Jette hat geschrieben:
De første 6 pinde? 2 pinde glatstrik: 1.pind: ret eller vrang?
25.08.2009 - 12:13
Diane hat geschrieben:
Love the neckline and 3/4 length sleeves.
08.05.2009 - 05:21
PIA hat geschrieben:
FIN !! Tidløs-flott V-hals og ermelengde til meg! tror jeg må strikke den
18.04.2009 - 18:02
Zahide hat geschrieben:
Mooie vest, makkelijk te breien. Maar de knoopslijst zit aan de verkeerde kant. Het moet toch voor dames links zitten?
08.03.2009 - 02:05
Reema hat geschrieben:
Great shape and proportions. I need this.
20.02.2009 - 00:03
Marie hat geschrieben:
J'ai tres envie de tricoter le modèle Ac-001 pour ma fille, j'attends la traduction avec impatience ! merci d'avance!
28.01.2009 - 09:29
Berit hat geschrieben:
Liiige sådan en jeg er ude efter
20.01.2009 - 14:24Deb hat geschrieben:
Would def make this for me
15.01.2009 - 06:26
Maarit hat geschrieben:
Kaunis ja hyvän mallinen. Väri sopii hyvin malliin, kaunis valinta. Helma vaikuttaa todella vähän roikkuvalta, kuten Anette huomautti. Hyvä käyttövaate.
14.01.2009 - 08:41
Louise hat geschrieben:
I would definately make this!!!
14.01.2009 - 00:17
Cinnamon Toast#cinnamontoastcardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke mit V-Ausschnitt in DROPS Classic Alpaca, DROPS Belle, DROPS Puna oder DROPS ♥ You #3 mit ¾ langen Ärmeln oder langen Ärmeln. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-26 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Vor den 8 Blenden-M: 2 re zusammen. Nach den 8 Blenden-M: 1 M re abheben, 1 M re stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. und 5. M. abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen, bei folgenden Maßen: Größe S: 8, 14, 20, 26 und 32 cm. Größe M: 9, 15, 21, 27 und 33 cm. Größe L: 10, 16, 22, 28 und 34 cm. Größe XL: 7, 14, 21, 28 und 35 cm. Größe XXL: 8, 15, 22, 29 und 36 cm. Größe XXXL: 10, 17, 24, 31 und 38 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück von unten nach oben gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 4 104-112-120-130-144-156 M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M beidseitig). 2 R glatt re stricken. Danach 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Danach glatt re weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig je 1 M innerhalb der Rand-M abnehmen und diese Abnahmen alle 3-3-3½-3½-3½-3½ cm insgesamt 9 Mal arbeiten = 86-94-102-112-126-138 M. Bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41-42 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 M je 1 Mal beidseitig, 2 M je 1-2-3-5-7-9 Mal beidseitig und 1 M je 0-1-2-2-4-5 Mal beidseitig = 76-78-80-82-84-86 M. Bei einer Gesamtlänge von 53-55-57-59-61-63 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: glatt re über 21-21-20-20-20-20 M, kraus re über die nächsten 34-36-40-42-44-46 M, glatt re über die restlichen 21-21-20-20-20-20 M. In dieser Weise weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 16-18-22-24-26-28 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 29-29-28-28-28-28 M pro Schulter übrig (davon 8 M kraus re in Richtung Halsrand). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm alle M abketten. LINKES VORDERTEIL: Auf Rundstricknadel Nr. 4 60-64-68-73-80-86 M. anschlagen (inkl. je 1 Rand-M beidseitig). 2 R glatt re stricken, danach 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Ab der Hin-R wie folgt weiterstricken: 52-56-60-65-72-78 M glatt re, enden mit 8 M kraus re (= Blende) - die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil abnehmen = 51-55-59-64-71-77 M. Bei einer Gesamtlänge von ca. 33-34-35-36-37-39 cm 2 R re nur über die 8 Blenden-M stricken (= verkürzten Reihen, damit die Blende besser liegt). Am Anfang der nächsten Kragen schöner fällt). In der nächsten R für den V-Ausschnitt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen nach jedem cm insgesamt 17-18-20-21-22-23 Mal arbeiten - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 37-38-39-40-41-42 cm an der Seite wie beim Rückenteil für den Armausschnitt abketten. Nach allen Abnahmen sind noch 29-29-28-28-28-28 M übrig. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch spiegelverkehrt. GLEICHZEITIG dabei KNOPFLÖCHER (siehe oben) einstricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden von unten nach oben in Hin- und Rück-R gestrickt. Es können 3/4 lange Ärmel oder lange Ärmel gestrickt werden. VARIANTE 3/4 lange Ärmel: Auf Rundstricknadel Nr. 4 54-56-58-60-62-64 M anschlagen (inkl. je 1 Rand-M beidseitig). 2 R glatt re stricken, dann 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm beidseitig je 1 M innerhalb der Rand-M zunehmen und diese Zunahmen alle 3-2½-2-1½-1½-1 cm insgesamt 9-10-12-14-15-16 Mal arbeiten = 72-76-82-88-92-96 M. Bei einer Gesamtlänge von 33-33-32-32-29-28 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 M je 1 Mal beidseitig, 2 M je 4-4-5-6-4-4 Mal beidseitig, 1 M je 0-1-0-0-8-11 Mal beidseitig. Dann beidseitig je 2 M abketten, bis die Arbeit eine Länge von 39-40-40-41-41-42 cm hat. Zuletzt beidseitig je 3 M abketten, danach die restlichen M abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 40-41-41-42-42-43 cm. VARIANTE lange Ärmel: Auf Rundstricknadel Nr. 4 50-52-54-56-58-58 M. anschlagen (inkl. je 1 Rand-M beidseitig). 2 R glatt re stricken, dann 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Glatt re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 5 cm beidseitig je 1 M innerhalb der Rand-M zunehmen und diese Zunahmen alle 4-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 11-12-14-16-17-19 Mal arbeiten = 72-76-82-88-92-96 M. Bei einer Gesamtlänge von 49-49-48-48-45-44 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 M je 1 Mal beidseitig, 2 M je 4-4-5-6-4-4 Mal beidseitig, 1 M je 0-1-0-0-8-11 Mal beidseitig. Dann beidseitig je 2 M abketten, bis die Arbeit eine Länge von 55-56-56-57-57-58 cm hat. Zuletzt beidseitig je 3 M abketten, danach die restlichen M abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 56-57-57-58-58-59 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht jeweils zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- und Ärmelnaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Köpfe am linken Vorderteil annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cinnamontoastcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.