DROPS Design NL hat geschrieben:
Het midden van het voorpand is in dit geval het "midden van het achterpand". Dwz de totale lengte - bijvoorbeeld 34 cm gedeeld door 2 = 17 cm. Dat is de breedte van het voorpand aan de opslagnaald (excl. ceintuur). Om het beste resultaat te krijgen bevelen wij aan om het juiste garen te gebruiken en altijd de steekverhouding aan te houden. Wij kunnen niet verantwoordelijk voor het resultaat zijn als u geen DROPS Garen gebruikt.
09.11.2007 - 18:44
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hallo, Ik heb een antwoord geplaatst onder het patroon 102-11.
09.11.2007 - 18:31
Marjanna hat geschrieben:
Het is jammer dat bij dit patroon alleen de achterkant bij de tekening, de cm vermeld staan.De voorkanten staan niet in cm vermeld.Dit betekent dat je nooit kunt uittellen hoeveel steken je moet hebben als je b.v los of vast breid.Dit zie ik bij veel patronen.Dit zou een goede verbetering zijn als ook de voorkanten van vesten in de breedte, in cm op de tekening zou staan.
09.11.2007 - 14:45Alison hat geschrieben:
Looks easy warm comfortable yet fairly stylish what more could you want?
31.08.2007 - 12:44Marie-Katrine hat geschrieben:
I knitted this one with out problems! Den er blevet suuper fin!!
18.08.2007 - 16:13
Theresa hat geschrieben:
I tried this pattern , but could,nt understand the description , for the collar
13.08.2007 - 17:13
Tine (Admin) hat geschrieben:
Goedemiddag mevrouw. Ik probeer u steeds uw mail te beantwoorden, maar ik krijg steeds aftwijzigingen. Heel kort: Ik heb nu zelf het Nederlandse en het Noorse patroon doorgelezen, overlegt met de Noorse designafdeling en met de Diana (die helpt met de vertalingen). Wij kunnen geen fouten in het patroon vinden. Ik zou u graag het meer uitgebreide uitleg willen mailen, maar dat lukt dus niet.
31.07.2007 - 12:39
Tine (Admin) hat geschrieben:
Hoi Iris, Er is geen sprake van minderingen voor deze model. U moet aan het middenvoor meerderen voor de kraag. De kraag moet u omvouwen - deze maakt dan de "schuine" voorkant. Als u kijkt op de foto en de schematekening, kunt u dit ook zien. Succes verder.
29.07.2007 - 11:37
Iris hat geschrieben:
Het voorpand lijkt volgens mij niet te kloppen. Er is geen sprake van een mindering voor de hals in de werkbeschrijving. En ik denk dat deze er wel moet zijn. Mijn kraag die ik nu gebreid heb tot aan de mouw loopt dan ook recht naar boven in het midden van de hals.
28.07.2007 - 21:59Marilyn hat geschrieben:
Can't wait for this, perfect for Florida "winters".
26.06.2007 - 23:24
DROPS 102-11 |
|
|
|
Kurze DROPS Weste in „Snow“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 102-11 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Stricken: Jedes Mal, wenn verkürzte R. gestrickt werden, wird die erste M. nach dem Wenden nur abgehoben. Danach den Faden anziehen und weiterstricken. Krebsgang: Eine fM rückwärts häkeln. D.h. von links nach rechts häkeln. Rückenteil: Stimmt die Maschenprobe? Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 34-38-42-46-54-58 M. anschlagen und 1 R. li. auf Links stricken. Danach das Bündchen wie folgt sticken – von der rechten Seite gesehen: * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. abschliessen. Nach 3-3-3-4-4-4 cm, bis zur fertigen Länge Krausrippen stricken - siehe oben. Nach 5 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 6-6-7-7-8-8 cm wiederholen total 3 Mal = 40-44-48-52-60-64 M. Nach 20-21-22-23-24-25 cm, auf beiden Seiten, die äusserste M. abk.= 38-42-46-50-58-62 M. Nach 25-26-27-28-29-30 cm, auf beiden Seiten, für die breiten Schultern, je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-4-4-5-5 cm wiederholen total 3 Mal = 44-48-52-56-64-68 M. Nach 36-38-40-42-44-46 cm die mittleren 12-14-14-16-16-16 M. für den Hals abk. Weiter, bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. Gleichzeitig nach 35-37-39-41-43-45 cm, bei jeder 2. R., für die schrägen Schultern abk.: von den Schultern gegen den Hals abk.: 5-6-6-7-9-9 M. 1 Mal und 5-5-6-6-7-8 M. 2 Mal. Nachdem alle M. abgekettet sind, misst die Arbeit ca. 38-40-42-44-46-48 cm. Rechtes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl. N. 9, 25-25-29-29-33-33 M. anschlagen (inkl 5 Blendenm) und 1 R. li. auf Links stricken. Danach, von der rechten Seite her gesehen, wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe (Blendenm), * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen. Bei jeder 6. R. 2 extra R. nur über die Blendem stricken - siehe oben. Bis zur fertigen Länge wiederholen. Nach 3-3-3-4-4-4 cm die Maschenanzahl auf 22-24-26-28-32-34 M. anpassen (nicht in den Blenden auf/abnehmen) und bis zur fertigen Länge Krausrippen stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 5 cm, auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen. Gleichzeitig, innerhalb der Blendem 1 M. aufnehmen und bei jeder 6. R. wiederholen total 8-8-9-9-10-10 Mal (diese M. werden als Blendenm gerechnet und die kurzen R. werden auch über diese M. gestrickt). Gleichzeitig nach 20-21-22-23-24-25 cm die äusserste M. abk. Nach 25-26-27-28-29-30 cm, wie beim Rückenteil für die breiten Schultern aufnehmen = 35-37-40-42-47-49 M. Nach 35-37-39-41-43-45 cm, wie beim Rückenteil, für die schrägen Schultern abk. = 20-21-22-23-24-24 M. für die Halskante übrig. Danach, die kurzen R. wie folgt stricken – siehe Stricktipp: * 2 R. über die äussersten 10-10-11-11-12-12 M. stricken und danach 2 R. über alle M. stricken *, von *-* wiederholen. Nachdem die Halskante 6-7-7-8-8-8 cm misst abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulernaht zusammennähen. Die Seitennaht, im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Den Kragen zusammennähen und danach am Hals annähen. Häkelkante: Rund um die Jacke und rund um das Armloch, auf Ndl. Nr. 8 eine Kante häkeln: 1 Krebsm - siehe oben, * 3 Lm, ca. 1½ cm überspringen, 1 Krebsm *, von *-* wiederholen. Gurt: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 8 M. anschlagen und Krausrippen stricken. Die erste und letzte M. immer li. stricken. Nach ca. 130 cm abketten. Schlaufen: Auf Ndl. Nr. 8, 10 Lm häkeln. 4 Schlaufen häkeln. Je 1 Schlaufen an den Vorderteilen und 2 Schlaufen am Rücken annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.