Martina hat geschrieben:
Werden am Ausschnitt auch die Maschen von den Blenden am Vorder- und Rückteil mit aufgenommen?
24.03.2025 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, ja genau für die Halsblenden fassen Sie die Maschen auch von den Blenden auf, und ein Knopfloch wird auch gearbeitet. Viel Spaß beim Stricken!
25.03.2025 - 09:05
Neeru Chadha hat geschrieben:
Drops design are superb, very nicely explained and very easy to read. Definitely gauge should be checked before start!
22.09.2024 - 11:41
Trienika Snoek hat geschrieben:
I bought baby merino and saw the sweet molly pattern. Can I use baby merino instead of saffran wool? Do I use a 2.5 mm as mentioned in the pattern) or a 3 mm needle (as suggested on baby merino)
01.11.2023 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Snoek, Baby Merino and Safran both belong the the same yarn group A so that you can use Baby Merino instead, just check with the yarn converter if you have enough yarn. And remember to check your tension and adjust needle size if needed. Happy knitting!
03.11.2023 - 07:06
Annlinda Rieland hat geschrieben:
Jeg synes det er et sødt sæt
03.12.2019 - 23:55
Liselot Kolenbrander hat geschrieben:
Het telpatroon laat de steken zien aan de goede kant van t werk. Hoe brei ik dan de teruggaande (verkeerde kant) naald?
15.06.2018 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag liselot, Als je op de verkeerde kant bent brei je averecht bij een leeg blokje en recht bij een zwart blokje. Zowel de heengaande als de teruggaande naalden zijn weergegeven in het telpatroon.
15.06.2018 - 14:42
Inma hat geschrieben:
Creo que hay un error en el patrón: en vez de 38 cm tendría que ser 28cm en el texto que cito a continuación: "Cuando la pieza mida 23-24-38-31 cm, rem los 12-14-16-18 pts centrales para el escote y dism para formar la línea del escote a cada 2 hileras:" Espero me confirméis. Gracias, me encanta vuestro sitio web.
25.10.2016 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Hola Inma. Tienes razón. Ha sido una errata. Gracias., ya está corregido.
30.10.2016 - 12:51
Stef hat geschrieben:
Hallo Dropsteam, ich Stricke gerade die Mütze und bin an der Stelle angekommen:Alle M 2 und 2 zusammenstricken und einen doppelten Faden...das verstehe ich nicht ganz, ich hab doch noch 26 Maschen, könntet ihr das noch mal genauer, erläutern bis man zu dem Punkt kommt, an dem man die Enden zusammen näht. Vielen Dank
14.09.2016 - 05:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stef, die 26 M stricken Sie 2 und 2 zusammen = 13 Maschen sind jetzt übrig, dann nehmen Sie das Garn doppelt und ziehen Sie es mit einer Nähnadel durch diese 13 Maschen.
14.09.2016 - 09:25Andrea Gee hat geschrieben:
The pattern says cast on x number of stitches, including edge stitches. For example cast on 68 stitches including 2 edge stitches. Should I be casting on 70 stitches? Or just 68 but using garter stitch for the first and last in the the row? I have never seen this term before! I have knitted to the neck shaping and now cannot see how I will end up with the correct number of stitches after the decreases. Thankyou
23.03.2016 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gee, the 2 edge sts are included in the 68 sts you cast on in 1st size, so that 68 sts is correct number of sts to start with. Then dec for armholes on each side 3 sts + 2 sts + 1 st x 4 times (= 9sts x 2 sides= 18sts, 68-18= 50 sts) then bind off for neck the middle 12 sts (50-12 /2= 19 sts for each shoulder )then cast off for neck: 2 sts x 2 times + 1 st x 3 times (= 7 sts dec): 19-7 sts= 12 sts for shoulder. Happy knitting!
24.03.2016 - 08:43
Chantal hat geschrieben:
J'ai tricoté ce pull layette en Baby Merino coloris Turquoise clair. C'est un très beau modèle qui va très bien, facile à réaliser.
02.06.2012 - 01:54Monique hat geschrieben:
Un bojour du Cananda et merci pour vos magnifiques modéles de layette
02.07.2008 - 22:57
Sweet Molly#sweetmollyset |
|||||||
|
|||||||
Pulli mit Strukturmuster und Mütze in "Safran". Socken in "Angora-Tweed". Decke in "Karisma Superwash".
