Marivi hat geschrieben:
Me encanta vuestras sugerencias y consejos. Gracias por las medidas y los patrones
19.01.2025 - 20:54
Gro hat geschrieben:
Finnes det video på hælstrikk med forhøyning bak ? Forstår ikke helt den ønsker video vis det ikke er .
09.09.2024 - 21:11
Else hat geschrieben:
Nå klør jeg meg i hodet. Har strikket mange par sokker, men aldri vært med på et slikt mønster. Har nå strikker vrangbord, så forhøyning bak. Hva gjør jeg nå?
14.04.2021 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Else. Du ska nå strikke til merketråden. Videre beholdes de første 15-17-19 m på p, sett de neste 33-35-37 m på en tråd (= midt oppå foten) og behold de siste 15-17-19 m på p = 30-34-38 m til hæl. Strikk Hæl – se forkl over i opskriften. Mvh DROPS Design
15.04.2021 - 13:55
Monica hat geschrieben:
No entiendo esta parte TRABAJO: trabajar 7 pts pasando el MP en el centro posterior, girar la labor y trabajar 7 pts pasando el MP hacia el otro lado, * girar la labor, trabajar 7 pts pasando el giro de la fila anterior*, repetir de * a * hasta que queden 7-13-19 pts en el centro delantero. Girar la labor de nuevo para trabajar por el LD hasta el MP.
03.03.2020 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Hola Monica. En este vídeo se explica como trabajar una elevación, no es muy común que se utilice para hacer calcetines, pero en este modelo de tobilleros si que se está utilizando:
03.03.2020 - 23:36
Morgenstern hat geschrieben:
Hilfe!\\\\\\\\r\\\\\\\\nIch komme mit der Fersenanleitung überhaupt nicht klar. Wie viele sind Fersenmaschen? Die 24-28-32 M vor oder nach Abnahme der M.? 7 Maschen über den Markierungsfaden ist ok, aber "immer 7 M. länger"?\\\\\\\\r\\\\\\\\nBitte senden Sie mir eine leicht verständliche Anleitung zu. Danke PS: Sckenlänge: 8 - 9 - 10 cm heisst bestimmt Schaftlänge. Oder?
12.06.2018 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Morgenstern, Sie behalten 30-34-38 M auf der Nadel für die Ferse, dann stricken Sie die Ferse wie erklärt: 1 Reihe über alle Maschen und gleichmäßig 6 M abnehmen = 24-28-32 M sind jetzt übrig. Weiter stricken und am Ende jeder Reihe (Hin- sowie Rück-Reihen) 1 M weniger stricken bis 10-12-12 M auf der Nadel bleiben, dann weiter stricken und am Ende jeder Reihe (= Hin- sowie Rückreihe) eine Masche mehr stricken bis alle Maschen gestrickt sind. Dieses Video zeigt, wie man diese Ferse strickt. Viel Spaß beim stricken!
13.06.2018 - 08:26
Lillian hat geschrieben:
Leter etter mønster på ankelsokker i herrestørrelse. Også gutta bruker nå mest ankelsokker. Kan denne oppskriften utvides til å inkludere også herrestørrelser så er det flott. Hva bør antall masker i opplegget være til str 45?
04.08.2017 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillian. Desverre har vi ikke oppskrifter på ankelsokker til herrer, men ditt ønske er formidlet videre til designavdelingen.
07.08.2017 - 13:53
Margareta Lundberg hat geschrieben:
Hej Vi är 2 st som kämpar med hälsteget. Vi båda har stickat åtskilliga sockar under årens lopp. Men detta mönster förstår vi inte. Hjälp
17.04.2014 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margareta. Naar I har de 24-28 eller 32 m paa pinden strikker I videre i slätst SAMTIDIG som der saettes 1 m paa 1 traad i slutningen av hver v. Fortsaet til I har 7-8 eller 10 m paa traaden i VARJE SIDA har I 10-12 eller 12 m kvar paa st. Sätt 1 märktraad. Strik videre, men strik nu 1 m TILBAGE paa st i slut af v. For at undgaa hul samles der 1 ny maske op i overgangen. Fortsaet til I har 24-28 eller 32 m paa st igen.
