DROPS Design hat geschrieben:
Dear all. The last of the new patterns in the coming spring collection are being proof read and translated right now. There are new ones posted daily on our website until the beginning of February. We hope to be ready by then. Please keep coming back.
28.01.2008 - 08:08
Linda hat geschrieben:
I love this one, when will the pattern be available to print for knitting?
28.01.2008 - 08:03
Debbie hat geschrieben:
Eagerly awaiting this one...Love it!
24.01.2008 - 23:27Co hat geschrieben:
Tout à fait ce que je cherche, vite, vite
23.01.2008 - 16:12
Pam hat geschrieben:
I love this one. I hope that it can be altered for a petite build!
17.01.2008 - 18:58
Ninni hat geschrieben:
Jättesnygg!! Den kommer jag garanterat att sticka.
15.01.2008 - 16:41Silvana hat geschrieben:
Gostaria de ter a receita deste casaco maravilhoso!!!!
12.01.2008 - 20:36
Angelique hat geschrieben:
Nice pattern, looks great.
06.01.2008 - 11:04
Lotta hat geschrieben:
Den här gillar jag, modellen, mönstret, färgen, ja hela den. Ta gärna med koftan. Kan tänka mig att göra den i flera färger.
27.12.2007 - 11:41
EL hat geschrieben:
Nice patterns and textures. How about a crochet version?
24.12.2007 - 18:39
DROPS 107-10 |
|||||||
|
|||||||
DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Cotton Viscose” und ”Safran”. Grösse S - XXXL.
DROPS 107-10 |
|||||||
Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Tipp zum Abnehmen -1 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor/nach der Blende und 2-2-2-3-3-3 li., 2 re. und 1-1-1-2-2-2 li.: 3 M. li. zusammenstricken. Tipp zum Abnehmen -2 (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor/nach 1-1-1-2-2-2 M.: 3 M. li. zusammenstricken. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: = die 3. und 4. Blendenm abk. Bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 26 und 34 cm Grösse M: 28 und 36 cm Grösse L: 29 und 37 cm Grösse XL: 31 und 39 cm Grösse XXL: 32 und 40 cm Grösse XXXL: 34 und 42 cm Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 5, 206-222-238-256-272-288 M. (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Innerhalb von 57-61-65-70-74-78 M., auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 92-100-108-116-124-132 M.) 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach - von der rechten Seite – wie folgt stricken: 8 M. Krausrippe (= Blende), * 4-4-4-5-5-5 li., 2 r, 4-4-4-5-5-5 li., M1 über die nächsten 12-14-16-16-18-20 M. *, von *-* total 3 Mal wiederholen, * 4-4-4-5-5-5 li., 2 re., 4-4-4-5-5-5 li., M1 über die nächsten 14-16-18-18-20-22 M. *, von *-* total 2 Mal wiederholen, * 4-4-4-5-5-5 li., 2 re., 4-4-4-5-5-5 li., M1 über die nächsten 12-14-16-16-18-20 M. *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 4-4-4-5-5-5 li., 2 re., 4-4-4-5-5-5 li. und 8 M. Krausrippe (= Blende) abschliessen. Mit dem Muster weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Gleichzeitig nach 15 cm in jeder li.-Partie 1 M. abn. (= 18 Abnahmen pro R.) – siehe Tipp zum Messen! Die Abnahme nach 35 cm wiederholen = 170-186-202-220-236-252 M. Nach 36-38-39-41-42-44 cm, auf beiden Seiten, innerhalb der 1. Blendem 1 M. aufnehmen und alle 1½ cm total 18-18-20-20-22-22 Mal wiederholen – die neuen Maschen werden in Krausrippe gestrickt. Gleichzeitig nach 41-43-44-46-47-49 cm, auf beiden Seiten, innerhalb der Blendenm + 2-2-2-3-3-3 li., 2 re. und 1-1-1-2-2-2 li. für den Hals abn. – Siehe Tipp zum Abnehmen-1: Alle 3 cm 2 M. total 7-7-7-8-8-8 Mal. Gleichzeitig nach 47-48-49-50-51-52 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: (= 74-82-90-98-106-114 M.). Auf beiden Seiten, bei jeder 2. R., innerhalb von 1-1-1-2-2-2 M. für das Armloch abn.: 2 M. 2-4-5-6-8-9 Mal – siehe Tipp zum Abnehmen -2 = 66-66-70-74-74-78 M. Weiter stricken bis die Arbeit 64-66-68-70-72-74 cm misst. Jetzt die mittleren 24-24-24-26-26-26 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-20-22-23-23-25 M. pro Schulter. Nach 66-68-70-72-74-76 cm locker abk. Linkes Vorderteil: Wie beim Rückenteil für das Armloch abn. und gleichzeitig mit den Auf- und Abnahmen für den Kragen weiter fahren. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 46-46-50-51-53-55 M. übrig. Weiter stricken bis die Arbeit 66-68-70-72-74-76 cm misst. Danach die äussersten 20-20-22-23-23-25 M. gegen die Schulter abk. = 26-26-28-28-30-30 Blendem. Über diese Blendem wir wie folgt gestrickt: * über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken, von der Mitte her über die äussersten 13-13-14-14-15-15 M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *. Von *-* wiederholen bis der Kragen 7½-7½-7½-8-8-8 cm misst (es wird an der kurzen Seite gemessen). Danach locker abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 46-48-50-52-54-56 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 Krausrippen stricken. Danach, von der rechten Seite, wie folgt: 1 Randm,* 4 li., 2 re., *, von *-* 2 Mal wiederholen, 4 li., M1 über die nächsten 12-14-16-18-20-22 M., * 4 li., 2 re. *, von *-* total 2 Mal wiederholen und mit 4 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 8-8-8-8-8-10 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-5½-4½-4-3½-2½ cm wiederholen total 7-8-9-10-11-12 Mal = 60-64-68-72-76-80 M. Die neuen M. werden li. auf rechts und re. auf links gestrickt. Nach 49-49-48-47-45-44 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) – auf beiden Seiten je 3 M. abk. Weiter bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 0-1-2-3-5-6 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-56-56-56 cm misst. Danach 1 Mal 3 M. auf beiden Seiten abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56-57-57-57-57-57 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Die Blende hinten im Nacken zusammennähen und danach am Kragen annähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.