Sanne hat geschrieben:
Op de foto lijkt de tuniek getailleerd, maar op het getekende patroon is het een A-lijn. Wat is het model van deze tuniek? Naald 7 geeft grote gaten, terwijl het op de foto niet zulke grote gaten zijn. Klopt naald 7? Er staat dat je bovenaan de schouderbandjes 4 toueren in ribbelsteek moet breien, maar op de foto is dat niet terug te zien. Is de foto de correcte foto bij dit patroon?
09.05.2023 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sanne,
Het is een a-lijn tuniek en niet getailleerd. Je, de naalddikte klopt, maar maak altijd een proeflapje om te controleren of de stekenverhouding klopt en pas eventueel de naalddikte aan totdat je op de juiste verhouding komt. Ik denk dat de ribbelsteken wegvallen op de foto.
11.05.2023 - 21:10
Kim Adams hat geschrieben:
I am making this top in XL. I have cast off a total of 6 stitches per side to begin the arm hole. For the back , the instructions say to bind off 2 stitches 3 times at the beg of each row (for a total of 6 fewer stitches ) then 1 stitch at the beg of each row 2 times (for a total of 2 fewer stitches). This would mean 8 fewer stitches. Your directions say that I should have 53 (16 fewer). Please explain? If I am to bind off at the beginning AND end of each row - do you have a tutorial??
04.08.2020 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Adams, you are supposed to cast off the stitches for the armhole on each side, ie 2 sts a total of 3 times on each side (= 2 sts at the beg of the next 6 rows) then 1 st 2 times on each side (= 1 st at the beg of next 4 rows) = you will have cast off 8 sts on each side. Happy knitting!
04.08.2020 - 09:37
Maria Grazia Vitturini hat geschrieben:
Nel misurare il campione (filato Bomull, ferro 7 mm) non sono sicura di quanto deve essere tesa la maglia, dato che l'effetto è una rete piuttosto lassa. Forse dovrei stirarlo?
07.07.2015 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Grazia, i capi lavorati ai ferri non andrebbero mai stirati, deve trattare il campione come il capo finale, bloccandolo con degli spilli. La tensione deve essere quella del capo finale, senza tirare troppo il lavoro. Buon lavoro!
07.07.2015 - 15:16
Maria Grazia Vitturini hat geschrieben:
Nel misurare il campione (filato Bomull, ferro 7 mm) non sono sicura di quanto deve essere tesa la maglia, dato che l'effetto è una rete piuttosto lassa. Forse dovrei stirarlo?
07.07.2015 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Grazia, i capi lavorati ai ferri non andrebbero mai stirati, deve trattare il campione come il capo finale, bloccandolo con degli spilli. La tensione deve essere quella del capo finale, senza tirare troppo il lavoro. Buon lavoro!
07.07.2015 - 15:16
Maria Grazia Vitturini hat geschrieben:
Buongiorno, ho realizzato il capo con il filato e i ferri indicati ma, prima di completare il dietro, ho esaurito il filato e le misure non corrispondono. Credo che il problema sia dovuto alla difficoltà incontrata nel misurare il con esattezza il campione. Potete darmi un suggerimento? Grazie in anticipo. Maria Grazia Vitturini
07.07.2015 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Grazia, che difficoltà ha incontrato nel misurare il campione? Se il campione corrisponde a quello indicato la quantità di filato indicata è sufficiente a realizzare il modello. Il filato è quello suggerito? Buon lavoro!
07.07.2015 - 14:20
Kathy hat geschrieben:
I'm trying to figure out whether I have enough yarn but can't find the yardage info. I will need to make a medium or large. Any tips? Thank you
16.02.2015 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, you will find total weight of required yarn for each size under tab "materials", click here fore more informations about the yarn (yardage, weight for 1 ball...) and remember you can contact your DROPS store in USA for any tip & advice, they will answer you even per mail or telephone. Happy knitting!
