Sharon hat geschrieben:
Hi, this is strange. Started this sweater from scratch and am getting 21 sts per inch, but the width at the bottom of the sweater is 107. Rows per inch am n not getting so more yarn I know I have to shop, but I do t understand the width which is 107 with the correct stitch gauge.
30.04.2024 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, not sure which size you are working on, but with 21 sts = 10 cm/4", the 280-304-328-360-400-440 sts cast on should be approx. 133-145-155-172-190-210 cm in circumference, ie approx. 67-72-77-86-95-104 cm measured flat from side to side - just as shown in chart. Can this help?
30.04.2024 - 11:23
Sharon Hunt-Edwards hat geschrieben:
Is the width on the lower part of this sweater 40 all around or 80? Sorry I work so I cannot go to the yarn store for help. Everytime. I was told in a response to a question about row gauge. I always swatch and did I did 3 times for this project and row gauge is not an achievable for me am not way off. Gauge is too long. What do I do here. Thank you.
25.04.2024 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt-Edwards, all measurements are taken flat, from side to side, ie the bottom width is here 67-104 cm, ie 134-208 cm circumference. Read more about charts here, in this kind of garment, if your tension in height is not exactly the same, it might not be a problem as you can adjust to the measurments in cm, but remember that the total amount of yarn might be affected. Happy knitting!
25.04.2024 - 12:36
Sharon Hunt-Edwards hat geschrieben:
Hi, am working on this sweater and need more yarn because I did not get rows per inch. Usually I would make size 52 which is not an option here. The sweater size I chose is 54 so this is a bit larger which is ok. Do I still need to knit an extra row between increases in this case?
20.04.2024 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, please do a gauge swatch and compare to the pattern and the diagram. If your gauge swatch matches the tension given in the pattern for rows as well, you should get the proper size, if you follow the pattern. If you are still unsure, you can always ask for help either over the phone or in person, in the store where you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
20.04.2024 - 23:00
Sharon Hunt hat geschrieben:
Where the pattern says to do to decreases on body and not sleeves refers to the first part of decrease tip and 2 rounds? Please explain am not sure I understand. Thank you
13.04.2024 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, the decreasing tip only indicates how to work each decrease, both before and after the marker, not when to work them. You have the markers in the transitions between the body pieces and the sleeves. The first 2 rows with decreases (included in the total of times indicated later) you will only decrease on one side of the marker, the side in which you have the body pieces. For example, in the marker between the left sleeve and the front piece, decrease on the side of the front piece stitches. Happy knitting!
14.04.2024 - 23:19
Sharon Hunt-Edwards hat geschrieben:
How many balls of yarn does it take to make this sweater. Am asking because 1 bought 21 ball of yarn per pattern, unless I calculated incorretly, and i have just 8 balls left. I used the yarn called for in the patteren and am getting row and stitch gauge. Yarn left won’t be enough to complete the sleeves and yoke. I took the 1050 divided by 50 to get the amount I needed. Is this incorrect? Please advise as I d not want to make same mistake again. Not sure if I will get same dyelot.
06.04.2024 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, the amount should be correct: 1050gr for the largest size in total and each ball is 50gr, so you should need 21 balls. Have you used 13 balls only for the body section? It should be half the balls for the body and half for the rest, approximately. Is the length and width of the body correct? Please check all of these first, before continuing. In case you still can only use these 8 balls, start working the sleeves and check the remaining balls; you could have approx. 3 balls for the yoke which could be enough. Happy knitting!
07.04.2024 - 21:08
Annika hat geschrieben:
Hej! Stickar L, behöver förstå OK raglan avmaskningen. Står maska av vartannat varv 16ggr, varje varv 27ggr men att det är några varv som det ej avmaskas. Ska det maskas av på ärmar 16ggr? På fram/bak 27ggr? Sen sista 10ggr på vartannat varv maskas det inte av på ärm? Hur många gånger på ett varv ska det avmaskas? 8ggr dvs både på ärm och fram/bak? Är det vissa varv som det bara är avmaskning på fram/bak men inte på ärmen eller tvärt om? Mvh, Annika
30.03.2024 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika, du minskar för raglan på vartannat v 16 ggr, MEN de 2 første gange minskar du endast på fram och bakst. Når du er klar med de 16 ggr (32varv), minskar du till raglan på varje varv :)
05.04.2024 - 12:08
Sharon Hunt-Edwards hat geschrieben:
Hello? 👋 how many balls of yarn are used before the armhole shaping on this sweater am concerned that maybe it’s not enough. Knitting to gauge.
28.03.2024 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, since the exact amount of yarn depends on many factors 8size, your personal gauge, etc), we cannot tell you exactly how many balls you are using until the armholes. Happy Knitting!
