Juliane hat geschrieben:
"...jedoch jedes Mal, wenn M1 einmal in der Höhe gestrickt ist, auf beiden Seiten der Mitte extra einmal M1 B...." - wie strickt man das von außen nach innen? Einfach nur B1 fortwährend wiederholen?
05.02.2024 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Juliane, es wird dann immer wie beim Fig. 1 gestrickt; M.1A über die 3 ersten Maschen, M.1B wiederholen bis 2 Maschen übrig sind vor der mittleren Maschen/vor den 3 letzten Maschen am Ende der Reihe, und M.1B über diese 2 Maschen stricken. Viel Spaß beim stricken!
06.02.2024 - 08:49
Marianne Nyqvist hat geschrieben:
Antal maskor är rätt. Man gör först 6 varv med 4 maskor ökning på vartannat varv. När man går vidare till mönsterschemat måste man använda 3 maskor i var sida till kantmaskor och därmed fortsätter du öka 4 maskor vartannat varv. Dessa kantmaskor är svåra att hitta i schemat.
18.10.2023 - 16:21
Marja Nyman hat geschrieben:
Hei. Kun oikein pohdin (kaksi päivää🙈) ymmärsin viimein ohjeen. Nyt nolottaa. Eihän se nyt niin hankala ole. Anyway, ihana malli, ja ihana tehdä, kun lopulta ymmärsin ohjeen.
25.04.2022 - 11:45
Marja Nyman hat geschrieben:
Jatkoa, eli miten jatkan M1B osuuden lisäämistä niin että kuvio toistuu niin kuin sen kuuluu toistua. Hiukan ehkä auttaisi myös jos silloin tällöin muutaman kuviokerran jälkeen olisi ilmoitettu paljonko silmukoita pitäisi työssä kulloinkin olla. Olisin kovin kiitollinen nopeasta vastauksesta.
24.04.2022 - 20:14
Marja Nyman hat geschrieben:
Hei. Aivan ihana ja kaunis malli, mutta: Kun sain ensimmäisen lehdykkärivin valmiiksi, oli kaikki ok. Kun piti alkaa lisätä M1B keskikohdan molemmin puolin, alkoivat ongelmat. Eli hyvin meni kaksi kuviokertaa. Kulkevatko M1A ja M1C myös keskellä mukana aina kun M1B lisätään molemmin puolin, vai jäävätkö M1A ja M1B vain reunoihin. Luulisin että ei. Mutta sekään ei onnistu että teen 3 ainaoikein, lk, M1a, M1B, M1B, lk, 1o, lk, M1B, M1B, M1A, lk, 3 aina oikein. Apua!
24.04.2022 - 20:11
Ania hat geschrieben:
Superbe châle que j'ai eu beaucoup de plaisir à tricoter en rose pour une amie chère. La répétition du motif est délassante. A refaire absolument ! Merci pour ce beau modèle.
03.04.2021 - 09:33
Alice Brakchi hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde sjal med hulmønster nr. 108 -7
27.08.2020 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alice. Vi har ingen sjal med nummer 108-7, kan det kanske vara 108-47 du tänker på? Mvh DROPS Design
28.08.2020 - 09:11
Jocelyne hat geschrieben:
Bonjour, je tricote des châles en dentelle depuis longtemps mais je reste incapable de lire les diagrammes. J aimerais avoir les explications transcrites. Je vous remercie
04.05.2020 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jocelyne, nos châles sont la plupart du temps expliqués sous forme de diagrammes, vous trouverez ici comment lire des diagrammes - n'hésitez pas à consulter nos vidéos si besoin. Bon tricot!
05.05.2020 - 10:45
Elisabeth hat geschrieben:
Bonsoir Les diagrammes montrent-ils les rangs endroits et les rangs envers ? Ou simplement les rangs endroits ? Par ailleurs, la figure 1 porte sur l’ensemble des mailles ou seulement les mailles entre les 2x3 mailles en point mousse ? Merci
11.05.2018 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Élisabeth, tous les rangs figurent dans les diagrammes: ceux sur l'endroit et ceux sur l'envers. Fig. 1 montre comment tricoter le début du châle quand on a 17 mailles puis comment on répète M.1A,M.1B et M.1C en hauteur. Les 3 m point mousse de chaque côté figurent dans fig. 1 ainsi que la m centrale. Bon tricot!