DROPS Baby 11-11 |
|||||||
Muster: Siehe Diag - M.1 bis M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Vorderteil: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 68-74-80-92 M anschlagen (inkl. 1Randm. auf beiden Seiten). M.1 stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 11-12-15-18 cm misst, M.2 stricken, danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren, aber 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-20-23 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1-1-1-2 Mal und 1 M 4-4-4-5 Mal = 50-56-62-68 M. Mit M.3 weiterfahren, aber 1 Randm. auf jeder Seite wird immer noch nicht ins Muster eingestrickt. Wenn die Arb. 23-24-28-31 cm misst, die mittleren 12-14-16-18 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abk. 2 M 2 Mal und 1 M 3 Mal = 12-14-16-18 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, die rechte Schulter (beim Anziehen) abketten, und auf der linken Schulter das Bündchen = 2 re, 2 li mit 1 M in Krausrippe auf jeder Seite stricken. Gleichzeitig nach 2 Ndl 2 Knopflöcher anbringen – von der Seite so stricken: 3 M stricken, 1 M abketten , 4-5-6-7 M stricken , 1 M abketten, 3-4-5-6 M stricken. Auf der nächsten Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen. Wenn die Kante 2 cm misst, mit re über re und li über li abk. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 26-28-32-36 cm misst. Jetzt die mittleren 22-24-26-28 M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 12-14-16-18 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 27-29-33-37 cm misst, die rechte Schulter abketten (beim Anziehen) und auf der linken Schulter das Bündchen = 2 re, 2 li mit 1 M in Krausrippe auf jeder Seite stricken. Wenn die Kante 2 cm misst, mit re über re und li über li abk. Ärmel: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 44-44-50-50 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite). M.1 stricken, danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achtung: 1 Randm. auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig, wenn die Arb. 5 cm misst, 1 M auf jeder Seite total 4-6-6-9 Mal aufnehmen: in Gr. 1/3 Monate: alle 10. Ndl. In Gr. 6/9 Monate: alle 7. Ndl. In Gr. 12/18 Monate: alle 9. Ndl. In Gr. 24 Monate: abwechselnd alle 6. und 7. Ndl. = 52-56-62-68 M – die neuen M werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel 17-18-20-23 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 1-1-1-0 Mal, 2 M 1-1-2-2 Mal und 1 M 1-2-1-5 Mal, weiter 2 M 2-2-2-2 Mal abketten, danach 3 M auf jeder Seite abk bis die Arb 22-23-25-30 cm misst. Die restlichen M abk. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Halskante: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 ca 58 bis 82 M (mit 4 + 2 teilbar) um den Hals aufnehmen – beim Schlitz auf der linken Schulter anfangen. Das Bündchen so stricken: 2 M in Krausrippen * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen und mit 2 re und 2 M in Krausrippen abschliessen. Nach 4 Ndl 1 Knopfloch auf der Seite bei den anderen Knopflöchern, so anbringen: die 3. M vom Rand entfernt abketten und auf der nächsten Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen. Wenn die Kante 2,5 cm misst, mit re über re und li über li abk. Die Vorderteil-Bündchen auf der linken Schulter auf die Rückenteil-Bündchen legen. Die Ärmel annähen – den linken Ärmel durch den beiden Schichten von Bündchen auf der Schulter nähen Die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe auf der Schulter annähen. MÜTZE Kopfumfang: 41-44-46-48 cm. Mütze: Mit Safran auf Ndl.Nr. 2,5 91-98-105-112 M anschlagen. M.2 nach oben stricken. Wenn die Arb. ca 8-9-10-11 cm misst, 13-14-15-16 M gleich verteilt abketten – achten Sie darauf, dass das Abketten auf 1. Ndl Glattstr. von rechts gemacht wird, dieses Abketten alle 4.Ndl total 5 Mal wiederholen = 26-28-30-32 M auf der Ndl übrig. Alle M 2 und 2 zusammenstricken und einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Die Mütze in der Mitte hinten zusammennähen. Die ganze Mütze misst ca 14-15-16-17 cm. SOCKEN –siehe Modell Nr. 5 DECKE – siehe Modell Nr. 25 Hier die Erklärung zum Diagramm: = re von rechts, li von links. = li von rechts, re von links. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetmollyset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.