Beverley Pitt hat geschrieben:
I have trouble working with double-pointed needles. Can this pattern be done using circular needles instead?
07.08.2019 - 05:21DROPS Design hat geantwortet:
Hello Beverley Pitt. You can use circular needles instead of double pointed needles. You will be more comfortable with a short length cable. Happy knitting!
07.08.2019 - 08:15
Patricia hat geschrieben:
Lorsque vous dites monter 3 mailles après la maille jersey 15 cm de hauteur, l'augmentation se fait sur quelle aiguille ?
01.12.2016 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, les 3 m à monter sont celles au-dessus des mailles du pouce que l'on a mises en attente - cf vidéo ci-dessous. Bon tricot!
01.12.2016 - 17:08
Patricia hat geschrieben:
Pourriez vous mettre une vidéo ? Merci
01.12.2016 - 13:32
Laurence hat geschrieben:
Bonjour j'aimerai faire ce modele mais avec une laine + fine big delight est ce que vs pouvez m'aider a calculer les mailles que j'aurai besoin merci beaucoup
09.12.2012 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, Big Delight appartient au groupe C, vous pouvez utiliser un modèle tel que le 121-23 par exemple. Pour toute aide individuelle, n'hésitez pas à vous adresser au où vous avez acheté votre laine ou bien sur le forum DROPS. Bon tricot !
09.12.2012 - 21:38
Corinna hat geschrieben:
Hallo, hätte eine Frage, wie geht es, dass man nach 12cm einen Faden einzieht, dann 3cm weiterstrickt und dann bei 14cm den nächsten Schritt hat? Oder ist das ein Tippfehler und es würde 17cm hingehören? Danke!
25.11.2012 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Corinna, es sind 14 cm ab dem Markierungsfaden.
26.11.2012 - 11:31
Katharina hat geschrieben:
Dankeschön. Ich glaube, jetzt hat es Klick gemacht.
05.10.2012 - 23:01
Katharina hat geschrieben:
Mein Fäustling ist fertig, bis auf den Daumen. Ich komme nicht weiter. Was genau bedeutet eine Masche "in" einer anderen aufnehmen? gibt es dazu ein Video? So wie ich den Daumen zu stricken versucht habe, hatte er überhaupt keine Verbindung zum Rest des Handschuhs. Hilfe!
28.09.2012 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katharina, Sie stricken ja die Maschen vom Hilfsfaden weiter, insofern ist der Daumen mit dem Handschuh verbunden. Die 3 M, aus denen aufgenommen wird, sind die M hinter dem Daumenloch (am Hauptteil des Fäustlings) – somit ist der Daumen auch hinten mit dem Hauptteil verbunden. Ich habe das in der Anleitung neu formuliert.
01.10.2012 - 12:54
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Amanda, Du stickar först en rm, sedan ökar du/lägger upp 3 nya maskor på st, därefter lyfter du av 3 m på en tråd, de skall inte stickas nu utan senare se beskrivning om tumme, så fortsätter du slätst fram och tillbaka. Du får ett hål till tummen. Se bilden :-) Lycka till!
22.09.2009 - 15:52
Amanda hat geschrieben:
Hej! Tack för ett jättefint mönster! Men det är så att jag inte riktigt förstår den här delen: "lägg upp 3 nya m på st, de 3 följande m sätts på en tråd till tumme, sedan stickas slätst över de resterande 16 m = 20 m på st." Ska jag sticka in "tumtråden" eller bara knyta ihop maskorna med den? Sen det där med 16 m = 20 m på st ? Förstår inte hur jag ska tänka/göra. Hjälp uppskattas mycket!
22.09.2009 - 15:22
Leslie Healey hat geschrieben:
My girls are thrilled! what a great idea!
30.07.2008 - 04:45
Winter Plum |
|
|
|
DROPS Fäustlinge mit Loch für den Daumen in „Snow”.
DROPS 109-58 |
|
Tipp zum Abnehmen : Nach dem Markierungsfaden abnehmen: 2 M. re. zusammen. 2 M. vor dem Markierungsfaden abnehmen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Rechter Handschuh: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit pflaume auf Nadelspiel Nr. 8, 32 M. anschlagen (8 M. auf jeder Nadel). 1 R. glatt stricken, Danach das Bündchen 2 re./2 li stricken bis die Arbeit 7 cm misst. Zu Nadelspiel Nr. 9 wechseln und 1 R. glatt stricken. Gleichzeitig bei dieser R gleichmässig verteilt 12 M. abn. (3 M. pro Nadel) = 20 M. Stimmt die Maschenprobe? Glatt weiter stricken bis die Arbeit 12 cm misst. Am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen und glatt weiter stricken. Nach 3 cm (vom Markierungsfaden) die nächste R. wie folgt: 1 M. glatt re, 3 neue M. anschlagen und die nächsten 3 M. auf einen Hilfsfaden legen. Danach glatt re über die restlichen 16 M. stricken = 20 M. auf der Nadel. Glatt weiter stricken und nach 14 cm (ab Markierungsfaden)2 neue Markierungsfäden einziehen: 1 Markierungsfaden in die 1. M. der 1. Nadel und 1 Markierungsfaden in die 1. M. der 3. Nadel (auf beiden Seiten des Handschuhes). Weiter bei jeder R. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn. – siehe Tipp zum Abnehmen ! – bis noch 8 M. übrig sind (total 3 Mal). Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die 3 M vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 9 legen, aus den 3 neu aufgenommenen M. hinter dem Daumenloch je 1 M. aufnehmen und auf beiden Seiten dieser M. je 1 weitere M. aufnehmen = 8 M. auf der Nadel. Die M. auf 3 Nadeln verteilen und 2 R. glatt stricken. Bei der nächsten R. wie folgt ein Loch einstricken: Auf der Innenseite des Daumens 3 M. abk. = 5 M. Bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen = 8 M. 5 R. glatt re stricken. Bei der nächsten R. alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Linker Fäustling: Wie den rechten Fäustling jedoch nach 3 cm (vom Markierungsfaden) die nächste R. wie folgt: Glatt re stricken bis noch 4 M. übrig sind, 3 neue M. anschlagen, die nächsten 3 M. auf einen Hilfsfaden legen, 1 M. glatt = 20 M. auf der Nadel. Wie den rechten Fäustling fertig stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-58
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.