Marianne Schmid hat geschrieben:
Hei! Aikaisemmissa kysymyksissä ilmeni, että langan voi vaihtaa myös ryhmän c-lankaan (Alaska). Haluaisin tehdä tästä mallista tavallisen puseron mittaisen (noin 40cm kainaloista, ei siis mekkopituutta). Kuinka paljon minun pitää varata Alaska -lankaa? Jotta mittasuhteet sopivat, täytynee siinä tapauksessa myös lyhentää resoreita. Kiitos neuvoista!
04.09.2022 - 04:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit tarkistaa langanmenekin ohjeesta DROPS 109-2. Jos teet hieman lyhyemmän puseron voit vähentää langanmenekistä pari kerää.
11.10.2022 - 18:46
Marijke Mooij hat geschrieben:
Goeiemorgen. Mijn vraag gaat over middenachter van de hals. Bij het verkort heen en weer breien (recht -averecht ) ontstaan er gaten in het breiwerk bij de hals bij de keerpunten. Hoe kan ik dat voorkomen? Gaten lijken op knoopsgaten. Graag je advies.
10.03.2022 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Dit kun je voorkomen door de draad tussen twee steken op de naald te zetten en deze gedraaid samen breien met de volgende steek. Je kunt ook de eerste steek afhalen, nadat je het werk hebt gekeerd.
10.03.2022 - 12:13
Bret Nelly hat geschrieben:
Comment fait on des diminutions avec aiguilles circulaires de chaque côtés du marqueur cela me fait un petit bourrelet merci pour votre aide
15.02.2022 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bret, cette vidéo montre comment diminuer sous une manche, mais la technique peut être utilisée dans d'autres circonstances, essayez de diminuer à 2 mailles d'écart (comme dans la vidéo) pour tenter d'aplanir vos diminutions. Bon tricot!
15.02.2022 - 13:47
Marijke Mooij hat geschrieben:
Mijn vraag betreft de mouw: Meerder bij een hoogte van 12 cm 1st aan iedere kant van de markeerdraad. Is die 12 cm inclusief het boordje of moet je na het boordje 12 cm breien en dan meerderen ( dus bij een totaal mouwlengte van 20 cm)? Deze vraag is ook voor de totale lengte van de mouw. Is die 42 cm (inclusief boord) of is het totale mouwlengte 8 cm boord plus 42 cm tricotsteek mouw. Dus een totale mouwlengte van 50 cm. Graag uw toellichting
01.02.2022 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marijke,
Dit is inclusief de boord, dus je meet vanaf de opzetrand. Dit geldt voor zowel de totale lengte als de lengte vanaf waar je moet meerderen.
02.02.2022 - 09:06
Bret Nelly hat geschrieben:
En se qui concerne le modèle z-420 midnight rose au niveau du motif faut il faire à chaque motif glisser une maille à l'endroit ,1 m endroit passer la maille glissée par dessus la m tricotée et à l'autre angle 2 m ensemble à l'endroit cela n'est pas précisé en attente du'une réponse je vous en remercie et merci pour tous ces beaux modèles j'adore votre site si ce n'est que tous vos modèles sont avec des aiguilles circulaires merci
30.01.2022 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bret, lorsque vous tricote le diagramme M.2, diminuez comme l'indique le diagramme, autrement dit: au 6ème rang, tricotez les 2 dernières mailles ainsi: glissez 1 m à l'endroit, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée; et à l'avant-dernier rang, tricotez les 2 premières mailles ensemble à l'endroit. Bon tricot!
31.01.2022 - 09:45
Maria Werner hat geschrieben:
Ich komme mit der Anleitung nicht zu recht. Ich habe für midnight rose Wolle von drops gekauft hab Xl. Wie geht es mit den Maschen.
30.01.2021 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Werner, in Größe XL schlagen Sie 264 Maschen und stricken Bündchen 3 M re/3 M links, nach 8 cm stricken Sie weiter mit Nadel 5 und nehmen 48 Maschen regelmäßig verteilt ab (diese Lektion erklärt, wie man so abnimmt)= 216 Maschen bleiben. Kann es Ihnen weiterhelfen? Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 08:59
Geertje hat geschrieben:
Hallo, Gibt es die Anleitung auch für die Größe XS? Sowohl Ärmel als auch der Körper wären bei S zu lang für mich. Viele Grüße Geertje
09.01.2021 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Geertje, dieses Modell ist nur ab Grösse S verfügbar. Einige unsere Modellen sind in XS geschrieben, damit könenn Sie vielleicht die Anleitung anpassen. Gerne bekommen Sie Hilfe von Ihrem DROPS Händler oder von einem Forum. Viel Spaß beim stricken!
