Sara hat geschrieben:
Buongiorno potreste tradurre in italiano questo modello ? È davvero bellissimo ma non capisco perché alcuni modelli che fra l altro sono molto belli non vengano tradotti in italiano
05.12.2022 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, tradurremo questo modello in italiano nei prossimi giorni. Stiamo cercando di tradurre anche i modelli più vecchi: in ogni caso, se desidera una traduzione può commentare sotto il modello proprio come ha fatto. Buon lavoro!
05.12.2022 - 19:12
Uta hat geschrieben:
Guten Tag, für das Bündchen soll Drops Alpaka zweifädig mit Nadel 4 verwendet werden. Welche Maschenprobe ist hier vorgesehen? Danke für deine Antwort.
06.03.2022 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, Maschenprobe ist ca 19 Maschen glattrechts mit 2 Fäden Alpaca = 10 cm in der Breite. Viel Spaß beim stricken!
07.03.2022 - 09:17
Margarita Torrijos Cano hat geschrieben:
Estoy terminando el jersey pero tengo problemas con las mangas. A partir de qué llegó a rematar los primeros 3 puntos a cada lado. No entiendo muy bien. Hay que tejer ida y vuelta. Cuando se refiere a hileras se refiere a ida y vuelta o solo a una y hay que rematar o que disminuir cada vez. Porque serían muchos cortes de hilo no?
12.01.2022 - 18:47
Elisa hat geschrieben:
Bonjour Madame.Je bute complètement arrivé au moment où il faut tricoter en allers/retours pour le corps du pull et diminuer côté encolure ts les 2 rangs puis tous les 4: il n'y aura donc dans un 1er temps qu'un côté diminué, c'est bien cela? Quand diminuons-nous de l'autre côté? Si on diminue sur l'envers, pour l'autre côté, nous diminuerons sur l'endroit, par exemple? Merci, je n'arrive plus à avancer, pour ce modèle où, d'habitude, on met des mailles en attente...Merci!
31.03.2016 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisa, on doit d'abord rabattre (et non diminuer, correction faite) 1 m de chaque côté du marqueur du milieu devant, puis on continue en allers et retours en diminuant pour l'encolure au début de chaque rang de chaque côté (= on commence les rangs par l'encolure, on diminue sur l'endroit et sur l'envers) tous les 2 puis tous les 4 rangs. Quand on divise pour terminer le dos et le devant séparément, chaque devant se terminera séparément (une épaule puis l'autre). Bon tricot!
31.03.2016 - 13:53
Bao hat geschrieben:
Pour ce très joli modèle, les aiguilles double-pointe peuvent-elles être remplacées par des aiguilles circulaires?
22.06.2015 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bao, vous pouvez tout à fait utiliser une circulaire au lieu des doubles pointes en ajustant la longueur (plus courte) ou en utilisant la technique du magic loop - voir vidéo ci-dessous. Bon tricot!
22.06.2015 - 18:25
Hanna hat geschrieben:
"Halskant: sticka upp 144-172 m runt halsen." Vad betyder det? Hur många maskor ska man lägga upp för halskanten om man stickar strl M?
27.07.2014 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanna. Du skal tage op mellem 144 til 172 m. Du skal tage op et antal jævnt langs halskanten, så de bliver pænt. I første pind tager du så ind til et antal mellem 124 og 152 m (delelig med 4). Hvis 144 er S og 172 XXL, kommer du nok ud på ca 150 m.
06.08.2014 - 17:21
Siv J hat geschrieben:
Denne var elegant ja, og ringningen var kjempefin.
22.02.2007 - 18:25
Elin Aune hat geschrieben:
FIN!
25.01.2007 - 13:36
Fie hat geschrieben:
Enig med Birgitta, pluss at inndelingen av fargene er spesiell og fin.
08.01.2007 - 21:52birgitta hat geschrieben:
Vacker ringning!
21.12.2006 - 15:25
Swansboro |
|
|
|
DROP Pulli in „Vivaldi“ und „DROPS Alpaca“
DROPS 100-21 |
|
Bündchen 1: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden DROPS Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, 156-168-180-204-228 M. anschlagen und 15 cm Bündchen 1 stricken – siehe oben. Danach 1 R. glatt stricken und gleichzeitig, gleichmässig verteilt 20-20-20-24-28 M. abk. = 136-148-160-180-200 M. Jetzt 3 Markierungsfäden einziehen: 1 Markierungsfaden am Anfang der R. (= Seite), 1 Markierungsfaden nach 34-37-40-45-50 M. (= in der vorderen Mitte) und 1 Markierungsfaden nach 68-74-80-90-100 M. (= Seite). Danach 1 R. li. stricken, jetzt zu 1 Fanden Vivaldi wechseln und 1 R. glatt stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 18 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden in der Seite je 1 M. aufnehmen alle 4-3-3-3,5-3,5 cm total 3-4-4-4-4 Mal = 148-164-176-196-216 M. Nach 28-28-28-30-30 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfaden in der vorderen Mitte, je 1 M. für den Hals abk. = 146-162-174-194-214 M. Weiter, von der vorderen Mitte, hin und zurück stricken. Danach, bei jeder 2. R. je 1. M. gegen den Hals abk. total 10-10-11-12-12 Mal und danach bei jeder 4. R. 5-6-6-6-6 Mal. Gleichzeitig nach 32-33-34-35-36 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfaden in der Seite je 3 M., für das Armloch abk. Vorder- und Rückenteil werden jetzt für sich fertig gestrickt. Vorderteil: Weiter gegen den Hals abk. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 1-2-3-3-5 Mal und 1 M. 1-2-2-3-3 Mal. Nach alle Abketten für den Hals und die Schulter sind noch 15-15-15-15-16 M. übrig. Nach 50-52-54-56-58 cm abk. Rückenteil: Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 62-64-66-68-70 M. Nach 47-49-51-53-55 cm die mittleren 30-32-34-36-36 M. abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 15-15-15-15-16 M. Die restlichen M. nach 50-52-54-56-58 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit DROPS Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4, 42-48-48-54-54 M. anschlagen und 10 cm Bündchen 1 stricken – siehe oben. 1 R. glatt stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-8-8-10-10 M abk. = 38-40-40-44-44 M. Am Anfang der R. 1 Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. 1 R. li. stricken, zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig nach 12 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 5-4-3-3-2,5cm wiederholen total 8-9-11-11-14 Mal = 54-58-62-66-72 M. Nach 49-48-47-46-47 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R., gegen die Schulter abk.: 2 M. 2-2-2-2-3 Mal und 1 M. 4-5-6-8-8 Mal. Weiter je 2 M. abk. bis die Arbeit 57-57-57-57-59 cm misst. Danach 3 M. auf beiden Seiten abk. Nach ca. 58-58-58-58-60 cm die restlichen M. abk. Zusammennähe: Schulternaht zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Hals: Rund um den Hals, mit 1 Faden Vivaldi auf Rundstr. Ndl. Nr. 4, 144 bis 172 M. aufnehmen. Zu 2 Fäden DROPS Alpaca wechseln. 1 R. glatt stricken und die Maschenanzahl auf 124 bis 52 M. anpassen (muss durch 4 teilbar sein). 1 R. li. stricken und danach 5 cm Bündchen 2 stricken – siehe oben. Danach, locker, re. über re. und li. über li. abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.