29.03.2024 - 08:33
Ewelina hat geschrieben:
Witam!! Jestem na etapie łączenia tyłu, przodu z rękawami - gdzie teraz będzie się znajdować początek rzędu? Pozdrawiam
22.02.2022 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewelino, nie jest do dookreślone. Ja umieściłabym ten 1 dodatkowy marker na początek okrążenia na środku przodu (tam gdzie robótka będzie dzielona, aby powstało pęknięcie przy dekolcie). Użyj markera w innym kolorze niż te na oznaczenie reglanów. Miłej pracy!
22.02.2022 - 15:04
Ilka Keller hat geschrieben:
Wie lautet die Rückenabnahme (Halsausschnitt )?
23.01.2022 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keller, bei diesem Modell wird man nur Maschen für das Halsauschnitt am Vorderteil abketten, nicht für Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2022 - 09:49
Manuela Hauenstein hat geschrieben:
Ich stricke die Tunika in XXXL, Leider stimmt die Mengenangabe überhaupt nicht..... Habe xmal kontrolliert, ob ICH etwas falsch gemacht habe. Habe jetzt zweimal nachbestellt, das ist sehr ärgerlich! Vielleicht prüft ihr einmal die Mengenangabe nach? Ansonsten bin und bleibe ich ein treuer Fan
14.04.2021 - 22:53
Nicola#nicolatunic |
|
|
|
Gestrickte DROPS Tunika mit Bündchenmuster und Raglanpasse in ”Muskat”. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-3 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Stricktipp: Wenn die Maschendichte in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahmen stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Raglan): Von der Vorderseite: Vor dem Markierungsfaden: 2 M. re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der Rückseite (nach dem Teilen): Vor dem Markierungsfaden: 2 M. verschränkt zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), Nach dem Markierungsfaden: 2 M. li. zusammen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat auf Rundstricknadel Nr. 4, 280-304-328-360-400-440 M. anschlagen. 2 R. glatt stricken, danach 2 KRAUSSRIPPEN stricken - siehe oben! Glatt weiterstricken Nach 41 cm zu Rundstricknadel Nr. 2,5, wechseln. 1 R. re . stricken. Danach das Bündchenmuster 1 re./ 1 li. stricken. Mit 140-152-164-180-200-220 M. Abstand 2 Markierungsfäden einziehen (= siehe Seite). Nach 48-49-50-51-52-53 cm auf beiden Seiten je 10 M. für das Armloch abk. (d.h. je 5 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 260-284-308-340-380-420 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 112-118-124-130-136-142 M. anschlagen. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. 2 R. glatt stricken. Danach 2 Kraussrippen stricken. Danach glatt weiterstricken. Nach 14 cm zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und das Bündchenmuster 1 re./1li. stricken. Nach 37-37-36-36-35-35 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 5 M. abk. = 102-108-114-120-126-132 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: SIEHE STRICKTIPP! Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf dieselbe Rundstricknadel Nr. 2,5 legen= 464-500-536-580-632-684 M. In jedem Übergang einen Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit dem Bündchenmuster 1 re./ 1 li. weiterfahren. GLEICHZEITIG mit der Raglanpasse anfangen – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Die ersten 2 Abnahmen nur am Vorder- und Rückenteil machen (nicht an den Ärmeln). Bei jeder 2. R. 15-15-16-16-17-17 Mal und danach bei jeder R. 22-25-27-30-32-35 Mal. Bitte beachten Sie: Bei den R. bei denen nicht abgenommen wird strickt man die M. auf den Seiten der Markierungsfäden re. GLEICHZEITIG nach 49-50-51-52-53-54 cm die Arbeit vorne in der Mitte teilen und die Arbeit hin und zurück fertig stricken: 5 M. Kraussrippe, * 1re./1 li. *, von *-* wiederholen bis noch 5 M. zu stricken sind, 1 M. re., 4 M. Kraussrippe und 1 neue M. anschlagen. Die äussersten 5 M. auf beiden Seiten in Kraussrippe stricken. Die restlichen M. wie gehabt. GLEICHZEITIG nach 57-58-59-60-61-62 cm auf beiden Seiten die äussersten 11-14-17-20-27-34 M. auf einen Hilfsfaden legen. Und am Anfang jeder R. für den Hals abk.: 2 M. 4-4-4-5-5-5 Mal und 1 M. 5 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 129-135-141-151-165-179 M. auf der Nadel. An beiden Vorderteilen je 33-36-39-42-49-56 M. aufnehmen (inkl. den M. auf den Hilfsfaden) = 195-207-219-235-263-291 M. 2 R. re. stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 31-37-41-51-73-93 M. abn. = 164-170-178-184-190-198 M. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals wie folgt: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen , 1 fM *, von *-* wiederholen. Oben am Schlitz wie folgt: 60 Lm, Arbeit drehen und je 1 Kettm in jede Lm häkeln. Den Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nicolatunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.