Raffaella hat geschrieben:
S cusate ma un top dawn o un botton up? Mi sembra un botton up ... ma nn c e il video completo come per il top dawn? Grazie
07.10.2016 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Raffaella. Il capo è lavorato bottom up. Non è disponibile un video completo della lavorazione, ma cliccando sul tab Video, trova tutti i video che la possono aiutare nei diversi passaggi della lavorazione. Buon lavoro!
07.10.2016 - 23:18
Donna hat geschrieben:
Bind off for the sleeve stitches is only 8stitches per side. How can you fit the 34stitches of the sleeve into the 8stitch bind off holes? Does make sense.
13.01.2013 - 01:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, when you put the sts for sleeves over the cast off sts for armholes, it may look a bit tricky for a few rounds, but it becomes then easier. You may use the magic loop system, or 2 circular needles or the dpn from sleeves to start with if it helps. Happy knitting!
17.01.2013 - 13:58
Petra hat geschrieben:
An welche Stelle des Ärmels ist der Markierungsfaden?
20.12.2012 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, Danke für den Hinweis. Diese Bemerkung hat tatsächlich in der deutschen Anleitung gefehlt, es ist nun ergänzt. Viel Spaß beim Stricken!
21.12.2012 - 09:21
Pia hat geschrieben:
När jag börjar på oket och har satt in ärmarna. Ska jag då sticka två räta varv innan jag börjar avmaska för raglan?
29.10.2012 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Ja du börjar avm till raglan på 3:e varv. Lycka till!
15.11.2012 - 13:50
Anna hat geschrieben:
Li. = links also in den 3 linken Maschen!
16.10.2012 - 19:00
Vanja hat geschrieben:
Guten Tag, ich verstehe den folgenden Satz nicht (der Viertvorletzte): " Nach 6 cm in jeder li.-Partie je 1 M. abn. = 65-75-80-95-100-115 M.". Was ist mit li.-Partie gemeint? Danke im voraus!
16.10.2012 - 16:13
Bolethe Rasmussen hat geschrieben:
Jeg er meget interesseret i opskrifter.
09.11.2009 - 13:40
Pia hat geschrieben:
Kan denne sweater strikkes i Drops ice istedet?
03.10.2009 - 20:41
DROPS Design hat geschrieben:
Det felles på samme måten. Se felletip.
15.09.2009 - 08:34
Sille hat geschrieben:
Hei - er det forskjell på raglan-felling på høyre og venstre side? Kan noen beskrive hvordan jeg skal felle på høyre side av bolen og på venstre side av bolen? Eller skal det gjøres helt likt?
14.09.2009 - 21:07
Nila#nilasweater |
|
|
|
Gestrickte DROPS Tunika mit Raglanpasse in ”Snow”. Grösse S-XXXL.
DROPS 117-21 |
|
MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahmen stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (für die Raglanpasse): 3 M. vor dem Markierungsfaden anfangen: 2 re. zusammen, 3 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 7, 126-133-147-168-182-196 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./4 li. stricken. Nach 12 cm in jeder li.-Partie je 1 M. abn. = 108-114-126-144-156-168 M. Mit dem Bündchen 3 re./3 li. weiterfahren. Nach 18 cm zu Rundstricknadel Nr. 8 wechseln. 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-2-0-2-2-0 M. abnehmen = 106-112-126-142-154-168 M. Glatt weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Am Anfang der R. und nach 53-56-63-71-77-84 M. je einen Markierungsfaden einziehen. SIEHE MESSTIPP. Nach 20 cm auf der rechten Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. und abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite des Markierungsfadens alle 5-5½-4½-3½-4-4 cm total 8-8-10-12-12-12 Mal wiederholen = 90-96-106-118-130-144 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm auf beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk.) = 74-80-90-102-114-128 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 7, 30-30-30-30-36-36 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 r./3 li. stricken. Nach 15 cm zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln, eine Markierung anbringen und glatt weiterfahren. Nach 16 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 8-6-5-4-6-5 cm total 4-5-6-7-5-6 Mal wiederholen = 38-40-42-44-46-48 M. Nach 46-46-45-45-44-44 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. je 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 30-32-34-36-38-40 M. Den Ärmel zur Seite legen und einen zweiten stricken. RANGLANPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 134-144-158-174-190-208 M. In die äussersten M. am Vorder- und am Rückenteil je einen Markierungsfaden einziehen (= 4 Markierungsfäden). SIEHE STRICKTIPP. Danach wie folgt bei jeder 3. R. total 7-7-8-8-9-9 Mal für die Ranglanpasse abn. - siehe oben = 78-88-94-110-118-136 M. Nach 13-14-15-16-17-18 cm (an der Passe) 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 0-2-2-4-2-2 M. aufnehmen = 78-90-96-114-120-138 M. Zu Rundstricknadel Nr. 7 wechseln und das Bündchen 3 re./3 li. stricken. Nach 6 cm in jeder li.-Partie je 1 M. abn. = 65-75-80-95-100-115 M. Die Arbeit misst von der Anschlagskante her ca. 80-83-86-89-92-95 cm. Mit 3 re./2 li. weiterfahren bis das Bündchen 23 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nilasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.