Bianca hat geschrieben:
Als brei-newbie vraag ik me af hoe brei ik de hals van de halswarmer? Worden de steken opgezet op de normale manier (dus later vastzetten) of al direct vastgezet op het al gebreide stuk? En hoe doe ik dat dan? Hoe bepaal ik het aantal steken dat voor de 10 steken van de hals (voorpand) en het aantal steken dan na deze 10 steken opgezet moet worden?
31.12.2011 - 21:34
Bianca hat geschrieben:
Bij de linkerkant van het achterpand staat geschreven "Ga verder in tricotst met 4 ribbelst aan elke kant". Dat is incorrect, dat moet zijn: "Brei verder in tricotst met 4 ribbelst aan de zijkant." Verder is het een kei leuk design!
30.12.2011 - 22:45
DROPS Design hat geschrieben:
Du avm först 2 m i halssiden, sedan avm 2 m igen, sedan 1 m och till slut 1 m. 18-6 = 12 m kvar
16.11.2011 - 09:48
Rebecca hat geschrieben:
Hej! Jag har samma fråga som Katri skrev den 4/10-10 angående avmaskning för hals. Kan man få svaret på svenska? Tack på förhand!
05.11.2011 - 22:11
Katarina hat geschrieben:
Hallo, ich habe meinen beiden Kindern den "Schalkragen" gestrickt und bin total begeistert. (In einem grün und blauton vor 3 jahren in etwa) Das Größere Modell passt dieses Jahr meinem Kleinen Sohn, so daß ich mich nun noch einmal daran setzen werde, auf Wunsch meines Großen dieses mal im Rot. Katarina
30.08.2011 - 11:54
Jeanette Vester hat geschrieben:
Jeg har lige kreeret denne skønne hue til en lille prinsesse der er født 10 uger for tidligt! 88 masker på pind 2!! Super sød i skrigende pink! Har taget mig knap to timer..
07.08.2011 - 10:45
Silke hat geschrieben:
Sehr schöne Mütz. Ging ,dank der einfachen Anleitung, supereinfach nachzustricken. DANKE!!!!!!!!!!!!
02.12.2010 - 10:54
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Das Bündchen wir nur halb gefaltett.
17.10.2010 - 20:08
Kuni hat geschrieben:
Muss ich das Bündchen der Mütze komplett oder halb umschlagen, bevor ich die Maschen für die Ohrenklappen aufnehme?
16.10.2010 - 21:34
Drops Design hat geschrieben:
Du lukker først 2 m af i halssiden, herefter 2 m af igen, så 1 m af og til sidst 1 m af. 18-6 = 12 m tilbage
05.10.2010 - 08:44
Woodland Elf#woodlandelfset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze mit Ohrklappen in DROPS Fabel und Kragenschal in DROPS Alpaca für Babys und Kinder
DROPS Baby 18-5 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MÜTZE: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel und einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 112-120-128 (136-144) M. anschlagen. 8-8-10 (10-12) cm Bündchen stricken = 2 re./ 2 li. Glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 16-18-20 (22-24) M. abn. = 96-102-108 (114-120) M. Nach 13-13½-15 (15½-17) cm mit je 16-17-18 (19-20) M. Zwischenraum 6 Markierungsfäden einziehen. Weiter bei jeder 2. R. nach den Markierungsfäden 2 re. zusammenstricken 5-5-6 (6-7) Mal und danach bei jeder R. 9-10-10 (11-11) Mal = 12 M. übrig. 2 cm über diese M. stricken = Zipfel. Danach die M. 2 und 2 zusammenstricken. Danach den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst (inkl. Zipfel) ca. 20-21-23 (24-26) cm. 1. OHRENKLAPPE: Das Bündchen nach oben falten. Die Mütze mit dem Zipfel gegen sich halten und mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, wie folgt stricken: auf der einen Seite unten 22-24-26 (28-30) M. aufnehmen (in jeder M. 1 M. aufnehmen). Krausrippen hin und zurück stricken - SIEHE OBEN - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. abn. indem man die äussersten 2 M. zusammenstrickt. So bei jeder 4. R. 5-5-6 (6-7) Mal und bei jeder 2. R. 4-5-5 (6-6) Mal abn. = 4 M. auf der Nadel. Diese M. je 2 zusammenstricken. Die vorletzten über die letzte Masche ziehen. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. Die Klappe misst ca. 5-6-6½ (7-8) cm. 2. OHRENKLAPPE: 42-42-46 (46-50) M. nach der ersten Klappe anfangen (diese 42-42-46 (46-50) M. = vordere Mitte). Mit Fabel auf einem Nadelspiel Nr. 2,5 aufnehmen: 1 M. in jede M. total 22-24-26 (28-30) M. aufnehmen (hinten 26-30-30 (34-34) M. Abstand). Wie die 1. Klappe weiter stricken. Band: Mit Fabel 3 Fäden à 60 cm abschneiden und ineinander verdrehen. Die Schnur unten durch die Klappe ziehen und in sich verdrehen lassen. Verknoten und auf der anderen Seite wiederholen. KRAGEN: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben gestrickt. VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 32-36-40 (44-48) M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN. Danach glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. R. glatt auf beiden Seiten, innerhalb der 4 M. Krausrippe 1 M. aufnehmen, indem man 2 M. in 1 M. strickt. Bei jeder 4. R. total 6-6-6 (8-8) Mal wiederholen = 44-48-52 (60-64) M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit 15-17-19 (20-22) cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Jetzt die mittleren 8-10-12 (14-16) M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Die M. der rechten Seite auf einen Hilfsfaden legen. LINKE SEITE: = 18-19-20 (23-24) M. Weiter bei jeder R. am Anfang der R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 12-13-14 (17-18) M. pro Schulter. Nach 20-22-24 (26-28) cm abk. RECHTE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen = 18-19-20 (23-24) M. Wie die linke Seite stricken bis die Arbeit 19-21-23 (25-27) cm misst = 12-13-14 (17-18) M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): 2 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 4-5-6 (8-9) re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2-2-2 (3-3) re. 1 R. re. von li. stricken und danach 2 Krausrippen über alle M. Danach abk. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken – jedoch nach 18-20-22 (24-26) cm die mittleren 18-20-22 (24-26) M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Die M. auf der rechten Seite auf einen Hilfsfaden legen. LINKE SEITE: = 13-14-15 (18-19) M. Glatt mit 4 M. Krausrippe auf der Seite stricken – GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 12-13-14 (17-18) M. auf der Nadel. Nach 19-21-23 (25-27) cm 6 Krausrippen über alle M. stricken und danach abk. RECHTE SEITE: = 13-14-15 (18-19) M. Am Anfang der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 12-13-14 (17-18) M. auf der Nadel. Nach 20-22-24 (26-28) cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die rechte Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, ca. 82 bis 102 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden, muss durch 4 + 2 teilbar sein). 1 R. re. von links stricken. Weiter wie folgt: 6 M. Krausrippe, * 2 re. / 2 li. *, von *-* wiederholen bis 8 M. übrig sind, mit 2 re. und 6 M. Krausrippe abschliessen. So weiterfahren - GLEICHZEITIG nach 2-3-3 (4-4) cm über den anderen Knopflöchern 1 Knopfloch einstricken (von der rechten Seite gesehen): 2 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2 re., Jetzt das Bündchen mit den letzten 6 M. in Krausrippe weiterstricken. Nach 3-4-4 (5-5) cm re. über re. li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodlandelfset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.