Yvonne Hoogland hat geschrieben:
Als ik dit patroon in plaats van Alpaca wol met Baby Merino wol wil breien moet dit dan ook met een dubbele draad breien?
10.12.2024 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Ja, dan brei je ook met 2 draden.
11.12.2024 - 08:58
Yvonne Hoogland hat geschrieben:
Als ik dit met baby Marino Wol wil breien moet dit dan ook met een dubbele draad?
08.12.2024 - 17:22
Pierrette Bosco hat geschrieben:
Ich verstehe die Anleirung beim Hals nicht ganz. Um das Rückenteil höher zu bekommen soll ich vorne in der Mitte 55 rechts, umdrehen, 22 links...., dann habe ich doch vorne höher. Oder?
24.06.2024 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bosco, die verkürzten Reihen stricken Sie ab der vordere Mitte: 55 Maschen (Hinreihe ab der vorderen Mitte), dann stricken und nur 22 M bei der Rückreihe stricken (= nur Rückenteil-Maschen), wenden und 11 Maschen mehr = 33 M bei der nächsten Hin-Reihe stricken, wenden und immer 11 Maschen mehr bei der nächsten Reihe stricken bis 72 M bei der letzten Rückreihe gestrickt werden; dann wenden und die nächste Hinreihe bis zur Markierung stricken. Viel Spaß beim Stricken!
24.06.2024 - 14:11
Marla Seeley hat geschrieben:
What does 2 threads mean
14.05.2024 - 03:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marla, This patterns uses 2 strands of Drops Alpaca held together, to give the correct thickness of the fabric. Happy knitting!
14.05.2024 - 06:30
Lesley hat geschrieben:
What are the sizes for this pattern?
31.01.2024 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lesley, There is a size chart at the bottom of the pattern with all the measurements for the different sizes. Happy crafting!
31.01.2024 - 06:29
Christiane hat geschrieben:
Kann man Pullover Raglan von unten auch von oben nach unten stricken
30.10.2023 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, wahrscheinlich, hier finden Sie alle Modellen, die von oben nach unten mit Nordischem Muster gestrickt werden, sicher kann das Ihnen inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
31.10.2023 - 15:43
Laurence hat geschrieben:
Bonjour je tricote en S et au col. Il faut compter 47 mailles à partir du milieu devant ; où se trouve le milieu devant ; est ce la 19 eme maille à partir du début du tricot ? de plus on nous dit de tourner le tricot après la 47 eme maille mais je ne peux pas le tourner puisqu on tricote avec des aiguilles circulaires ; suffit il de partir ds l autre sens ?on nous dit mailles env mais la pareil avec les aiguilles circulaires il n y a pas de maille env et que signifie au rang suivant ?
15.06.2023 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, posez votre ouvrage à plat et placez un marqueur au milieu devant de votre ouvrage, ainsi, vous aurez votre repère pour tricoter jusqu'au milieu devant, puis tricotez 47 m. à partir de là, continuez les rangs raccourcis (=on tricote ces quelques rangs en allers et retours pour que le côté dos du pull soit plus haut que le devant, tournez à la fin de chaque rang comme indiqué pour tricoter alternativement sur l'endroit et sur l'envers) qui se situeront automatiquement au milieu dos. Bon tricot!
15.06.2023 - 09:32
Laurence hat geschrieben:
Bonjour j aurais souhaité savoir quelle taille de pull porte le mannequin sur les photos ? merci d avance
07.05.2023 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, nos mannequins portent en général soit une taille S soit une taille M, mais comme nous sommes toutes différentes, pour trouver votre taille idéale, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
08.05.2023 - 08:05
Cunha hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à avoir mes 17 mailles même avec une aiguille 6 pour le modèle DROPS 116-12 DROPS design : Modèle n°Z-420, comment faire car j'ai acheté le fil qu'il fallait. Merci pour vos réponses
21.02.2023 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cunha, essayez de laver (bloquer) votre échantillon (en suivant bien les indications de l'étiquette et du nuancier) pour voir si vous avez une différence, sinon, réessayez avec des aiguilles plus fines (si vous n'avez pas assez de mailles pour 10 cm) ou plus grosses (si vous avez trop de mailles pour 10 cm). Retrouvez d'autres infos ici. Bon tricot!
22.02.2023 - 08:36
Birgit Becker hat geschrieben:
Hallo! Ich kann die Maschenprobe nicht finden. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen? Danke im Voraus Birgit
15.02.2023 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Becker, ganz gerne, die finden Sie zusammen mit den Größen und NadelNr: Maschenprobe: 17 M. x 22 R. mit 2 Fäden glatt gestrickt = 10 x 10 cm. mit Nadel Nr 5. Viel Spaß beim stricken!
15.02.2023 - 15:02
Midnight Rose |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Rundpasse in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL
DROPS 116-12 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. ------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 204-222-240-264-288-312 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-42-36-48-48-60 M. abn. = 168-180-204-216-240-252 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist mit dunkelgrau 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 4-0-8-4-10-0 M. abn. = 164-180-196-212-230-252 M. Am Anfang der R. und nach 82-90-98-106-115-126 je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach mit dunkelgrau weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 13 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) und alle 2½ cm total 11 Mal wiederholen = 120-136-152-168-186-208 M. Nach 44 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4-5-5-5 cm total 3 Mal wiederholen = 132-148-164-180-198-220 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit 55-56-57-58-59-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 4 M.) = 116-132-148-164-182-204 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 48-54-54-54-60-60 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln,1 R. re. stricken und gleichzeitig 0-6-6-6-12-12 M. abn. = 48-48-48-48-48-48 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist gleichmässig verteilt 8-6-6-4-3-2 M. abn. = 40-42-42-44-45-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Nach 12 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2-2-2 cm total 9-10-12-13-14-14 Mal wiederholen = 58-62-66-70-73-74 M. weiterfahren bis die Arbeit 43-43-42-42-41-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 50-54-58-62-65-66 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel auf einer Rundstricknadel verteilen = 216-240-264-288-312-336 M. 3-4-5-5-6-6 R. mit dunkelgrau stricken und danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 41-40-39-63-62-86 M. abn. = 175-200-225-225-250-250 M. Weiter nach M2 stricken und abnehmen. Nachdem M2 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 161-184-207-207-230-230 M. auf der Nadel. 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 29-28-39-39-50-50 M. abn. = 132-156-168-168-180-180 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 3-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 56-76-84-80-88-84 M. abn. = 76-80-84-88-92-96 M. HALS: Damit das Rückenteil höher wird jetzt mit dunkelgrau von der vorderen Mitte (hier einen Markierungsfaden einziehen) wie folgt: Von der vorderen Mitte her 47-50-52-55-57-60 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 18-20-20-22-22-24 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 27-30-30-33-33-36 M re. stricken. Die Arbeit drehen und 36-40-40-44-44-48 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 45-50-50-55-55-60 M. re. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 54-60-60-66-66-72 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und über alle M. bis zum Markierungsfaden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und rund weiterstricken. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 26-22-24-20-22-18 M. aufnehmen = 102-102-108-108-114-114 M. Das Bündchen 3 re. /3 li. über alle M. stricken. Re. über re. und li. über li. abk. nachdem der Kragen 14-14-15-15-16-16 cm misst. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.