Marie31 hat geschrieben:
Petite question concernant les boutons peut on les trouver chez vous et quel sont ils ? merci
28.08.2012 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, les boutons sont indiqués dans les fournitures (boutons en corne de buffle n°536) et sont visibles en cliquant sur le menu Produits/Boutons et chez votre détaillant DROPS. Bon tricot !
28.08.2012 - 15:51
DROPs Design hat geschrieben:
Hier die Berechnung: 78 m - 8 (4 mal 2) - 6 (Armlöcher) - 16 (weiter abn für die Armlöcher) = 48 Maschen
16.12.2011 - 09:35
Nicole Ghadir-Mohr hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke in XXL, daher habe ich anfangs 78 Maschen.
15.12.2011 - 14:30
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Welche Grösse stricken Sie den?
14.12.2011 - 08:11
Nicole Ghadir-Mohr hat geschrieben:
Hallo :-) Ich habe Probleme die Maschenzahl für das Rückenteil nachzuvollziehen. Anfangs habe ich 78 M und wenn ich nach Anleitung abkette habe ich immer noch 54 M statt der angegeben 48. Denn ich kette folgendermaßen ab : 78 -2 -2 -2 -2 -2 -6 -2 -2 -2 -2 =54M Selbst wenn ich an den Armlöchern 2M pro Seiten abkette komme ich auf 46 M. Wo liegt mein Denkfehler?
14.12.2011 - 00:12
DROPS Design hat geschrieben:
First or last depending on left or right front piece and row from RS or WS. Therefore we are calling the sts at the piece either sts at side or sts outermost towards the mid front. The outermost 10 sts are knitted on every row. When piece measure 28 3/8" slip 12 outermost sts on a holder - this is your 10 garter + additional 2 sts. Hope it helps.
05.09.2008 - 21:21
Leslie hat geschrieben:
"Now continue in double moss st with 1 edge st at side and 10 front band sts towards mid front in garter st." Does this mean we are knitting the first 11 sts? "When piece measures 28 3/8’’] slip -12- sts towards mid front on stitch holder for neck." It would help to know what sts mid front is referring to so I would know exactly when to slip sts.
05.09.2008 - 21:07
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Bep. De beschrijving voor de capuchon staat onderaan het patroon. Of heb je problemen met het begrijpen van het patroon? Mvg. Tine
19.08.2008 - 10:02
Marie Galuchot hat geschrieben:
Vilken UNDERBAR jacka :-))) Den vill jag ha!
18.08.2008 - 18:13
Bep hat geschrieben:
Hebben jullie ook een goed patroon van de capuchon? Verder erg mooi!
18.08.2008 - 14:57
Wisdom |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Snow”. Grösse S- XXXL.
DROPS 109-8 |
|||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: *2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li über re. und re. über li. 4. R.: li über li und re. über re. Von der 1. bis 4. R. wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt - 1 Knopfloch = die 5. Blendem abk. und darüber bei der nächsten R. 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 37, 44, 50, 57 und 63 cm. Grösse M: 37, 44, 51, 58 und 65 cm. Grösse L: 37, 45, 52, 59 und 67 cm. Grösse XL: 37, 43, 50, 56, 63 und 69 cm. Grösse XXL: 37, 44, 51, 58, 65 und 71 cm. Grösse XXXL: 37, 44, 51, 58, 65 und 73 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 58-62-66-74-78-86 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Glatt weiter stricken und nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M abk. Alle 6 cm 4 Mal wiederholen = 50-54-58-66-70-78 M. Nach 35 cm 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit dem doppeltem Perlmuster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren - siehe oben. Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm auf beiden Seiten über die äussersten 5 M 2 Krausrippen stricken, die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R. (die Arbeit misst 51-52-53-54-55-56 cm) auf beiden Seiten die äussersten 3 M. für das Armloch abk. Die äussersten 2 M. auf beiden Seiten, bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. Weiter, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 1-2-2-4-4-6 Mal = 40-40-44-44-48-48 M. Mit dem doppeltem Perlmuster und je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 13-13-14-14-15-15 M pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 35-37-39-43-45-49 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 10 Blendem gegen die Mitte) und M1 stricken. Danach glatt stricken jedoch die 10 Blendem gegen die Mitte in Krausrippe stricken. Gleichzeitig nach 10 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 31-33-35-39-41-45 M. Nach 35 cm 4 Krausrippen über alle M. stricken. Danach das doppeltem Perlmuster mit 1 Randm gegen die Seite und 10 Blendem gegen die Mitte stricken. Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm über die äussersten 5 M. gegen die Seite 5 M. in Krausrippe stricken. Die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R (die Arbeit misst 51-52-53-54-55-56 cm) auf der Seite 3 M. für das Armloch abk. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 26-26-28-28-30-30 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die äussersten 10-10-11-11-12-12 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1 Mal = 13-13-14-14-15-15 M. pro Schulter. Nach 70-72-74-76-78-80 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen! Siehe oben. Ärmel: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 30-31-31-33-33-33 M. anschlagen und M1 stricken. Danach glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-6-5-4½-4-3 cm 7-7-8-8-9-10 Mal wiederholen = 44-45-47-49-51-53 M. Nach 49-48-48-45-45-42 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – beidseitig, am Anfang der R. 3 M. für die Armkugel abk. Danach bei jeder 2. R. wie folgt: 2 M. 1 Mal, 1 M. 1-2-2-5-5-7 Mal abk. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-55-56-56-57 cm misst. Danach auf beiden Seiten, 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 56-56-57-57-57-58 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb der Randm zusammennähen und die Knöpfe annähen. Kapuze: Rund um den Hals mit Snow auf Ndl. Nr. 8, ca. 48 bis 56 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). Die Blendem werden in Krausrippe gestrickt. 1 R re. auf links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen (nicht über den Blenden). 2 Krausrippen über alle M. stricken. Danach das doppeltem Perlmuster und je 10 M. Krausrippe über die Blenden stricken. Nachdem die Kapuze ca. 32-32-34-34-34 cm misst abk. Die Kapuze hinten in der Mitte zusammennähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.