16.02.2015 - 11:24
Ardelicia hat geschrieben:
Guten Abend, ich habe da eine Verständnisfrage zur Größe S. Nachdem man 7 mal nach jeweils 6 1/2 cm M abnimmt, wird dann nach insgesamt 50 cm die Arbeit geteilt. Alledings ergeben doch die ersten 6 cm + (7 * 6 1/2 cm) insgesamt 51,5 cm. Wie kann man denn dann nach 50 cm die Arbeit teilen? Vielen Dank für die Antwort schonmal im voraus.
01.05.2014 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ardelicia, die erste Abnahme machen Sie ja bereits nach einer Gesamthöhe von 6 cm. Dann nehmen Sie noch weitere 6 x nach jeweils 6,5 cm ab, das macht 39 cm. 6 cm + 39 cm = 45 cm bei insgesamt 7 Abnahmen.
02.05.2014 - 00:29
Heidi Andersen hat geschrieben:
Det står pinne 7? men da blir det jo kjempestore masker, og det står jo 5.5, men syntes også det blir stort, hva gjør jeg?
17.04.2014 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Denne skal strikkes meget löst og du skal bruge den pind som skal til for at faa 14 m x 17 p glattstrikke paa 10x10 cm. Vi anbefaler pinde 7, men strik en pröve og se hvad du skal bruge. God fornöjelse.
22.04.2014 - 17:16
Nita Krygier hat geschrieben:
Got to the point where I need to decrease from 180 st. to 110. Confused about what alternate means. Every other marker? Or alternate right and left sides of marker? Thanks.
24.03.2014 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Krygier, you will dec 1 st at each marker (=10 dec/dec round) a total of 7 times every 6.5-8cm (see size). On 1st dec round dec on the right side of every marker, on 2nd dec round, dec on the left side of every marker. Repeat alternately on the right and on the left side of every marker until all dec are done. Happy knitting!
25.03.2014 - 09:06
Gwen Shaw hat geschrieben:
Please can you advise re sizing, what is L or XL. I don't know which size to knit, Thank you.
18.05.2013 - 08:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shaw, to figure out which size to make, the best is to measure a garment that you already have and like the size of and compare with the chart. Happy knitting!
18.05.2013 - 09:02
Aliz#aliztunic |
|
|
|
Gestrickte DROPS Tunika in ” Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 112-10 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 M. abn. indem man 2 re. zusammenstrickt. -------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden Bomull-Lin auf Rundstricknadel Nr. 7, 180-190-210-220-230-250 M. anschlagen. 2 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben. Glatt weiterstricken und nach 6 cm mit 18-19-21-22-23-25 M. Abstand 10 Markierungsfäden einziehen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiter abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 6½-7-7½-7½-8-8 cm total 7 Mal wiederholen – TIPP ZUM ABNEHMEN = 110-120-140-150-160-180 M. Jetzt am Anfang der R. und nach 55-60-70-75-80-90 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Seiten). Nach 50-52-54-56-58-59 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 49-54-64-69-74-84 M. Glatt stricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-3-4 Mal und 1 M. 0-0-2-2-4-6 Mal = 49-50-52-53-54-56 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm die mittleren 29-30-32-33-34-36 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 9-9-9-9-9-9 M. Nach 69-72-75-78-81-83 cm 2 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben! Danach abk. Die Arbeit misst ca. 71-74-77-80-83-85 cm. VORDERTEIL: = 49-54-64-69-74-84 M. Glatt stricken und GLEICHZEITIG wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 55-58-61-63-66-68 cm die mittleren 11-12-14-15-16-18 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 9-9-9-9-9-9 M. übrig. Nach 69-72-75-78-81-83 cm 2 Krausrippen stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 71-74-77-80-83-85 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Hals und rund um das Armloch mit 2 Fäden Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 3. eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, 1 cm überspringen , 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1Kettm in die 1. fM abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aliztunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.