Undine hat geschrieben:
Wie lässt sich dieses Muster von oben nach unten stricken?
08.09.2022 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Undine, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, aber vielleicht können Sie mal den Pullover "verkehrs" lesen, dh die Maschen anschlagen anstatt abketten, für die Passe zunehmen anstatt abnehmen usw. Diese Modellen (von oben nach unten + mit Garngruppe A gestrickt) können vielleicht Ihnen helfen bzw inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
09.09.2022 - 08:47
Lolo Sörelius hat geschrieben:
Vart tog min tidigare fråga vägen? Borta och inget svar??
20.02.2021 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lolo. Din fråga och svar finns här under. Mvh DROPS Design
22.02.2021 - 11:24
Lolo Sörelius hat geschrieben:
Jag undrar om det verkligen stämmer med att lägga upp 80 maskor för M på ärmarna. Jag gjorde det och de blev alldeles för stora och vida i resåren. Är dessutom skeptisk till att det ska räcka med 250 g i grundfärgen f M, eller har jag fel? Jag har samma stickfasthet som det står och stickar i Alpacka Drops.
08.02.2021 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lolo. Ja, det stemmer med 80 masker. Når du er ferdig med vrangborden skal det felles til 58 masker. Om du syns 80 masker blir for stort, kan du legge opp et mindre antall masker, bare husk å ha riktig maskeantall når du skal begynne å strikke mønster. Det skal være riktig garnmengde som er opplyst, men man kan alltids kjøp et ekstra nøste om man ønsker. mvh DROPS design
12.02.2021 - 15:01
Kirsten hat geschrieben:
Hallo und guten Tag. Ich habe eine Frage zum Muster M2: Wird der Faden in natur immer mitgeführt und eingewebt? Auch in den "leeren" Reihen, in denen er gar nicht gebraucht wird? Oder lässt man ihn dann hängen und führt ihn seitlich hoch, wenn natur wieder benutzt wird? Das ist mir leider nicht ganz klar. Und wenn er seitlich hochgeführt wird, wird er dann gekreuzt? Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße.
10.12.2020 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, der Faden Natur wird nur mitgeführt bei den Reihen wo er gestrickt wird, zwischen diesen Reihen, lassen Sie den Faden unbenutzt von der Rückseite so können Sie bei der nächsten Reihe mit 2 Farben hochziehen. Vor jeder Runde verdrehen Sie den Arbeitsfaden mit dem Faden oder den Fäden, die gerade nicht benutzt werden, erst dann stricken Sie die Runde. Viel Spaß beim stricken!
10.12.2020 - 14:00
Sölvi Andersson hat geschrieben:
Når der står 4 omg Retstrik, betyder det så at man skal strikke 12 pinde i alt
19.11.2019 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sölvi, nej du skal bare strikke 4 omgange retstrik = 1 omg vrang, 1 omg ret, 1 omg vrang, 1 omg ret. God fornøjelse!
19.11.2019 - 13:09
Mariana hat geschrieben:
Hei, har problemer med å skjønne hvordan det kan gå fra 320 m (minus de 12 inntagningar jeg gjort ifølge M4) til å ende opp med 128 m. Strikker i strl M og er nettopp ferdig med M4.
24.08.2019 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du stickar M.4 16 gånger på bredden och det är totalt 12 intagningar per M.4. 16 x 12= 192 m. 320-192=128 m. Lycka till!
26.08.2019 - 08:00
Elin hat geschrieben:
Skal forhøyninga på halsen være framme ? Da der står at du skal starte på forstykket med halskant
22.11.2018 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin. Forhøyningen går over nakken/skuldrene. Du setter et merke midt foran, men så begynner omgangen 25 masker etter dette merket. Når du da begynner å strikke vil dette blir over nakken og skuldrene. God fornøyelse
23.11.2018 - 08:27
Ingvild Gabrielsen hat geschrieben:
Har dere noen alternative garn denne genseren kan strikkes med? Eks blanding alpakka og ull.
