Manja hat geschrieben:
Guten Tag, ich möchte gern den Rock stricken, bin mir aber nicht sicher, ob ich den ganzen Rock mit 2 Fäden stricken muss oder nur den Anteil, der auf der Nadel mit Größe 4 gestrickt wird.
04.01.2019 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manja, den Rock stricken Sie von Anfang bis zur Ende mit 2 Fäden Alpaca (Maschenprobe = 17 M x 22 Reihe mit Nadel Nr 5 glatt gestrickt = 10 x 10 cm). Viel Spaß beim stricken!
07.01.2019 - 08:15
Edith Gravel hat geschrieben:
Bonjour. Je me demandais si je pouvais tricoter le col à part en montant le nombre de mailles requises et par la suite, l'assembler à la veste ?
23.07.2017 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Edith! C'est tout a fait possible. Bon tricot!
23.07.2017 - 22:52Edith Gravel hat geschrieben:
I like the design of the pattern for the jacket. I chose to use a mixture of Alpaca and assorted Delight and it gives a vibrant tone to the jacket.
14.06.2017 - 01:00
Edith Gravel hat geschrieben:
Comment doit-on tricoter sur l'envers les augmentations qui sont faites sur le côté endroit dans le groupes de 2 mailles envers?
12.06.2017 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gravel, quand on augmente dans les sections en mailles envers sur l'endroit, ces augmentations se tricotent en mailles endroit sur l'envers, comme les autres mailles des mêmes sections. Bon tricot!
12.06.2017 - 10:00Simona hat geschrieben:
Buongiorno, si può avere la traduzione di questo modello in italiano? Grazie.
18.02.2015 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Simona. Troverà il modello tradotto nei prossimi giorni. La ringraziamo per la richiesta. Buon lavoro!
03.03.2015 - 15:16
FOUBERT hat geschrieben:
Impossible de commander des aiguilles circulaires!! pourquoi? je les attends avec impatience pour tricoter ce modèle! p.foubert
02.01.2015 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Faubert, vous trouverez ici la liste des détaillants en France qui ont les aiguilles à tricoter (petit logo), n'hésitez pas à les contacter directement par mail ou téléphone pour en savoir plus sur leurs disponibilités. Bon tricot!
02.01.2015 - 17:06
Petra Nobel hat geschrieben:
Patroon 103-14 drops design, kort vestje: er wordt bij 'motief' verwezen naar teltekening M3, maar die staat er niet bij. Er is wel n teltekening M.2 en M.1 b en M.1 a. Alvast bedankt voor uw antwoord! Groetjes, Petra
24.08.2014 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Petra. Ja, dat is een typfoutje. Het is nu weggehaald.
25.08.2014 - 10:05Drops Design hat geschrieben:
Hei! Ja, oppskriften til skjørtet står nederst i mønsteret. Du kan også finne den på 103-44. Lykke til! Mvh Drops Design/Garnstudio.
24.09.2007 - 09:58
Alina hat geschrieben:
Finns det oppskrift på kjolen under? :)
23.09.2007 - 08:35
Drops Design hat geschrieben:
Hei. Da skal linken være i orden. Oppskriften er forøvrig publisert som Drops 103-14 og du finner alle nye oppskrifter i Dropsarkivet.Mvh Drops Design.