14.05.2018 - 08:49
Hélène hat geschrieben:
Bonjour. Est-ce que je commence uniquement par le petit diagramme de la figure 1 (M1A et M1C) puis lorsqu'il est fini en hauteur, je continue avec les grands diagrammes de la figure 1 ?
29.08.2017 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, vous tricotez les diagrammes M1A et M1C, en suivant la Fig 1 qui montre comment augmenter en début de rang, au milieu du rang (de chaque côté de la m centrale) et en fin de rang. Bon tricot!
29.08.2017 - 16:24
Dragon Scale |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal mit Lochmuster in ”Kid-Silk”.
DROPS 108-8 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 bis M.4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Fig-1 zeigt den Anfang der Arbeit. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Aufnehmen: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Bei jeder 2. R. wie folgt 4 M. aufnehmen: 1 M. am Anfang der R.: 3 M Krausrippe, 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken. 2 M. in der Mitte der R.: 1 Umschlag, 1 M. glatt (= Mittelmasche), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken. 1 M. am Schluss der R.: 1 Umschlag, 3 M Krausrippe. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken. Schal: Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Der Schal wird von der oberen Mitte nach unten gestrickt. Bitte beachten Sie: Wechseln Sie den Faden am Anfang/Schluss der R. und nicht in der Mitte der Arbeit. Mit Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 3, 7 M. anschlagen und in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen (4. M.). Von der rechten Seite wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe = 9 M. Danach glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und gleichzeitig bei jeder 2. R. 4 M. aufnehmen siehe Tipp zum Aufnehmen! Stimmt die Maschenprobe? Fortsetzen bis 17 M. auf der Nadel liegen. Danach von der rechten Seite wie folgt weiter stricken: 3 M Krausrippe, 1 Umschlag, M1 A, M1 C, 1 Umschlag, 1 re. (= Mittelmasche), 1 Umschlag, M1 A, M1 C und mit 1 Umschlag und 3 Krausrippen abschliessen. Mit den Aufnahmen auf der Seite und hinten in der Mitte weiterfahren – siehe Fig 1. Nachdem M1 1 Mal in der Höhe gestrickt ist (= 45 M.) wie folgt weiter stricken: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, M1 A, M1 B über die nächsten 14 M., M1 C, 1 Umschlag, 1 re. (= Mittelmasche), 1 Umschlag, M1 A, M1 B über die nächsten 14 M., M1 C, 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe. Mit dem Muster so fortfahren jedoch jedes Mal, wenn M1 einmal in der Höhe gestrickt ist, auf beiden Seiten der Mitte extra einmal M1 B. M1 total 10 Mal in der Höhe stricken = 297 M. Danach wie folgt: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, M2 A, M2 B über die nächsten 140 M., M2 C, 1 Umschlag, 1 re. (=Mittelmasche), 1 Umschlag, M2 A, M2 B über die nächsten 140 M., M2 C, 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe. M2 1 Mal in der Höhe (= 353 M.), danach wie folgt: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, M3 A, M3 B über die nächsten 168 M., M3 C, 1 Umschlag, 1 re. (=Mittelmasche),1 Umschlag, M3 A, M3 B über die nächsten 168 M., M3 C, 1 Umschlag, 3 M. Krausrippe. M3 total 2 Mal in der Höhe stricken (beim zweiten Mal M3 B auf beiden Seiten über 196 M. stricken) = 465 M. Danach wie folgt: 3 M. Krausrippe, 1 Umschlag, 1 re., M4 über die nächsten 228 M., 1 Umschlag, 1 re. (=Mittelmasche), 1 Umschlag, M4 über die nächsten 228 M., 1 re., 1 Umschlag, 3 M Krausrippe. M4 1 Mal in der Höhe stricken und mit den Aufnahmen weiterfahren. Die neuen Maschen werden nach und nach in M4 eingestrickt = 489 M. Danach locker abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.