26.09.2018 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingvild, Ja du kan blandt andet strikke den i DROPS Flora 65% Ull 35% Alpaca som også tilhører garngruppe A. Prøv at bruge vores garnkalkulator som ligger inde på selve opskriften, her får du flere andre alternativer :)
28.09.2018 - 14:44
Eve Beeley hat geschrieben:
I cannot find the chart instructions or diagram on this patter. There is a box saying no image by the diagram explanations. Please can you supply a diagram?
23.03.2018 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eve! Look at the end of the pattern, maybe in other language versions. If it doesn't work please change your browser. Happy knitting!
23.03.2018 - 15:12
Catharine Clausen hat geschrieben:
Mønster M.4, hva betyr på slutten "XS=54 p/v" ?
05.12.2016 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Catharine. Dvs, der er 54 pinne i str XS (v = varv = svensk)
06.12.2016 - 15:22
Valeria |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli in ”Alpaca” mit Rundpasse und farbigem Muster. Mit langen oder kurzen Ärmeln. Grösse XS - XXL
DROPS 108-10 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe Diagramm M1 und M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Der Pulli kann mit kurzen oder langen Ärmeln gestrickt werden. Pulli: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 236-260-284-312-344-384 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach 5-5-5-5-6-6 cm zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 56-56-68-72-80-96 M. abn. = 180-204-216-240-264-288 M. 1 R. re. stricken. Mit M1 weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. hellgrau re. stricken. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 90-102-108-120-132-144 M., Vorderteil = 90-102-108-120-132-144 M.). 1 R. hellgrau re. stricken. Danach M2 stricken bis die Arbeit 39-40-41-42-43-44 cm misst. 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten 12 M. abk. (d.h. je 6 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) = 156-180-192-216-240-264 M. Die Arbeit zur Seite legen. Lange Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 76-76-80-84-88-92 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach 4 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 R. re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-20-22-24-26-26 M. abn. = 56-56-58-60-62-66 M. 1 R. re. stricken. Danach M3 stricken. Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. hellgrau re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-2-0-4-0 M. aufnehmen = 60-60-60-60-66-66 m. Am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 1 R. re. stricken. Danach M2 stricken. Gleichzeitig nach 9-9-9-12-12-12 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 4-3½-3-2-2-2 cm wiederholen total 10-11-13-16-16-17 Mal = 80-82-86-92-98-100 M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 48-48-47-47-47-47 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig unter dem Ärmel 12 M. abk. (= je 6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 68-70-74-80-86-88 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Kurze Ärmel: Mit hellgrau Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 80-82-86-92-98-100 M. anschlagen und Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= unter dem Ärmel). 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig unter dem Ärmel 12 M. abk. (= je 6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = 68-70-74-80-86-88 M. Die Arbeit zu Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 292-320-340-376-412- 440 M. 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-20-20-16-12-20 M. abn. = 280-300-320-360-400-420 M. 1 R. mit hellgrau re. stricken. Danach das Muster und die Abnahmen nach M4 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse). Nachdem M4 fertig gestrickt ist (Pfeil im Diagramm) sind 112-120-128-126-140-147 M. auf der Nadel. 1 R. hellgrau re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 9-15-21-15-27-28 M. abn. = 103-105-107-111-113-119 M. Faden abscheiden. Halskante: In die mittlere M. vorne einen Markierungsfaden einziehen und 25 M. nach diesem Markierungsfaden mit hellgrau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, zu stricken anfangen (dies ist jetzt der Anfang der R.). 52-54-56-60-62-68 M. re. stricken und danach die Arbeit drehen und 57-59-61-65-67-73 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 62-64-66-70-72-78 M. re. stricken. Die Arbeit drehen und 67-69-71-75-77-83 M. stricken. Die Arbeit drehen und 72-74-76-80-82-88 M. stricken. Dies ist jetzt der Anfang der R. Danach 2 Krausrippen – siehe oben – über alle M. stricken. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 13-15-17-17-19-17 M. aufnehmen = 116-120-124-128-132-136 M. Danach das Bündchen wie folgt: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Nach ca. 4-4-5-5-6-6 cm locker re. auf rechtes und li. auf links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Den Kragen auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.