Chantal Beaulieu hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas la partie suivante pour le cache cou: CÔTÉ GAUCHE : = 18-19-20 (23-24) m. Continuer en jersey avec 4 m au point mousse sur le côté. EN MÊME TEMPS, rabattre en début de rang côté encolure tous les rangs : 2 fois 2 m et 2 fois 1 m = 12-13-14 (17-18) m pour l'épaule. À 20-22-24 (26-28) cm de hauteur totale, rabattre toutes les mailles.
30.12.2024 - 06:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Beaulieu, vous allez continuer chaque côté séparément, avec 4 mailles point mousse sur le côté comme avant, et, en même temps, vous rabattez les mailles pour l'encolure au début de chaque rang à partir de l'encolure = pour le côté gauche du devant, vous rabattez les mailles en début de rang sur l'envers, pour le côté droit du devant, vous rabattrez les mailles en début de rang sur l'endroit. Bon tricot!
02.01.2025 - 14:37
Gabi hat geschrieben:
Was bedeutet "mit Fabel auf Nadelspiel"? Das Bündchen soll ich falten, muss ich es nicht auch leicht befestigen? Sonst kippt der Bund doch ständig runter.
14.10.2024 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, das können Sie machen aber das Bündchen wird nicht runter "fallen"; die Maschen für die Ohrenklappen fassen Sie in einer Reihe nach dem Bündchen. Man wird mit Nadelspiel stricken da wenig Maschen sind. Viel Spaß beim Stricken!
15.10.2024 - 09:49
Eva Strand hat geschrieben:
Hej. Stickar kragen den minsta storleken och undrar om bakstycket. Stickar bakstycket och har maskat av 18 maskor. Jag har då sju maskor kvar på varje sida. Mönstret säger jag ska ha 13 maskor på varje sida. Har lagt upp 32 maskor och maskat av 18 i mitten det blir 7. Det stämmer ju inte
23.12.2023 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, du lägger upp 32 m, ökar 6 m i varje sida =44 m (som på framstycket). Maska av 18m = 26 kvar/2=13 i vare sida :)
02.01.2024 - 09:46
Sylvie Boucher hat geschrieben:
J'ai fais le plastron 1/3mois, j'ai cousu l'épaule droite, je dois monter 82 mailles, pour l'encolure avec 6 m point mousse *2m end ,2m env, * . ma question est: est ce que je débute le montage 6 point mousse et fini aussi par 6 points mousse.
10.10.2023 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boucher, vous relevez 82 à 102 mailles tout autour de l'encolure et vous tricotez en côtes 2 /2 en commençant et en terminant par 6 m point mousse ainsi: 6 m point mousse, tricotez en côtes 2/2 jusqu'à ce qu'il reste 8 mailles, terminez par 2 m end, 6 m point mousse. Bon tricot!
10.10.2023 - 16:14
Maria hat geschrieben:
Hei! Katsotaanko kaulurin takakappaleen vasen ja oikea puoli etu- vai takapuolelta?
24.09.2023 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei, takakappaleen vasen ja oikea puoli katsotaan etupuolelta.
18.10.2023 - 17:00
Jasmine hat geschrieben:
Hei, Jeg skjønner ikke helt om halskanten skal strikkes rundt eller frem og tilbake. Og skal man plukke opp masker også fra de 6 rillene på hver side av den ene skulderen eller skal de ligge fritt?
20.12.2022 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jasmine, halskanten strikkes frem og tilbage, du strikker knaphul så du kan lukke ved at knappe sammen på skulderen og videre op over halskanten :)
21.12.2022 - 14:39
Annett Erixon hat geschrieben:
Har en fråga om mössan! När man stickar örnolapparna står det att man skall plocka upp 44 maskor framtill mellan öronlapparna,skall dom maskorna stickas eller vad?
08.12.2022 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annett Nå du skal strikke 2. øreklaff skal du telle (ikke strikkes) 42-42-46 (46-50) masker fra den første klaffen. Disse 42-42-46 (46-50) maskene er foran på luen. Deretter strikkes det opp 1 maske i hver av de neste 22-24-26 (28-30) m. Det skal nå være 26-30-30 (34-34) masker mellom øreklaffene bak. Usikker på hvor du har maskeantallet 44 fra. mvh DROPS Design
12.12.2022 - 11:13
Elisabet hat geschrieben:
Hej, stickar kragen och har problem med att det rullar upp sig nerifrån. Har bytt garn till Drops baby Merino. Finns det ett sätt att släta till? Tack på förhand!
02.01.2022 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabet. Du kan testa att stryka lite lätt på den (ha en fuktig handduk mellan). Mvh DROPS Design
03.01.2022 - 10:34
Macarena hat geschrieben:
Förstår inte beskrivningen gällande höger sida av framstycket "Nästa v stickas så här (från rätsidan): 2 rm, 2 rm tills, 1 omslag, 4-5-6 (8-9) rm, 2 rm tills, 1 omslag, 2-2-2 (3-3) rm.". Betyder det 4 rm och sen ett omslag, och sen 6 rm och ett omslag? Ang. halsstycket så förstår jag inte " avm det för 1 knapphål över de andra på axeln så här (från rätsidan): 2 rm, 2 rm tills, 1 omslag, 2 rm" betyder det 4 rm och sen 1 omslag eller ska jag avmaska 2 rm?
13.02.2021 - 05:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Macarena, du stickar 2 rätmaskor sedan stickar du ihop 2 rätmaskor, 1 omslag. Dvs 2 rm tills = sticka ihop 2 rm :)
23.02.2021 - 14:57
Bibi hat geschrieben:
Lamentablemente no veo con claridad cómo terminar el lado derecho e izquierdo del calentador de cuello. ¿Cómo y dónde coso el lado derecho, puesto que tiene los ojales? Perdona mi falta de experiencia!
