Marian hat geschrieben:
Mooi die a lijn.
31.12.2007 - 02:49
Marita Röper hat geschrieben:
Super aktuell, besonders für Leute wie mich.. bin sehr groß und bevorzuge den LAGEN- Look... gut zum kombinieren z.B. mit R-505 oder SA-036. Natürlich mit dem entsprechendem Garn. Liebe Grüße Marita
29.12.2007 - 21:07Rain hat geschrieben:
I love this!!
29.12.2007 - 01:15
Lotta hat geschrieben:
Det är något som säger mig att jag både tycker om den och inte. Trots det snygg!
27.12.2007 - 11:19
Mona hat geschrieben:
Nok et strikke plagg som tiltaler meg;-)
26.12.2007 - 10:13
Malou hat geschrieben:
Jättefin jag saknar ärmar, kanske man kunde ha med ett mönster på ärmar så kan man välja.
17.12.2007 - 18:57
Hanna hat geschrieben:
Fin
17.12.2007 - 14:20
Quinn hat geschrieben:
Adorable. i want to knit it now!
17.12.2007 - 02:48
Hjørdis Jensen hat geschrieben:
Den er vældig sød, også som forlænget !
16.12.2007 - 20:58
Marie-Katrine hat geschrieben:
Super fin - kunne også være sød som kjole hvis man lige strikker den lidt længere!
13.12.2007 - 19:45
DROPS 107-17 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Brombeermuster in 1 Faden DROPS Silke-Alpaca oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk Grösse S - XXXL.
DROPS 107-17 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: -------------------------------------------- Falten: Siehe Diagramm M1 und M2. Brombeermuster: Siehe Diagramm M3. Achtung! Die 1. R. ist eine Rück-R. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Tipp zum Abnehmen: Alle Abnahmen werden in Hin-Reihen gemacht. Die Abnahmen erfolgen neben den 3 kraus rechten Maschen. 1 M abnehmen, indem die 2 M vor bzw. nach den 3 kraus rechten Maschen li. zusammengestrickt werden Die Maschen, die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt li. gestrickt (d.h. in Hin-R li und in Rück-R re). ------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: -------------------------------------------------- Rückenteil: Mit 1 Faden Silke-Alpaca oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk auf Ndl. Nr. 4, 110-118-124-134-144-152 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. abn. und alle 3 cm wiederholen, total 10 Mal = 90-98-104-114-124-132 M. Nach 36 cm die nächste Hin-R. wie folgt stricken: 28-32-35-40-45-49 re., M1 (= 16 M.), 2 re., M2 (= 16 M.), 28-32-35-40-45-49 re. = 74-82-88-98-108-116 M. 1 Rück-R li stricken. Ziehen Sie hier einen Markierungsfaden, von hier wird die Arbeit weiter gemessen. 2 Krausrippen stricken. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-2-4-2-2 M. abn. = 70-78-86-94-106-114 M. Bei der nächsten R. (= linke Seite) M3 mit je 1 Randm stricken. Nach 11-12-13-14-15-16 cm, auf beiden Seiten über die äussersten 7-7-7-9-9-11 M. 1 Krausrippe stricken die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt. Bei der nächsten R., auf beiden Seiten 4-4-4-6-6-8 M. für das Armloch abk. = 62-70-78-82-94-98 M. Achtung! Die Maschen, die nicht ins Muster aufgehen, werden in Hin-R li. gestrickt (glatt li). Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig wie folgt abn. – siehe Tipp zum Abnehmen: in jeder 2. R 1 M. total 2-4-8-8-14-14 Mal = 58-62-62-66-66-70 M. Nach 27-29-31-33-35-37 cm, über den mittleren 28-32-32-28-28-32 M. 1 Krausrippe stricken (die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt.). Bei der nächsten R. die mittleren 22-26-26-22-22-26 M. für den Hals abk. = 18-18-18-22-22-22 M. pro Schulter. Mit dem Muster und 3 Krausrippen auf beiden Seiten weiter stricken bis die Arbeit ca. 30-32-34-36-38-40 cm vom Markierungsfaden misst.(die ganze Arbeit misst ca. 67-69-71-73-75-77 cm). Danach locker abk. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken. Nach 36 cm die nächste Hin-R wie folgt stricken: 28-32-35-40-45-49 re., M1 (= 16 M.), 2 re., M2 (= 16 M.), 28-32-35-40-45-49 re. = 74-82-88-98-108-116 M. 1 Rück-R li stricken. Hier einen Markierungsfaden einziehen, von hier wird die Arbeit weiter gemessen. 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-4-2-4-2-2 M. abn. = 70-78-86-94-106-114 M. Bei der nächsten R. (= Rück-R) M3 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 9-10-11-12-13-14 cm über die mittleren 10 M. 1 Krausrippe stricken (die restlichen M. werden wie gehabt gestrickt.). Bei der nächsten R. die mittleren 4 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Linkes Vorderteil: = 33-37-41-45-51-55 M. Mit 3 M. in Krausrippe gegen den Hals weiter stricken und gleichzeitig wie folgt abk. – siehe Tipp zum Abnehmen: bei jeder 2. R. 1 M. total 9-11-11-9-9-11 Mal. Gleichzeitig nach 11-12-13-14-15-16 cm über die äussersten 7-7-7-9-9-11 M. 1 Krausrippe stricken. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 18-18-18-22-22-22 M. übrig. Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken bis die Arbeit 30-32-34-36-38-40 cm (vom Markierungsfaden) misst (die ganze Arbeit misst ca. 67-69-71-73-75-77 cm). Danach locker abk. Rechts Vorderteil: = 33-37-41-45-51-55 M. Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Seitennähte zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.