-34-34-38-41-41 M. Nach 46-49-52-48-51-53 cm das Muster bei der nächsten R. von der Rückseite wie folgt: 2 M. Krausrippen, * 3-2-2-3-2-2 M. re., M1A (= 5 M.) *, von *-* total 3-4-4-4-5-5 Mal wiederholen und mit 3 M. re. und 1 Randm abschliessen. Mit dem Muster weiterfahren und nach dem Diagramm aufnehmen (= 33-38-38-42-46-46 M.). Nach M1A M1B stricken. M1B wird total 4-4-4-5-5-5 Mal in der Höhe stricken. GLEICHZEITIG nach der Zopfreihe im letzten Rapport über den Zöpfe je 1 M. abn. = 30-34-34-38-41-41 M. 1 Krausrippe über alle M. stricken. Danach glatt mit 2 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren. Nach 83-86-89-92-95-97 cm bei der nächsten R. auf der Seite die äussersten 18-21-21-26-28-28 M. für die Schulter abk. = 12-13-13-12-13-13 M. für den Kragen übrig. Die Reihe fertig stricken. Danach die verkürzten Reihen stricken und auf der Rückseite anfangen: * 2 R. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 7 M. gegen den Hals*, von *-* wiederholen. Nach 8 cm abk. (an der kurzen Seite gemessen). RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und anstelle von M1A und M1B werden M2A und M2B gestrickt. GLEICHZEITIG nach 28-30-32-34-28-30 cm das erste Knopfloch einstricken - siehe oben! ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 30-31-32-33-34-35 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 5 Krausrippen, 2 R. glatt, 1 Krausrippe stricken. Danach glatt weiterfahren. Nach 8 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 8-6-5-5-4½-4 cm total 6-7-8-8-9-10 Mal wiederholen = 42-45-48-49-52-55 M. Nach 51-49-49-49-48-48 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. auf beide Seiten bis die Arbeit 55-53-53-53-52-52 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 4 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-54-54-54-53-53 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Randm zusammennähen jedoch ca. 21-22-23-24-25-26 cm für das Armloch offen lassen. Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. Wenn Sie die Blenden etwas verstärken möchten, häkeln Sie auf Nadel Nr. 8 eine Runde mit fM. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #manifestingwinterjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.