Véronique hat geschrieben:
Je vais le commencer mais ce que vous répondez à Mme Weitz me fait douter du procédé concernant le diagramme : vous écrivez :" un carré noir se tricote à l'envers sur l'endroit et à l'envers sur l'envers (jersey envers)"... Jusqu'à présent, je pensais "envers sur l'endroit et endroit sur l'envers". Vous ne faîtes pas erreur, svp ?
24.04.2025 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, c'est exact, le carré noir se tricote à l'endroit sur l'envers, faute de frappe dans la réponse citée, désolée. C'est une maille en jersey envers qui va faire relief sur fond de jersey endroit. Bon tricot!
25.04.2025 - 08:05
Weitz hat geschrieben:
Bonsoir dans le diagramme il y a 3 sortes de points carré blanc endroit carré noir dans le blanc envers et dans le troisième c est quoi
05.04.2025 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Weitz, un carré blanc se tricote à l'endroit sur l'endroit et à l'envers sur l'envers (maille jersey endroit), un carré noir se tricote à l'envers sur l'endroit et à l'envers sur l'envers (maille en jersey envers). Vous avez ainsi un motif relief qui va se créer. Retrouvez plus d'infos sur les diagrammes ici. Bon tricot!
07.04.2025 - 08:11
Solveig hat geschrieben:
Mönstret är ju 53 v högt, vilket inte blir jämnt antal varv från rät och avig sida! Saknas troligtvis ett rätt varv på slutet.
02.02.2025 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig, når du har strikket hele diagrammet, starter du det forfra igen, det er ikke meningen at det skal være et til ret varv, men hvis du syes det passer bedre, så gør du bare det :)
12.02.2025 - 07:52
Jenny hat geschrieben:
Oh en in navolging op vorige vraag: minder je gelijkmatig over de naald of direct aan het begin bij het armsgat?
22.10.2024 - 16:20
Jenny hat geschrieben:
Hoi! Is het de bedoeling om voor het voorpand stuk elke 2e naald te minderen tot het werk de juiste hoogte heeft? Wordt het voorpand dan niet te smal? Of moet het maar eenmalig?
22.10.2024 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jenny,
Voor de armsgaten kant je een aantal keren (afhankelijk van je maat) 1 steek af en dan stop je. Voor de hals kant je 1 keer een aantal steken af en dan nog 2 keer 1 steek.
23.10.2024 - 09:17
JANET TALBOT hat geschrieben:
Am I correct in thinking that the pattern (diagram explanation) is just repeated in full throughout the piece?
03.10.2024 - 18:29
Yvonne hat geschrieben:
Förstår inte beskrivningen för halsen på framstycket. Avmaska vartannat varv 17 maskor x1,2 m x 2,1 m x 2 . Vad menas?
02.10.2024 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne. Du avmaskar 14 maskor (i minsta storleken) 1 gång, sedan avmaskar du 2 maskor 2 gånger och till sist 1 maska 2 gånger. Mvh DROPS Design
03.10.2024 - 09:14
Mary hat geschrieben:
Thank you for your reply. I've,don't find the answer to my question about the armhole assembly helpful. In case anyone else has the same problem here is my solution: I continued the sleeve cap (past the 2cm suggested in the pattern ). Then the sleeve armhole is the same size as the body armhole and can be sewn together.
16.08.2024 - 10:05
Mary hat geschrieben:
I still have a question in relation to my previous question about the armhole. The circumference of the armhole in the body is 19cm and in the sleeve it's only 14cm. How do you suggest fitting 14cm onto 19cm? All measurements of completed garment are as specified in the pattern.
15.08.2024 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, the armhole should be 12 to 17 cm depending on the size, then the sleeve cap measures approx. 2 cm, this give some more "width" to the part sewn to the sleeve, as the top of the sleeve is larger than the sleeve when folded double. Happy assembly!
16.08.2024 - 07:54
Mary hat geschrieben:
When I am sewing the sleeve into the armhole it appears that the upper sleeve is shorter than the armhole. For 2nd size. Body up to armhole 18cm. Armhole to shoulder 31cm. Therefore armhole 13cm. Sleeve up to armhole 20cm. Sleeve to top shoulder 22cm. Therefore armhole is 2cm. Even with the spread of casting off 5 sts 3times on the sleeve armhole, I can't make it fit the armhole on the body when sewing together. Please advise.
13.08.2024 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, in 2nd siz 31 cm is the whole length of piece; the armhole on body is 13 cm, sew the stitches cast off on sleeve all around the armhole, you can baste if first or add pins before sewing so that sleeve is fitting nicely. Happy Assembly!
