Marilena Coppola hat geschrieben:
You could have an Italian translation of the model? is very cute! thanks si potrebbe avere la traduzione in italiano del modello? è molto carino! grazie
28.03.2012 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Our Italian translators are working their way back, starting with the newest first. This one will be translated too in not too long :)
13.04.2012 - 00:34
DROPS Design NL hat geschrieben:
Er staat vermeldt in het patroon waar u moet afkanten voor de KNOOPSGATEN. Het is geen fout in het patroon, maar vindt u dit niet mooi en wilt u de knoopsgaten dan in 7e en 8e st laten komen, dan bent u helemaal vrij om dit zelf aan te passen zodat het bij uw voorkeuren past! I probeer altijd snel, duidelijk en netjes antwoord te geven, jammer dat u hier zo op reageert! Gr. Tine
30.11.2010 - 13:04
DROPS Design NL hat geschrieben:
Mevrouw. Ik denk dat u ons niet begrijpt! De ene keer heeft u het over knopen op het andere pand, de andere keer over knoopsgaten, dat maakt het voor ons ook lastig. Wij zijn twee personen, die uw vragen hebben bekeken en wij zijn het hier over eens. Zowel de knopen als de knoopsgaten komen recht boven elkaar en niet schuin. Door de ruimvallende hals, kan het bovenste knoopsgat wat verder naar de zijkant vallen tijdens het dragen.
30.11.2010 - 13:04
Cecilia hat geschrieben:
U heeft niet goed gelezen. Waar komt dan het knoopsgat, de 8ste en 7de voorbiesst. van het andere pand? op het linkerpand, maar dàt was de vraag niet! Dit (knoopsgaten maken) heb ik gedaan, U: ik kan het later doen! zitten ze wel boven elkaar? U: op het linkerpand, maar dat was weer de vraag niet! Een DROPS verkooppunt zit er niet onder de grote rivieren, behalve Geffen en dat is 55km bij ons vandaan, niet echt praktisch! Ik zal u dus niets meer vragen, want u leest niet goed!
29.11.2010 - 17:18
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo. Ik heb al de moeite genomen om beide uw vragen snel en duidelijk te beantwoorden. Zie hieronder. Ik kon geen fout vinden en er staat waar en wanneer u moet afkanten enz. Zoals ik het ziet op de foto, dan zitten de knoopsgaten ook goed. U bent natuurlijk vrij om dit zelf aan te passen - dat is wat zo fijn is met een breipatroon. Of u mag naar uw DROPS verkooppunt gaan. Vaak is het makkelijker om het probleem te zien en hulp te bieden als zij kunnen zien wat u doet. Gr. Tine
29.11.2010 - 16:27
Cecilia hat geschrieben:
Ja, dàt is logisch... Ik bedoelde dat knoopsgaten altijd boven elkaar zitten, en dat lijkt hier niet, dus op welke voorbiessteek komen ze dan, maar ik zal het dan zelf wel uitzoeken als het teveel moeite is. Dank u.
29.11.2010 - 15:56
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. U naait de knopen aan de linker voorbies zodat ze passen bij de knoopsgaten. Gr. Tine
29.11.2010 - 15:49
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. U naait de knopen aan de linker voorbies zodat ze passen bij de knoopsgaten. Gr. Tine
29.11.2010 - 15:49
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. U naait de knopen aan de linker voorbies zodat ze passen bij de knoopsgaten. Gr. Tine
29.11.2010 - 15:49
Cecilia hat geschrieben:
Hallo, ik heb de knoopsgaten al gemaakt. Kunt u mij nog zeggen waar de knopen zitten, zitten ze wel boven elkaar? Ik kan het niet zo goed zien op de foto, sorry!
29.11.2010 - 15:42
DROPS 105-29 |
|
|
|
DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Vivaldi”. Grösse S - XXXL.
DROPS 105-29 |
|
Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Tipp zum Abnehmen-1 (für den Hals): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 10 Blendem: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 10 Blendem: 2 re. zusammen. Tipp zum Abnehmen 2 (für das Armloch): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M.: 2 re. zusammen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Ärmel): Zwischen 2 M. einen Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), damit es kein Loch gibt. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: = die 3. und 4. M. gegen die Mitte abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher nach 23 und 30 cm einstricken. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 7, 74-80-86-94-100-108 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf links stricken. Danach 10 cm Perlmuster stricken. Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt stricken und gleichzeitig nach 11 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 7-7-7-8-8-8 cm wiederholen total 5 Mal = 64-70-76-84-90-98 M. Nach 44-45-46-47-48-49 cm auf beiden Seiten 3-3-3-4-4-4 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder 2. R. für das Armloch abk. Tipp zum Abnehmen-2: 1 M. 3-6-8-10-13-16 Mal = 52-52-54-56-56-58 M. Nach 57-59-61-63-65-67 cm, über die mittleren 40-40-42-44-44-44 M. Perlmuster und über die restlichen M. glatt stricken. Weiter nach 60-62-64-66-68-70 cm die mittleren 18-18-20-22-22-22 M. für den Hals abk. und mit 11 M. im Perlmuster auf beiden Seiten weiter stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 16-16-16-16-16-17 M. pro Schulter – mit 10 M. Perlmuster auf beiden Seiten weiter stricken und nach 62-64-66-68-70-72 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 7, 43-46-50-53-56-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 10 Blendem gegen die Mitte) und 1 R. li. auf links stricken. Danach 10 cm Perlmuster stricken. Jetzt glatt mit 10 Blendem im Perlmuster weiterfahren. Gleichzeitig auf der Seite wie beim Rück abk. Nach 24 cm gegen den Hals 1 M. abn. – siehe Tipp zum Abnehmen-1 – und alle 2 cm total 16-16-18-18-18-18 Mal wiederholen. Gleichzeitig nach 44-45-46-47-48-49 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 16-16-16-16-16-17 M. übrig. Nach 62-64-66-68-70-72 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen! Siehe oben. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 7, 32-32-34-34-36-36 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf links stricken. Danach 6 cm Perlmuster stricken. Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei der 1 R. 31-31-33-33-35-35 M. aufnehmen siehe Tipp zum Aufnehmen = 63-63-67-67-71-71 M. Nach 12-14-14-14-14-14 cm bei jeder 2. R. beiden Seiten 1 M. abk. und alle 2-2-2-2½-2½-2½ cm wiederholen total 10-8-8-6-6-5 Mal = 43-47-51-55-59-61 M. Nach 33-32-31-30-30-28 cm, bei jeder 2. R. beidseitig für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal, 1 M. 4-5-6-8-9-10 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 41-41-41-42-43-43 cm misst, danach 1 Mal 3 M. abk. und danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 42-42-42-43-44-44 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.