03.09.2007 - 11:21
DROPS 103-14 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Seitwärts gestrickte DROPS Jacken in doppeltem „Alpaca“ und Rock in doppeltem „Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 103-14 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Jacke: Die Arbeit wird, an einem Stück, von Seite zu Seite gestrickt (vom linken Ärmel zum rechen Ärmel) – siehe Skizze. Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Linker Ärmel: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 5, 50-50-52-52-54-56 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und die nächste R. wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): Grösse S + M: 1 Randm, M1a (= 48 M.) und 1 Randm. Weiterstricken (mit M1a) bis die Arbeit 8 cm misst. Danach M1b mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Grösse L + XL: 1 Randm, 1 li., M1a (= 48 M.), 1 li. und 1 Randm. Weiterstricken (mit M1a) bis die Arbeit 9 cm misst. Danach M1b mit je 1 Randm und 1 li. auf beiden Seiten stricken. Grösse XXL: 1 Randm, 2 li., M1a (= 48 M.), 2 li. und 1 Randm. Weiterstricken (mit M1a) bis die Arbeit 10 cm misst. Danach M1b mit je 1 Randm und 2 li. auf beiden Seiten stricken. Grösse XXXL: 1 Randm, 1 re., 2 li., M1a (= 48 M.), 2 li., 1 re. und 1 Randm. Weiterstricken (mit M1a) bis die Arbeit 10 cm misst. Danach M1b mit je 1 Randm und 2 li., 2 re. auf beiden Seiten stricken. Gleichzeitig nach 16 cm in jeder li.-Partie mit 2 li. je 1 M. aufnehmen = 54-54-56-56-60-62 M. Grösse M + L + XL + XXL + XXXL: Die Aufnahmen nach 46-31-30-43-41 cm nochmals wiederholen = 58-60-60-66-68 M. Grösse L + XL: Die Aufnahmen nach 46-44 cm nochmals wiederholen = 64-64 M. Nach 52-51-50-49-47-45 cm auf beiden Seiten die Randm abk. = 52-56-62-62-64-66 M. Die letzte R. re. stricken und danach den Faden abschneiden. Vorder- und Rückenteil: 1. R. = linke Seite. 43-44-46-48-50-53 neue M. anschlagen (= Vorderteil), die 52-56-62-62-64-66 M. am Ärmel wie gehabt stricken und am Schluss 43-44-46-48-50-53 neue M. anschlagen (= Rückenteil) = 138-144-154-158-164-172 M. Die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): Grösse S + M: 8 M. in Krausrippe – siehe oben -, 2 re., 3-4 li., 2 re., M2 (= 28 M.), die nächsten 52-56 M. wie gehabt, M2 (= 28 M.), 2 re., 3-4 li., 2 re., 8 M. Krausrippe. So mit dem Muster weiterfahren. Grösse L + XL: 8-10 M. in Krausrippe – siehe oben -, 2 re., 5 li., 2 re., 1 li., M2 (= 28 M.), die nächsten 62 M. wie gehabt, M2 (= 28 M.), 1 li., 2 re., 5 li., 2 re., 8-10 M. Krausrippe. So mit dem Muster weiterfahren. Grösse XXL: 10 M. in Krausrippe – siehe oben -, 2 re., 4 li., 2 re., 1 li., M2 (= 28 M.), 1 li., 2 re., die nächsten 64 M. wie gehabt, 2 re., 1 li., M2 (= 28 M.), 1 li., 2 re., 4 li., 2 re., 10 M. in Krausrippe. So mit dem Muster weiterfahren. Grösse XXXL: 10 M. in Krausrippe – siehe oben -, 2 re., 4 li., 2 re., 4 l., 2 re., M2 (= 28 M.), 2 re., die nächsten 64 M. wie gehabt, 2 re., M2 (= 28 M.), 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 10 M. in Krausrippe. So mit dem Muster weiterfahren. Nach 66-67-68-69-70-71 cm die äussersten 73-76-81-83-86-90 M. auf der linken Seite auf einen Hilfsfaden legen (Hilfsfaden-1)(= Vorderteil) = 65-68-73-75-78-82 M. Rückenteil: Mit dem Muster weiterfahren und die 6 letzten M. gegen den Nacken glatt stricken. Nach 82-83-84-86-87-89 cm die Maschen auf einen Hilfsfaden legen (Hilfsfaden-2) Die letzte