14.08.2024 - 07:26
Bunny Hugs#bunnyhugsjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Jacke und Hose in DROPS Safran
DROPS Baby 3-17 |
|||||||
JACKE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ----------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit weiss auf Rundnadel Nr. 2,5, 134-152-170 (182-188) M. anschlagen und 2-2-3 (3-3) cm Krausrippe stricken. Zu Rundnadel 3 wechseln und das Muster stricken, gleichzeitig auf beiden Seiten je 7 M. in Krausrippe weiterstricken. Gleichzeitig auf der rechten Seite gleichmässig verteilt 5 Knopflöcher einstricken. Die 2. 3. und 4. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 3 neue M. anschlagen (das erste Knopfloch nach 2 cm danach mit ca. 4,5- 5- 6,5 (7-7,5) cm Abstand. Nach 16-18-21 (22-23) cm wie folgt stricken: 35-40-44 (47-49) M. Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 56-64-74 (80-82) M. Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 35-40-44 (47-49) M. Vorderteil. Die Teile separat fertig stricken. Linkes Vorderteil: = 35-40-44 (47-49) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 1 M. x 2-4-4 (3-3) = 33-36-40 (44-46) M. Nach 24-27-31 (33-36) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 14-15-17 (18-19) M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 2. Nach 28-31-35 (37-40) cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil. Rückenteil: = 56-64-74 (80-82) M. Weiter bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 M. x 2-3-4 (3-2) = 52-58-66 (74-78) M. Nach 26-29-33 (35-38) cm die mittleren 24-26-30 (32-36) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Nach 28-31-35 (37-40) cm abk. Ärmel: Mit weiss auf Nadelspiel Nr. 2,5, 36-38-40 (42-42) M. anschlagen und 2-2-3 (3-3) cm Krausrippe stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und das Muster stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 0-4-8 (10-10) M. aufnehmen = 36-42-48 (52-52) M. Weiter unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: x 11-10-10 (10-15). 3 Monate: bei jeder 4. Runde. 6/9+ 12/18 Monate: bei jeder 5. Runde. 2 Jahre: bei jeder 6. Runde. 3 Jahre: abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. Runde = 58-62-68 (72-82) M. Nach 16-20-22 (24-27) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und weiter auf beiden Seiten bei jeder 2. R. abk.: 5 M. x 2-3-3 (3-3). Nach 18-22-24 (26-29) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit weiss auf Nadelspiel Nr. 2,5, 70-80 M. aufnehmen und 1,5 cm Krausrippe hin und zurück stricken. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. -------------------------------------- HOSE PERLMUSTER: 1. R: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh 2. R: re M li und li M re str. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. ----------------------------- HOSE: Zuerst werden die Beine einzeln von unten nach oben gestrickt, dann werden die Beine zusammen auf dieselbe Rundnadel gestrickt und der obere Teil der Hose wird gestrickt. RECHTES BEIN: Das Bein wird in Runden von unten nach oben auf dem Nadelspiel gestrickt. 58-62-62 (68-68) M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit rosa anschlagen und in Runden 2 cm im PERLMUSTER (siehe oben) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re stricken, dabei gleichzeitig 20-22-22 (22-22) M gleichmäßig verteilt in der 1. Rd zunehmen = 78-84-84 (90-90) M. Bei einer Länge von 4-5-6 (7-8) cm in Hin- und Rück-R weiterstricken – MASCHENPROBE BEACHTEN. Am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 1 M anschlagen (für die Naht) = 80-86-86 (92-92 ) M. Bei einer Länge von 6-7-8 (9-10) cm je 4 M beidseitig abketten = 72-78-78 (84-84) M. Die Arbeit zur Seite legen. LINKES BEIN: Wie das rechte stricken. HOSE: Die Maschen beider Beine auf dieselbe Rundnadel legen = 144-156-156 (168-168) M. In der nächsten Runde je 1 M in der letzten M jedes Beins zunehmen = 146-158-158 (170-170) M. Nun beidseitig der beiden mittleren M an der hinteren Mitte wie folgt zunehmen: 1 M x 3 in jeder 3. Runde – gleichzeitig beidseitig der beiden mittleren M an der vorderen Mitte wie folgt abnehmen: 2 M re verschränkt zusammenstricken, 2 Mittel-M stricken, 2 M re zusammenstricken = 144-156-156 (168-168) M. Bei einer Länge von 23-26-29 (31-32) cm zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und gleichzeitig 14-16-16 (18-18) M gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen = 130-140-140 (150-150) M. Für den Tunnelzug 3 cm glatt re stricken, 1 Runde li stricken (= Umbruchkante), 3 cm glatt re stricken. Abketten. Den Rand an der Umbruchkante nach hinten falten und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei eine kleine Öffnung lassen. Ein elastisches Band durch den Tunnelzug führen. Die Öffnung zwischen den Beinen schließen. HÄKELRAND: Unten um die Beinöffnungen jeweils einen Rand mit Häkelnadel Nr. 2,5 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die erste Luftmasche, 2 M überspringen, 1 feste M *, von *-* wiederholen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bunnyhugsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 3-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.