24.09.2020 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Bibi. Cuando llegas al nivel del escote, debes terminar cada parte por separado. El lado derecho del delantero + el lado izquierdo de la espalda forman el hombro izquierdo donde hay una abertura para los botones. El lado izquierdo del delantero + el lado derecho del la espalda forman el hombro derecho, el que hay que coser antes de hacer el cuello.
27.09.2020 - 19:16
Woodland Elf#woodlandelfset |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze mit Ohrklappen in DROPS Fabel und Kragenschal in DROPS Alpaca für Babys und Kinder
DROPS Baby 18-5 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MÜTZE: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel und einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Fabel auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 112-120-128 (136-144) M. anschlagen. 8-8-10 (10-12) cm Bündchen stricken = 2 re./ 2 li. Glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 16-18-20 (22-24) M. abn. = 96-102-108 (114-120) M. Nach 13-13½-15 (15½-17) cm mit je 16-17-18 (19-20) M. Zwischenraum 6 Markierungsfäden einziehen. Weiter bei jeder 2. R. nach den Markierungsfäden 2 re. zusammenstricken 5-5-6 (6-7) Mal und danach bei jeder R. 9-10-10 (11-11) Mal = 12 M. übrig. 2 cm über diese M. stricken = Zipfel. Danach die M. 2 und 2 zusammenstricken. Danach den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst (inkl. Zipfel) ca. 20-21-23 (24-26) cm. 1. OHRENKLAPPE: Das Bündchen nach oben falten. Die Mütze mit dem Zipfel gegen sich halten und mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, wie folgt stricken: auf der einen Seite unten 22-24-26 (28-30) M. aufnehmen (in jeder M. 1 M. aufnehmen). Krausrippen hin und zurück stricken - SIEHE OBEN - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. abn. indem man die äussersten 2 M. zusammenstrickt. So bei jeder 4. R. 5-5-6 (6-7) Mal und bei jeder 2. R. 4-5-5 (6-6) Mal abn. = 4 M. auf der Nadel. Diese M. je 2 zusammenstricken. Die vorletzten über die letzte Masche ziehen. Den Faden abschneiden und durch die letzte M. ziehen. Die Klappe misst ca. 5-6-6½ (7-8) cm. 2. OHRENKLAPPE: 42-42-46 (46-50) M. nach der ersten Klappe anfangen (diese 42-42-46 (46-50) M. = vordere Mitte). Mit Fabel auf einem Nadelspiel Nr. 2,5 aufnehmen: 1 M. in jede M. total 22-24-26 (28-30) M. aufnehmen (hinten 26-30-30 (34-34) M. Abstand). Wie die 1. Klappe weiter stricken. Band: Mit Fabel 3 Fäden à 60 cm abschneiden und ineinander verdrehen. Die Schnur unten durch die Klappe ziehen und in sich verdrehen lassen. Verknoten und auf der anderen Seite wiederholen. KRAGEN: Die Arbeit wird in 2 Teilen von unten nach oben gestrickt. VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 32-36-40 (44-48) M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN. Danach glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. R. glatt auf beiden Seiten, innerhalb der 4 M. Krausrippe 1 M. aufnehmen, indem man 2 M. in 1 M. strickt. Bei jeder 4. R. total 6-6-6 (8-8) Mal wiederholen = 44-48-52 (60-64) M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit 15-17-19 (20-22) cm misst. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Jetzt die mittleren 8-10-12 (14-16) M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Die M. der rechten Seite auf einen Hilfsfaden legen. LINKE SEITE: = 18-19-20 (23-24) M. Weiter bei jeder R. am Anfang der R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 12-13-14 (17-18) M. pro Schulter. Nach 20-22-24 (26-28) cm abk. RECHTE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen = 18-19-20 (23-24) M. Wie die linke Seite stricken bis die Arbeit 19-21-23 (25-27) cm misst = 12-13-14 (17-18) M. auf der Nadel. Die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): 2 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 4-5-6 (8-9) re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2-2-2 (3-3) re. 1 R. re. von li. stricken und danach 2 Krausrippen über alle M. Danach abk. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken – jedoch nach 18-20-22 (24-26) cm die mittleren 18-20-22 (24-26) M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Die M. auf der rechten Seite auf einen Hilfsfaden legen. LINKE SEITE: = 13-14-15 (18-19) M. Glatt mit 4 M. Krausrippe auf der Seite stricken – GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 12-13-14 (17-18) M. auf der Nadel. Nach 19-21-23 (25-27) cm 6 Krausrippen über alle M. stricken und danach abk. RECHTE SEITE: = 13-14-15 (18-19) M. Am Anfang der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 12-13-14 (17-18) M. auf der Nadel. Nach 20-22-24 (26-28) cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die rechte Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, ca. 82 bis 102 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden, muss durch 4 + 2 teilbar sein). 1 R. re. von links stricken. Weiter wie folgt: 6 M. Krausrippe, * 2 re. / 2 li. *, von *-* wiederholen bis 8 M. übrig sind, mit 2 re. und 6 M. Krausrippe abschliessen. So weiterfahren - GLEICHZEITIG nach 2-3-3 (4-4) cm über den anderen Knopflöchern 1 Knopfloch einstricken (von der rechten Seite gesehen): 2 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2 re., Jetzt das Bündchen mit den letzten 6 M. in Krausrippe weiterstricken. Nach 3-4-4 (5-5) cm re. über re. li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodlandelfset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.