Geneviève G hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle se tricote-t-il avec 2 fils SVP, question se pose, ce fil se tricote normalement avec des aig 3,5 = 23 m et 32 rg, or ce modèle est tricoté en aig 5 pour l'échantillon = 17 m x 22 rangs = 10 x 10 cm en jersey? Merci d'avance pour votre réponse Joyeuses Fêtes à vous!
26.12.2021 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Geneviève, DROPS Angora-Tweed, qualite deja epuisee, normalement se tricote sur les aiguilles no 4 (echantillon 20 mailles x 26 rangs). Dans ce cas on utilise les aiguilles no 5 et l’echantillon est 17 mailles x 22 rangs (si les aiguilles sont plus grandes, il y a moins de mailles pour 10 cm). La veste est tricote avec 1 seul fil. Bon tricot!
28.12.2021 - 12:49
Mary H hat geschrieben:
One more question! If the beret is not felted, is the yarn quantity correct? The pattern requires 100g for each size, but 100g=300m/318yd, which seems a bit much for an unfelted beret. It would make more sense if the beret were to be felted--which is another reason why I assumed it was felted. Could you please confirm the amount of yarn required for (both sizes of) the beret? Takk!
18.03.2020 - 02:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear MaryH, you need 100 g DROPS Angora-Tweed, this meant 2 balls, you might not use the entire 318 y ds, but 159 yds (= 1 ball) won't be enough. Since Angora-Tweed is now discontinued, use our yarn converter to find any alternative. Happy knitting!
18.03.2020 - 08:47
Mary H hat geschrieben:
I'd like to amend my previous question. I assumed that the beret was felted since that is how it appears in the photo, and because the original yarn was fellable. But perhaps I assumed wrong. IS the beret felted? If so, then please provide the circumference for both sizes, before & after felting. If it's not felted, please provide the finished circumference for both sizes! Thank you.
18.03.2020 - 02:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary H, as previously told, hat is not felted, with 17 sts = 10 cm the hat with 114-120 sts at the widest aprox. 67-70 cm and is matching an approx. 54/56 or 56/58 cm head circumference. Happy knitting!
18.03.2020 - 08:44
MH hat geschrieben:
For the beret, you state that 4.5mm dpns are require for rib, & 5mm "or size needed for correct gauge", but not what 5mm are for. I assume for the rem. of the beret (in Stockinette st), but I see no mention of "change to 5mm dpns". Should this be before beg the St st, after placing 6 markers? And should Beret gauge be 17 st ... on 5mm in St st? Since the beret is felted, please provide circumf. before & after felting.
18.03.2020 - 01:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear MH, you should change to larger needles after rib edge, pattern will be edited -yes, tension is worked with larger needles - this hat is not felted, you'll find sizes at the beg of the pattern. Happy knitting!
18.03.2020 - 08:42
Dea hat geschrieben:
Buongiorno, mi servirebbe la traduzione di questo modello. Grazie.
05.12.2019 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Dea. Tradurremo il modello nelle prossime settimane. Buon lavoro!
16.12.2019 - 15:18
Winnie Hayden hat geschrieben:
I question this instruction for the beret: At the same time when the work measures 4 cm [1½’’] inc. 1 st each side of the all the MT on every other row a total of 5 times = 114-120 sts Shouldn't it be only one side of each MT, 5 times for a total increase of 30 stitches?
15.02.2014 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hayden, you are correct, dec has to be done on left side of each marker - pattern has been corrected. Thank you. Happy knitting!
18.02.2014 - 17:50
Els Molenaar hat geschrieben:
Hoe kom ik aandit breipatroon kan het niet downloaden
10.07.2007 - 09:11Ragnhild hat geschrieben:
Kjempesøt!
09.07.2007 - 13:56DROPS Design hat geschrieben:
Modellen kommer med, den är bara inte färdig ännu. Det är först i början på augusti som alla modeller är klara och ligger ute. Vi jobbar på - håll ut :-)
09.07.2007 - 12:24Marie hat geschrieben:
Den här ville jag sticka men den kom ju inte med inte häller den i vårkollektionen som var lik denna utan ärmar båda stickades i Angora Tweed. Varför? Jag hoppas verkligen att de två kommer som extra mönster. KLAR MISS tycker jag.
