Signe hat geschrieben:
Jeg kan ikke forstå at man skal begynne med M1 og M2 etter 28 cm. Stemmer dette? Er det meningen at antall ganger man strikker M1 og M2 er på samme pinne?
17.03.2008 - 12:06Nina hat geschrieben:
I'm knitting it now. It's wonderful! How can I get a pattern in Russia? My English is bad, and I'm affraid of mistakes.
08.03.2008 - 08:44
Marianne hat geschrieben:
Love it, I have it on my knit list.
08.03.2008 - 00:05
Leni hat geschrieben:
I love the use of different stitches to vary the fit. This is a universally flattering design!
11.02.2008 - 04:22Linda hat geschrieben:
Perfect for spring or autumn here in Greece
09.02.2008 - 09:10
Ilse Jensen hat geschrieben:
Hvornår vil opskriften blive korrigeret hvad angår oplysningerne om 3/4 ærme. Jeg kan nemlig heller ikke finde dem i opskriften.
07.02.2008 - 13:37
Bodil Ringsted hat geschrieben:
Hej, Jeg er påbegyndt strikning af denne skønne jakke, og har efter gennemlæsning af opskriften problemer med at se oplysninger om det 3/4 lange ærme. Der er i opskriften kun oplyst mønster på det lange ærme ?? Er det mig der læser opskriften forkert ?
07.02.2008 - 08:01
Annika hat geschrieben:
Om nu 95 personer väntar på beskrivningen - varför lägger ni aldrig in den????
01.02.2008 - 11:11
Irene Westerlin hat geschrieben:
Meget flot strik. havde helt overset denne...Må vist melde mig ud af samtlige bogklubber, for jeg får da ikke tid til at læse bøger foreløbig, med alle de vidunderlige opskrifter.
31.01.2008 - 23:10
Bodil Ringsted hat geschrieben:
Helt klart sommerens "must"
30.01.2008 - 14:26
Empire Cardigan |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke mit ¾ oder langen Ärmeln in ”Silke-Alpaca”. Grösse S-XXXL.
DROPS 105-1 |
|||||||
Tipp zum Messen: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Falten: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: = von der Mitte her die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 19, 23, 28, 32 und 37 cm Grösse M: 20, 24, 29, 33 und 38 cm Grösse L: 21, 25, 30, 34 und 39 cm Grösse XL: 21, 26, 31, 36 und 40 cm Grösse XXL: 21, 26, 31, 36 und 41 cm Grösse XXXL: 22, 27, 32, 37 und 42 cm Tipp zum Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Nach 7 Blendenm: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 7 Blendem: 2 re. zusammen. Jacke: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 194-230-242-278-322-342 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken. Danach 3 Krausrippe stricken - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt, mit je 7 Blendem in Krausrippe auf beiden Seiten, weiter stricken. Nach 19-20-21-21-21-22 cm – siehe Messtipp – mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. Nach 28 cm die nächste R., von der rechten Seite, wie folgt: 14 M. re., M2 total 3-4-4-5-6-6 Mal (= 33-44-44-55-66-66 M. werden auf 18-24-24-30-36-36 M. verringert), 12-8-14-10-10-20 M. re., M1 total 3-4-4-5-6-6 Mal, 10 M. re., M2 total 3-4-4-5-6-6 Mal, 12-8-14-10-10-20 M. re., M1 total 3-4-4-5-6-6 Mal und mit 14 M. re. abschliessen = 134-150-162-178-202-222 M. Jetzt 2 Markierungsfäden einziehen: 1 Markierungsfaden nach 38-42-45-49-55-60 M. und 1 Markierungsfaden nach 96-108-117-129-147-162 M. (Rückenteil = 58-66-72-80-92-102 M.). Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und 5 Krausrippen stricken. Danach 2 R. glatt stricken (Die Blendem werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt). Danach mit dem Perlmuster weiter fahren – siehe oben. Nach 32 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 1-1-1½-1½-1½-2 cm wiederholen total 7 Mal. Gleichzeitig nach 38-39-40-41-42-43 cm, gegen die Mitte, für den Hals abk. – siehe Tipp zum Abnehmen: bei jedem cm 1 M. total 19-19-20-21-21-22 Mal. Gleichzeitig nach 42-43-44-45-46-47 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 66-74-80-88-100-110 M. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-5-6 Mal und 1 M. 1-2-2-3-4-6 Mal = 64-66-68-70-72-74 M. Nach 57-59-61-63-65-67 cm über die mittleren 34-34-36-38-38-40 M. 1 Krausrippe stricken, die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Danach die mittleren 18-18-20-22-22-24 M. für den Hals abk. – mit je 8 M. in Krausrippen auf beiden Seiten weiter stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 22-23-23-23-24-24 M. pro Schulter. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit den Abnahmen für den Hals weiterfahren und gleichzeitig, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen und Abketten sind noch 22-23-23-23-24-24 M. übrig. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen! Siehe oben. ¾ Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 50-52-54-56-60-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. glatt stricken. Weiter 3 Krausrippen stricken. Danach glatt stricken und gleichzeitig nach 5-5-5-6-6-7 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 2-1½ -1½ -1-1-1/2 cm wiederholen total 7-7-8-9-9-11 Mal = 64-66-70-74-78-84 M. Nach 20-18-18-18-17-16 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) wird die Armkugel gestrickt. Siehe unten. Lange Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt.. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 52-54-56-60-62-64 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 R. glatt stricken. Danach 3 Krausrippen stricken. Danach glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 7-6½-5½-5½-4½ -3½ cm wiederholen total 6-6-7-7-8-10 Mal = 64-66-70-74-78-84 M. Nach 48-46-46-46-45-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) wird die Armkugel gestrickt. Siehe unten. Armkugel: Bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, weiter auf beiden Seiten je 1 M. abk. bis die Arbeit ca. 26-26-27-27-28-28 cm (für die ¾ Ärmel) oder 54-55-55-55-56-56 cm (für die langen Ärmel) misst. Danach alle M. 2 und 2 zusammen stricken. Bei der nächsten R. die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 27-27-28-28-29-29 cm/ 55-56-56-56-57-57 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und danach einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.