17.04.2014 - 12:09
Cindy hat geschrieben:
Bonjour, je suis un peu perplexe sur la fin de la socquette: on passe de 63m à 15 en diminuant 7 fois 4m tous les 2 rangs et 3 fois 4m tous les rangs. Hors j'arrive à un compte de 23. Pourriez vous m'indiquer où se trouve mon erreur s'il vous plait?
01.08.2012 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cindy, en fait, on va diminuer 4-7-9 fois tous les 2 rangs et 6-4-3 fois tous les rangs. Les explications ont été corrigées, bon tricot !
02.08.2012 - 09:01
Martine hat geschrieben:
Vos modèles sont magnifiques. Je vous remercie pour ces modèles gratuits. C'est tellement rare.
05.09.2009 - 21:52
DROPS Design hat geschrieben:
Robyn, work the 15 sts after the marker and then turn. Do the dec on the row back from WS, turn. Now continue as described for heel. Hope it works out.
06.03.2009 - 23:50
DROPS 106-20 |
|
|
|
DROPS kurze Socken in ”Fabel”.
DROPS 106-20 |
|
Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Ferse: 1 R. über alle Fersenmaschen stricken und gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 24-28-32 M. Weiter glatt stricken und gleichzeitig am Schluss jeder R. 1 M. auf einen Hilfsfaden legen. So weiterfahren bis auf beiden Seiten je 7-8-10 M. auf dem Hilfsfaden liegen = 10-12-12 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Glatt weiter stricken und am Schluss jeder R. je 1 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen. Achtung! Damit es keine Löcher gibt, wird zwischen der M. auf der Nadel und der Masche auf dem Hilfsfaden eine M. aufgenommen. Bei der nächsten R. werden diese M. zusammengestrickt. So weiter fahren bis alle 16-18-20 M. wieder auf der Nadel liegen. 1 R. über alle M. stricken. Stricktipp: Wenn die Arbeit mitten in der R. gedreht wird, hebt man die 1. M. nur ab und zieht den Faden an, damit es kein Loch gibt. Socke: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 63-69-75 M. anschlagen. Am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen = hintere Mitte. 2 R. re. stricken. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt das Bündchen wie oben erklärt stricken. Nach 3 cm glatt weiter stricken, gleichzeitig für die Aufnahmen hinten an der Ferse wie folgt stricken – siehe oben: 7 M. über den Markierungsfaden hinaus stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken (wieder 7 M. über den Markierungsfaden hinaus), * die Arbeit drehen und immer 7 M. länger als bei der letzten R. stricken *, von *-* wiederholen bis vorne in der Mitte noch 7-13-19 M. übrig sind. Ein letztes Mal drehen und auf der rechten Seite bis zum Markierungsfaden stricken. Jetzt die ersten 15-17-19 M. auf der Nadel behalten, die nächsten 33-35-37 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die restlichen 15-17-19 M. auf der Nadel lassen = 30-34-38 M. Die Ferse wie oben erklärt stricken. Nach der Ferse alle M. wieder auf das Nadelspiel legen = 57-63-69 M. Glatt weiter stricken und gleichzeitig alle 2 cm total 3 Mal abn.: die 2 letzten M. vor den Maschen für den Fussrücken verschränkt re. zusammen stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), die 2 ersten M. nach den Maschen für den Fussrücken re. zusammen stricken = 51-57-63 M. Nach 18-19-21 cm vom Markierungsfaden (= 4-5-6 cm bis zur fertigen Länge) auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen: 26-29-32 M. für den Fussrücken, 25-28-31 M. für die Fusssohle. Glatt über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten der Markierungsfäden wie folgt abn.: Vor 1 M. re. und dem Markierungsfaden: 2 M. re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden und 1 M. re.: 2 M. verschränkt re. zusammen stricken. Bei jeder 2. R. total 4-7-9 Mal wiederholen und bei jeder R. 6-4-3 Mal = 11-13-15 M. übrig. Bei der nächsten R. 2 und 2 M. zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Den Faden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.