Anke hat geschrieben:
Ärmel: "bei jeder 2. R. für die Schulter abk.: 2 M. 3-4-4-5-4-4 Mal" Ist damit gemeint, dass in jeder Reihe am Anfang die entsprechende Maschenzahl abgekettet wird oder gibt es zwischendurch Reihen, die komplett ohne Abketten gestrickt werden? Kante:"Re. über Rechts und li. über Links weiterstricken." ist damit gemeint, dass die rechten Maschen rechts und die linken Maschen links gestrickt, also das Muster beibehalten wird? Vielen Dank und viele Grüße
21.01.2025 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, damit die Armkugel symmetrisch wird, soll man dieselbe Maschenanzahl am Anfang jeder Reihe abketten, so jeweils 3-4-4-5-4-4 Mal am Anfang jeder Hin- sowie am Anfang jeder Rückreihe = insgesamt 6-8-8-10-8-8 Reihen sind hier dafür gestrickt. Für die Kante ist es genauso gemeint. Viel Spaß beim Stricken!
21.01.2025 - 16:23
Elyxira hat geschrieben:
Bonjour, Pour l'encolure devant, faut-il bien augmenter (ou faut-il diminuer) comme indiqué : A 38-38-40-40-42-42 cm de hauteur totale, augmenter 1 m à 1 m du bord côté milieu devant 5-5-6-6-7-8 fois tous les 6-6,5-5-5,5-4,5-4 cm Merci. Elyxira
22.06.2019 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elyxira, il faut effectivement diminuer, la correction a été faite, merci. Bon tricot!
24.06.2019 - 07:37
DROPS Design hat geschrieben:
Det er den del av designet. Om du ikke liker det kan du bare strikke glstrikk men da trenger du ikke å felle/øke før/etter.
08.04.2008 - 10:51
Sidsel hat geschrieben:
Startet på ryggstykket og merket en rar variant av en "ekstra" vrangbord.Denne ligger litt for lavt i høyde til å være en innsvingning liksom og kommer heller ikke tydelig fram på selve diagrammet.Vil prøve å følge anvisning og se om jeg heller må/bør overse akkurat det.Har aldri sett dette før jeg.Tenker da på Drops sine oppskrifter og jeg har strikket maaange :)Tips mottas med takk *nikke*
07.04.2008 - 18:34
Marylou hat geschrieben:
Merci pour ce joli modèle que j'ai réalisé dans un chiné prune et mordoré.
10.11.2007 - 16:24
Maria hat geschrieben:
For stor, mørk og uformelig, efter min mening.
05.07.2007 - 22:53
Ulrika hat geschrieben:
Snygg modell och kul att se så många nya modeller i Fabel. De ständigt skiftande färgerna gör det spännande att sticka.
19.06.2007 - 11:07
Yvonne Ström hat geschrieben:
Härlig snygg jacka
18.06.2007 - 10:55
Trees hat geschrieben:
Zeer gechikt voor mijn leeftijd en toch lekker nonchalant
14.06.2007 - 10:11Iréne hat geschrieben:
Den gillar jag skarpt!!
12.06.2007 - 11:15
Eclipse |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Fabel und DROPS Vivaldi oder DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S-XXXL.