R. wird von der rechten Seite gestrickt. Linkes Vorderteil: Die untersten 61-64-67-69-72-76 M. von Hilfsfaden-1 wieder auf die Nadel legen (die restlichen 12-12-14-14-14-14 M., für den Hals, auf dem Hilfsfaden-1 behalten). Mit dem Muster wie gehabt weiterfahren. Gleichzeitig, bei jeder 2. R., auf der rechten Seite, gegen den Hals abk.: 2 M. 6-6-6-6-7-7 Mal = 49-52-55-57-58-62 M. Nach 8-8-8-8½-8½-9 cm vom Hilfsfaden-1 2 R. re. über alle M. stricken und danach die Blende wie folgt stricken (von der rechten Seite gesehen): Blende: Grösse S: 1 re., * 3 li., 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 8 M übrig sind. Diese werden in Krausrippe gestrickt. Grösse M: * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen bis noch 10 M. übrig sind. Diese werden in Krausrippe gestrickt. Grösse L + XL: 1 re., 5 li., 2 re., 5 li., * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen bis noch 24-26 M. übrig sind. Diese werden wie folgt gestrickt: 2 re., 5 li., 2 re., 5 li., 2 re. und 8-10 M. Krausrippe. Grösse XXL: 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 5 li., * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen bis noch 25 M. übrig sind. Danach wie folgt: 2 re., 5 li., 2 re., 4 li., 2 re. und 10 M. Krausrippe. Grösse XXXL: 2 li., * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen bis noch 12 M. übrig sind die werden wie folgt gestrickt: 2 re. und 10 M. Krausrippe. Nach 11-11-11-11½-12½-13 cm, vom Hilfsfaden-1, locker re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 5, 49-52-55-57-58-62 M. anschlagen und die Blende wie oben erklärt stricken. Nachdem die Blende ca. 1½ cm misst werden 5 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 2 M. abn. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Das unterste Knopfloch kommt ca. 3 cm von der unteren Kante zu liegen und das oberste Knopfloch platziert man 1 cm unterhalb des Halses. Nach 3-3-3-3-4-4 cm 2 R. über alle M. stricken und danach die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): (Achtung! Das Muster sollte auf beiden Seiten gleich aussehen). Grösse S + M: die letzten 6-8 M. von M1b über die ersten 6-8 M. stricken, M2 (= 28 M.), 2 re., 3-4 li., 2 re. und 8 M. Krausrippe. Grösse L + XL: die letzten 8 M. in M1b über die ersten 8 M. stricken, 1 li., M2 (= 28 M.), 1 li., 2 re., 5 li., 2 re. und 8-10 M. Krausrippe. Grösse XXL: die letzten 4 M. von M1b über die ersten 4 M. stricken, 4 li., 2 re., 1 li., M2 (= 28 M.), 1 li., 2 re., 4 li., 2 re. und 10 M. Krausrippe. Grösse XXXL: die letzten 4 M. von M1 b über die ersten 4 M. stricken, 4 li., 2 re., M2 (= 28 M.), 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re. und 10 M. in Krausrippe. Nach ca. 6-6-6-6-6-7 cm, bei jeder 2. R. auf der rechten Seite (d.h. am Schluss der linken R.) neue M. aufnehmen: 2 M. total 6-6-6-6-7-7 Mal = 61-64-67-69-72-76 M. Die neuen M. werden fortlaufend ins Muster eingestrickt sodass das Muster nach allen Aufnahmen wie folgt aussieht (von der rechten Seite): Grösse S + M: die letzten 18-20 M. von M1b über die ersten 18-20 M. stricken, M2 (= 28 M.), 2 re., 3-4 li., 2 re. und 8 M. Krausrippe. Grösse L + XL: die letzten 20 M. von M1b über die ersten 20 M. stricken, 1 li., M2 (= 28 M.), 1 li., 2 re., 5 li., 2 re. und 8-10 M. Krausrippe. Grösse XXL: die letzten 18 M. von M1b über die ersten 18 M. stricken, 4 li., 2 re., 1 li., M2 (= 28 M.), 1 li., 2 re., 4 li., 2 re. und 10 