07.07.2007 - 00:38
DROPS 103-15 |
|
|
|
DROPS Jacke mit 3/4 langen oder langen Ärmeln und DROPS Baskenmütze in „Angora-Tweed“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 103-15 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. Blendenm abk. und bei der nächsten R. über diesen M. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 13, 21, 29, 37 und 45 cm. Grösse M: 13, 21, 29, 37 und 46 cm. Grösse L: 14, 22, 30, 38 und 46 cm. Grösse XL: 14, 22, 30, 38 und 47 cm. Grösse XXL: 14, 21, 28, 35, 42 und 48 cm. Grösse XXXL: 14, 21, 28, 35, 42 und 49 cm. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach den 5 Blendenm: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor den 5 Blendenm: 2 re. zusammen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Angora-Tweed auf Nadel Nr. 4,5, 160-174-188-202-223-244 M. anschlagen (inkl. 5 Blenden auf beiden Seiten) und 1 Rück-R li stricken. Die nächste R. wird wie folgt gestrickt: 5 M. Krausrippe – siehe oben (= Blende), * 3 re., 4 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 5 Blendenm abschliessen (= Blende). In dieser Weise 3 cm Bündchen stricken und danach zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln. Glatt re, mit je 5 M Krausrippe auf beiden Seiten, weiterstricken. Gleichzeitig an der rechten Blende Knopflöcher einstricken – siehe oben. Nach 20-21-22-23-24-25 cm zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe (= Blende), * 3 re., 4 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 5 Krausrippe abschliessen (= Blende). Weiterstricken, bis die Arbeit 36-37-38-39-40-41 cm misst. Wieder zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstricken. Nach 45-46-47-48-49-50 cm die nächste R. wie folgt stricken: 39-43-46-50-55-60 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 6 M für das Armloch abk., 70-76-84-90-101-112 M. stricken (= Rückenteil), 6 M. für das Armloch abk., 39-43-46-50-55-60 M. stricken (= linkes Vorderteil). Jetzt jedes Teil einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 70-76-84-90-101-112 M. Weiter, bei jeder 2. R. am Armloch abk.: 2 M.1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-2-3-3 Mal = 64-66-68-70-71-74 M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 60-62-64-66-68-70 cm misst. Danach über die mittleren 26-26-28-28-29-30 M. 2 Krausrippen (= 4 R) stricken (die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach die mittleren 14-14-16-16-17-18 M. für den Halsausschnitt abk. Danach bei der nächsten R. 1 M. am Halsrand abk. = 24-25-25-26-26-27 M. Damit Vorder- und Rückenteil aufeinander passen, strickt man jetzt die 5 M. am Halsrand in Krausrippe. Die Arbeit nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. Rechtes Vorderteil = 39-43-46-50-55-60 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 46-47-48-49-50-51 cm in Richtung Mitte 1 M. abn. und nach 1 cm wiederholen, total 10-11-11-12-12-12 Mal und nach 2 cm total 2 Mal – siehe Tipp zum Abnehmen. Nach allen Abnahmen sind noch 24-25-25-26-26-27 M. übrig. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ¾ Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Angora-Tweed auf Nadelspiel Nr. 4,5, 49-49-56-56-63-63 M. anschlagen und 1 Rd. li. stricken. Danach das Bündchen wie folgt * 4 li., 3 re. * von *-* wiederholen und gleichzeitig nach 5 cm auf beiden Seiten der 3 re-M unter dem Ärmel (dort wo sonst die Naht wäre) je 1 M. aufnehmen und alle 7-3-3-2-2-1 cm wiederholen, total 3-5-5-6-6-9 Mal (die neuen M. werden li. gestrickt) = 55-59-66-68-75-81 M. Nach 21-21-20-19-18-17 cm, unter dem Ärmel, 6 M. abk. und in Hin- und Rück-R weiterstricken. Danach bei jeder 2. R. beidseitig abk.: 2 M. 3 Mal, 1 M 2-2-3-4-6-7 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk., bis die Arbeit 28-29-29-29-30-30 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. nach ca. 29-30-30-30-31-31 cm abk. Lange Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Angora-Tweed auf Nadelspiel Nr. 4,5, 42-42-42-49-49-49 M anschlagen und 1 Rd. li. stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken * 4 li., 3 re. * von *-* wiederholen und gleichzeitig nach 8 cm unter dem Ärmel (dort wo sonst die Naht wäre) auf beiden Seiten der 3 re-M je 1 M aufnehmen und alle 6-4½-3-4-2½-2 cm wiederholen, total 7-9-12-10-13-16 Mal = 56-60-66-69-75-81 M. Nach 47-47-46-46-44-43 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück fertig gestrickt. Danach auf beiden Seiten wie folgt abk.: 2 M. 3 Mal, 1 M. 2-2-3-4-6-7 Mal. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-56-56 cm misst, danach auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Die restlichen M. nach ca. 55-56-56-57-57-57 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Knöpfe annähen. Mütze: Die Arbeit wird auf einen Nadelspiel rund gestrickt. Mit Angora-Tweed auf Nadelspiel Nr, 4,5, 84-91 M. anschlagen und 1 Rd. re. stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken: * 3 re., 4 li.*, von *-* wiederholen. Nach 3 cm bei der letzten Rd. die Maschenanzahl auf 84-90 M. anpassen. Jetzt mit einem Abstand von je 14-15 M 6 Markierungsfäden einziehen. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 4 cm auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. zunehmen und dies bei jeder 2. Rd. wiederholen, total 5 Mal = 114-120 M. Nach 10 cm auf der linken Seite der Markierungsfäden je 2 M. re. zusammenstricken und dies bei jeder 2. Rd. wiederholen, total 16 Mal = 18-24 M. Danach immer 2 M re zusammenstricken = 9-12 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.