DROPS 102-18 |
|
Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Garnqualität (d.h. 1 Faden Fabel und 1 Faden Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk, = 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 4, 89-95-107-113-125-137 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 Hin-R rechts und Rück-Reihe rechts stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken (= rechte Seite): 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschließen. Nach ca. 3 cm zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig bei der 1. R. glattstr., gleichmässig verteilt 11-11-15-15-15-17 M. abn. = 78-84-92-98-110-120 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18-19-19-20-20-21 cm, gleichmässig verteilt 11-11-15-15-15-17 M. = 89-95-107-113-125-137 M. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und wieder Bündchen stricken. Nach 32-34-34-36-36-38 cm wieder zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig bei der ersten R. Glattstr. gleichmässig verteilt 11-11-15-15-15-17 M. abn. = 78-84-92-98-110-120 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm, auf beiden Seiten 4 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 4 M. 0-0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 1-2-4-5-6-8 Mal und 1 M. 2-2-1-1-0-0 Mal = 62-64-66-68-70-72 M. Nach 63-65-67-69-71-73 cm, die mittleren 24-26-28-30-32-32 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. je 1 M. gegen den Hals abk. total 2 Mal = 17-17-17-17-17-18 M. pro Schulter. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Garnqualität (d.h. 1 Faden Fabel und 1 Faden Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk, = 2 Fäden) auf Nd. Nr. 4, 38-38-44-44-56-62 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 1 R. re. auf rechts und 1 R. li. auf links stricken. Danach das Bündchen mit 3 re./ 3 li. und einer Randm auf beiden Seiten weiterstricken (d.h. 3 re. gegen die Mitte). Nach ca. 3 cm zum Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig bei der 1. R. Glattstr. gleichmässig verteilt 8-6-8-6-12-12 M. abn. = 30-32-36-38-44-50 M. Nach 18-19-19-20-20-21 cm gleichmässig verteilt 8-6-8-6-12-12 M. aufnehmen = 38-38-44-44-56-62 M. Zu Ndl. Nr. 4 wechseln und Bündchen stricken. Nach 32-34-34-36-36-38 cm wieder zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 8-6-8-6-12-12 M. abk. = 30-32-36-38-44-50 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 38-38-40-40-42-42 cm, innerhalb der Randm gegen die Mitte 1 M. abn. und alle 6-6½-5-5½-4½-4 cm wiederholen total 5-5-6-6-7-8 Mal. Gleichzeitig nach 46-47-48-49-50-51 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 17-17-17-17-17-18 M. übrig. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Garnqualität (d.h. 1 Faden Fabel und 1 Faden Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk, = 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 4, 50-50-56-56-56-56 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. auf Rechts und 1 R. li. auf Links stricken. Mit 3 re./3 li. und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit ca. 14-14-14-16-16-16 cm misst. Jetzt zu Ndl. Nr. 5 wechseln und, bis zur fertigen Länge, glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. Glattstr. gleichmässig verteilt 6-6-8-8-8-6 M. abn. = 44-44-48-48-48-50 M. Nach 16-16-16-18-18-18 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3,5-3-2,5-2-1,5-1,5 cm wiederholen total 9-11-12-14-16-17 Mal = 62-66-72-76-80-84 M. Nach 49-49-48-48-45-45 cm, auf beiden Seiten 3 M. für die Schulter abk. Danach, bei jeder 2. R. für die Schulter abk.: 2 M. 3-4-4-5-4-4 Mal und 1 M. 2-1-1-1-6-7 Mal. Weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 57-57-57-58-58-59 cm misst. Jetzt nochmals, auf beiden Seiten, 3 M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 58-58-58-59-59-60 cm. Die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kante: Die Kante wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Hinten im Nacken einen Markierungsfaden einziehen. An beiden Vorderteilen und im Nacken mit 1 Faden jeder Qualität (d.h. 1 Faden Fabel und 1 Faden Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk, = 2 Fäden) auf Rundstricknadel Ndl. Nr. 4, 351 bis 411 M. aufnehmen (muss durch 6 + 3 teilbar sein). Passen Sie auf, dass Sie auf beiden Seiten des Markierungsfadens gleich viele Maschen haben (die Maschenanzahl kann auch bei der 1. R. angepasst werden). 1 R. re. auf Links stricken. Danach wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 14 cm, auf der rechten Seite, im Nacken, in den mittleren 15 bis 17 re.-Partien je 1 M. aufnehmen (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens 7 bis 8 M. aufnehmen). Re. über Rechts und li. über Links weiterstricken. Nach 20 cm, in allen li.-Partien je 1 M. aufnehmen. Danach 2 R. re. über re. und li. über li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. Zusammennähen: Knöpfe annähen. Die Knöpfe werden am linken Vorderteil, dort wo Bündchenmuster gestrickt wurde, gleichmässig verteilt angenäht. Der 1. Knopf wird 1 cm nach dem Start des Bündchens platziert und der letzte Knopf kommt 1 cm vor dem Schluss des Bündchens zu liegen. Am rechten Vorderteil, mit 1 Faden jeder Qualität (d.h. 1 Faden Fabel und 1 Faden Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk, = 2 Fäden) auf Ndl. Nr. 4, 3 Knopflöcher häkeln: 1 fM in die Abkettkante häkeln, 5 Lm, ca. 1 cm überspringen und 1 fM in die Kante. Die Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.