11.01.2021 - 08:36
Yolanda hat geschrieben:
No entiendo lo del cuello . Son vueltas acortadas para elevar la parte de la espalda . Y entonces porqué pone trabajar hasta el delantero? No seran todas las vueltas desde el centro de la espalda? Y se trabajaran los mismos puntos de la derecha del centro de la espalda que de su izda . Aclareme lo de las vueltas acortadas. Gracias
31.12.2019 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yolanda. Aquí tienes un video explicativo de cómo tejer una elevación en el centro de la espalda:
31.12.2019 - 17:57
Marie-Louise Johnsson hat geschrieben:
Hej kan jag sticka med Sandnes Alpakka iställe för DROP ALPACK?.... om det är möjligt hur mycket garn behöver jag då till storlek M-L? Hälsningar M-L Johnsson :-)
11.12.2019 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie-Louise. Det er mulig å bruke andre garnsorter fra garngruppe A, bruk gjerne vår garnkalkulator for å regne ut garnmengden du trenger. For å se hvilke garn som finnes i garngruppe A, se gjerne her . Lykke til!
12.12.2019 - 08:17
Lisa hat geschrieben:
Hello Is it possible to use only one thread? And if it is possible, can u hellp me how many sts i have to cast on for medium size and 3,5 mm needle? Thank u...
10.07.2019 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, you can work with only one thread, but then with the same needle size to get the pattern working, ie use our yarn converter and choose "2 threads" to get the alternative from yarn group C (= 2 threads yarn group A = 1 strand yarn group C), if you rather would like to work with smaller needles, just make a new search with the required tension/yarn, for ex: all jumpers with round yoke in yarn group A. Happy knitting!
10.07.2019 - 11:39
Midnight Rose |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Rundpasse in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL
DROPS 116-12 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. ------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 204-222-240-264-288-312 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-42-36-48-48-60 M. abn. = 168-180-204-216-240-252 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist mit dunkelgrau 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 4-0-8-4-10-0 M. abn. = 164-180-196-212-230-252 M. Am Anfang der R. und nach 82-90-98-106-115-126 je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach mit dunkelgrau weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 13 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) und alle 2½ cm total 11 Mal wiederholen = 120-136-152-168-186-208 M. Nach 44 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4-5-5-5 cm total 3 Mal wiederholen = 132-148-164-180-198-220 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit 55-56-57-58-59-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 4 M.) = 116-132-148-164-182-204 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 48-54-54-54-60-60 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln,1 R. re. stricken und gleichzeitig 0-6-6-6-12-12 M. abn. = 48-48-48-48-48-48 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist gleichmässig verteilt 8-6-6-4-3-2 M. abn. = 40-42-42-44-45-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Nach 12 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2-2-2 cm total 9-10-12-13-14-14 Mal wiederholen = 58-62-66-70-73-74 M. weiterfahren bis die Arbeit 43-43-42-42-41-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 50-54-58-62-65-66 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel auf einer Rundstricknadel verteilen = 216-240-264-288-312-336 M. 3-4-5-5-6-6 R. mit dunkelgrau stricken und danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 41-40-39-63-62-86 M. abn. = 175-200-225-225-250-250 M. Weiter nach M2 stricken und abnehmen. Nachdem M2 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 161-184-207-207-230-230 M. auf der Nadel. 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 29-28-39-39-50-50 M. abn. = 132-156-168-168-180-180 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 3-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 56-76-84-80-88-84 M. abn. = 76-80-84-88-92-96 M. HALS: Damit das Rückenteil höher wird jetzt mit dunkelgrau von der vorderen Mitte (hier einen Markierungsfaden einziehen) wie folgt: Von der vorderen Mitte her 47-50-52-55-57-60 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 18-20-20-22-22-24 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 27-30-30-33-33-36 M re. stricken. Die Arbeit drehen und 36-40-40-44-44-48 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 45-50-50-55-55-60 M. re. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 54-60-60-66-66-72 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und über alle M. bis zum Markierungsfaden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und rund weiterstricken. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 26-22-24-20-22-18 M. aufnehmen = 102-102-108-108-114-114 M. Das Bündchen 3 re. /3 li. über alle M. stricken. Re. über re. und li. über li. abk. nachdem der Kragen 14-14-15-15-16-16 cm misst. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.