M. Krausrippe. Grösse XXXL: die letzten 18 M. von M1b über die ersten 18 M., 4 li., 2 re., M2 (= 28 M.), 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re. und 10 M. Krausrippe. Danach (die Arbeit misst jetzt ca. 11-11-11-11½-12½-13 cm) auf der rechten Seite 12-12-14-14-14-14 neue M. anschlagen und die M. von Hilfsfaden-2 wieder auf die Nadel legen = 138-144-154-158-164-172 M. Danach das Muster wie gehabt stricken. Nach 95-98-101-105-109-114 cm auf beiden Seiten 43-44-46-48-50-53 M. abk. = 52-56-62-62-64-66 M. Einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weiter messen. Rechte Ärmel: Bei der nächsten R. auf beiden Seiten eine Randm anschlagen = 54-58-64-64-66-68 M. mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 7-6-5-6-5-5 cm (vom Markierungsfaden) in jeder li.-Partie je 1 M. abn. (4-4-4-4-6-6 li.-Partien, nicht über M1 abn.) = 50-54-60-60-60-62 M. Grösse M + L + XL + XXL + XXXL: Die Abnahmen nach 36-20-20-32-30 cm wiederholen= 50-56-56-54-56 m. Grösse L + XL: Nach 35-34 cm nochmals wiederholen = 52-52 M. Nach 45-44-42-41-38-36 cm (vom Markierungsfaden) M1a über M1b stricken. Weiterstricken bis die Arbeit 53-52-51-50-48-46 cm misst. Die Arbeit misst jetzt total ca.148-150-152-155-157-160 cm. Danach locker re. über re. und li. über li. abk. Zusammennähen: Die Unterarmnaht und die Seitennähte, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Knöpfe annähen. Kragen: Rund um den Hals mit 2 Fäden weinrot mix auf Rundstricknadel Nr. 5, 106 bis 118 M. aufnehmen (muss durch 6 + 4 teilbar sein)(inkl. M. vom Markierungsfaden) und wie folgt stricken: 4 M. Krausrippe, * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re., 4 Krausrippe abschliessen. Nach 15 cm in jeder li-Partie je 1 M. aufnehmen. Re. über re. und li. über li. weiterfahren und nach 29-29-30-30-31-31 cm nochmals in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen. Bei der nächsten R. re. über re und li. über li. abk. DROPS Rock mit 1 Fäden ”Alpaca”. In Grösse S-XXXL Grösse: S - M - L - XL - XXL - XXXL Die Masse in der Skizze wirken etwas klein. Aber die Arbeit ist sehr elastisch. Stricken Sie Ihre gewohnte Grösse. Material: DROPS Alpaca 200-250-250-300-300-350 gr. Fb. Nr. 0506, koksgrau DROPS Rundstricknadel Nr. 5 (60 cm) – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. mit 2 Fäden Alpaca = 10 x 10 cm. DROPS Rundstricknadel Nr. 4 (60 cm) Tipp zum Aufnehmen: Vor und nach 4 re. aufnehmen. Rock: Die Arbeit wird, von oben nach unten, rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, 112-128-144-160-176-192 M. anschlagen und das Bündchen stricken (4 re., 4 li.). Nach 20 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: * 4 re., 12 li. *, von *-* wiederholen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 22 cm in jeder li.-Partie 2 M. aufnehmen – siehe oben = 126-144-162-180-198-216 M. Mit 4 re./ 14 li. weiterstricken bis die Arbeit 28 cm misst. Jetzt nochmals in jeder li.-Partie je 2 M. aufnehmen = 140-160-180-200-220-240 M. Mit 4 re./ 16 li. weiterfahren bis die Arbeit 46-49-52-55-58-61 cm misst. Jetzt wieder zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und gleichzeitig, gleichmässig verteilt in jeder li.-Partie 4 M. aufnehmen = 168-192-216-240-264-288 M. Danach die nächste R. wie folgt: * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Nach 50-53-56-59-62-65 cm, locker, re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.